Zuletzt aktualisiert am 18. März 2025
Die 21. Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen lockt ein bunt gemischtes Publikum in die Bergstadt / Die Bad Lippspringer Schützen reisen mit einer ganze Busladung an
Fröhlich stürmen Mia und Franzi auf der Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen die in buntes Disko-Licht gehüllte Tanzfläche des Festzeltes am Steinbült. Sichtlich gut gelaunt bewegen sie sich dort im Takt der Hits und Gassenhauer, die die DJs von „2KlangMusik“ an diesem Abend mitgebracht haben. Die beiden Bielefelderinnen sind zwei von rund 1.300 Besucherinnen und Besuchern, die einen ausgelassenen Abend auf Festgelände am Steinbült erleben.
Schon zum 21. Mal geht an diesem Abend die Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen über die Bühne – und lockt Jahr für Jahr ein bunt gemischtes Publikum an. „Jung und Alt kommen gemeinsam zum Feiern zusammen – ein absolut tolles Bild“, freut sich Lutz Gronemeyer, Chef der 1. Kompanie der Oerlinghauser Schützen und einer der Hauptorganisatoren der Après-Ski-Party. Bei ihm laufen im Vorfeld und an diesem Abend alle Fäden zusammen, wozu auch die Einteilung der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus den Reihen der Schützen gehört. Die besetzen unter anderem die vielen Theken und versorgen die Gäste mit kühlen Erfrischungen und herzhaften Stärkungen.
Manche Partygäste sind zum ersten Mal dabei, andere hingegen sind Wiederholungstäter – so wie Mia und Franzi. „Wir sind jetzt zum dritten Mal dabei“, erzählt Mia während einer kurzen Tanzpause an der Theke. Eigentlich sind die beiden mit ihrer Clique heute Abend hier. „Aber irgendwie haben wir die im Gewühl verloren“, sagt Franzi, ehe sie und Mia sich auf die Suche nach ihrem Freundeskreis machen.
Bunt in kleinen Grüppchen im Festzelt verteilt sind auch die Mitglieder des Bürgerschützenvereins Bad Lippspringe, die mit einer ganzen Busladung in die Bergstadt gereist sind. „Wir freuen uns einfach auf einen richtig tollen Abend“, sagt Rainer Tofall, Hauptmann der Arminius-Kompanie der Bad Lippspringer Schützen. Zu denen pflegen die Oerlinghauser Schützen seit einigen Jahren wieder eine intensivere Freundschaft und hatten sich daher in den vergangenen Jahren bereits mehrfach zum Schützenfest besucht. „Dass die hier heute Abend gleich mit so vielen Leuten aufschlagen, ist richtig klasse“, sagt Fabian Köster, 2. Vorsitzender der Oerlinghauser Schützen.
Wie so viele Gäste an diesem Abend, sind auch die Bad Lippspringer immer wieder auf der Tanzfläche zu finden, wo Marcel Welgen und Tobias Rethage mit Unterstützung von Jan Schnieders hinter den Mischpulten stehen und einen Hit nach dem anderen aus den Boxen erklingen lassen. Der Dauerbrenner des Abends ist dabei „Wackelkontakt“ von Oimara, der derzeit auf keiner Party fehlen darf. Und so „wackeln“ und tanzen die feierfreudigen Besucher der Après-Ski-Party immer wieder zu den Bässen und Klängen der Musik durchs Festzelt, singen mit, haben Spaß und erleben einfach einen ausgelassenen Abend – ehe die beliebte Generationenparty am frühen Sonntagmorgen endet.