Heute vor 30 Jahren unterschrieben der damalige Bürgermeister Weber und der damalige Kompaniechef Hauptmann Breest die Urkunde, die die Patenschaft der Stadt Oerlinghausen für die 5. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212 besiegelt. Die Patenschaft soll laut der Urkunde Grundlage und Ausgangspunkt von Begegnungen und Veranstaltungen für die Soldaten und mit den Soldaten der 5. Kompanie sein. …
Kategorie: Berichte aus 2023
100 Jahre Unteroffizierkorps
Heute feiert unser Unteroffizierkorps ein ganz besonderes Jubiläum: Es wird stolze 100 Jahre alt! Zu diesem Geburtstag wollen wir nicht nur von Herzen gratulieren. Wir wollen Euch in den kommenden Tagen auch einen Einblick geben, was das Unteroffizierkorps eigentlich genau macht, wie es sich entwickelt hat und warum es für unsere Schützengesellschaft schier unersetzlich ist. …
65 Jahre Panzergrenadierbataillon 212
Letzten Samstag waren wir auf Einladung der Oerlinghauser Patenkompanie bei der Jubiläumsfeier zum 65jährigen Bestehen des Panzergrenadierbataillons 212 in der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf. Nach einem Gelöbnisappell und einer dynamischen Vorführung konnten Ausrüstung, Waffen und Fahrzeuge wie der Schützenpanzer Puma oder der Radpanzer Boxer besichtigt werden. Beim Puma bestand sogar die Möglichkeit der Mitfahrt auf dem …
Spatenübergabe
Gestern wurde die Spatenübergabe in ganz besonderer Art und Weise auf dem Stukenbrocker Schützenfest dargeboten! Lutz Gronemeyer und der letztjährige Spatenträger Sebastian Boer trugen einen kleinen Reim vor: Felix Baehr, komm mal her! Jetzt könnt ihr ja mal raten, wer bekommt dies‘ Jahr den Spaten? Dieses Mal war’s gar nicht schwer, es wird der Baehr! …
Tombolatreffen
Heute treffen sich die Helfer der Schützenfest-Tombola um Hauptorganisator Felix Baehr auf dem Schützenplatz! Felix ist seit letztem Jahr Chef der Truppe nachdem er zuvor einige Jahre von seinem Vorgänger Lutz Krüger eingearbeitet wurde. Lutz, der auch als „Doktor Tombola“ bekannt ist, übernahm die zeitaufwändige Aufgabe 2006 von Reinhard Meyer. Die Tombola wurde über die …
BaLi 2023
Vergangenen Sonntag besuchten ein paar Schützenbrüder und auch Schützenschwestern das Schützenfest des Bürgerschützenvereins Bad Lippspringe. Bei der Arminius-Kompanie marschierten sie im Festzug durch die Stadt und nahmen an der Parade auf dem Schützenplatz teil. Anschließend ging es in der historischen Schützenhalle bei Pils und Korn-Brause recht feucht fröhlich zu! Einem Feldwebel der Arminius-Kompanie, der mit …
Hoch lebe die Freundschaft mit der Kämper Kompanie!
Jahr für Jahr macht sich am frühen Montagmorgen, nach dem Ausmarsch in Heepen, eine kleine Abordnung unserer Schützengesellschaft auf den Weg zum Schützenfest des Paderborner-Bürger-Schützenverein von 1831 e.V.. Nach einem herzlichen Willkommen durch Hauptmann Jürgen Lutter im Kompaniebereich der Kämper-Kompanie ging es unter musikalischer Begleitung vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn und dem Musikzug Schloß …
Forkenträger 2023
Just gerade wurde auf dem Heeper Schützenfest die Forke weitergegeben. Unser Major übergab die beliebte Auszeichnung an unseren Oberst Christian Landerbarthold! Herzlichen Glückwunsch! Bei 34 Grad im Schatten durfte die Joppe heute zu Hause bleiben. Der Vorstand hat uns eine ordentliche Marscherleichterung gegönnt und wir können bestätigen, dass das eine super Idee war!
Marscherleichterung in Heepen
Liebe Schützenbrüder, aufgrund der hohen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit hat der Vorstand heute beschlossen, für alle Oerlinghauser Schützen Marscherleichterung zu erteilen. Schwarze Hose, weißes Hemd, Krawatte…auch für die Offiziere. Die Kopfbedeckung ist frei zu wählen, wer hat, gerne das Schützenbasecap. Sie sollte farblich zum Schützenwesen passen….grün, schwarz….Bitte keinen Schützenhut tragen. Man kann aber auch …
Schützensplitter
Warum putzen Offiziere Fenster? Weshalb ist der Spieß der Vierten ein Luftikus? Und was haben die Flippers mit den Unteroffizieren zu tun? Wenn ihr wissen wollt, wie die Antworten darauf lauten, dann lest unsere Schützensplitter – (nicht ganz ernst gemeinte) Anekdoten aus dem Schützenleben: Ein böses Gerücht Damit die Offiziere der Oerlinghauser Schützengesellschaft auch …
Kürzerer Marschweg
Am Schützenfestsonntag marschieren wir während des großen Festumzuges erstmals nicht durch die Marktstraße und die Detmolder Straße! Der Umzug mit fünf Kapellen, vier Gastvereinen und einer Abordnung der Patenkompanie der Bundeswehr führt vom Rathausplatz über die Ravensberger Straße, die Zeppelinstraße, die Rathausstraße, die Hauptstraße, die Holter Straße und die Robert-Koch-Straße zu unserem Schützenplatz am Steinbült. …
Throntouren
Im nun zu Ende gehenden Thronjahr hat unser Thron einiges erlebt. Neben diversen Throntreffen und -feten wurden auch Ausflüge gemacht. An Pfingsten wurde eine schöne Bollerwagentour durch den heimischen Teuto zum Check in am Segelflugplatz unternommen. Highlight war sicherlich eine Fahrt im März nach Köln. Nach einer lustigen Bahnfahrt gab es ein Fotoshooting der anderen …
Drei Tage festlich-fröhlicher Ausnahmezustand in der Bergstadt
Tradition, Party, Jux und Königsschießen: Von Samstag bis Montag, 1. bis 3. Juli, feiern die Oerlinghauser Schützen ihr Schützenfest. Ausflüge, Treffen oder gemeinsame Feiern: André Scherlich und Nicole Jelen haben in den vergangenen Monaten ihre Zeit als Königspaar der Oerlinghauser Schützengesellschaft wahrlich zelebriert. Nun neigt sich ihre Regentschaft dem Ende. Doch bevor es soweit ist, …
Fahrplan des Suppenwagens
Der „Suppenwagen“ der Oerlinghauser Schützengesellschaft fährt am Schützenfestsamstag nach alter Tradition durch Oerlinghausen, um auf das Schützenfest aufmerksam zu machen. Die Mannschaft des „Suppenwagens“ möchte mit der Bekanntgabe des Fahrplans allen Oerlinghausern die Gelegenheit geben, sich an den Treffpunkten einzufinden, um die köstliche Suppe zu probieren und sich auf das bevorstehende Schützenfest einzustimmen. Außerdem können …
Fichtenbillets
„In ist, wer drin ist!“ Dies ist seit vielen Jahren der Mottospruch unserer Schützengesellschaft. In Zusammenarbeit mit der Firma Ritex aus dem benachbarten Ubbedissen haben wir diesen Spruch nun auf Kondome gebracht! Ihr erhaltet diese Sammlerstücke, die im Schützenjargon auch „Fichtenbillets“ genannt werden, auf unserem Schützenfest im Tausch gegen einen Euro. Wir wünschen viel Spaß …
Oerlinghauser Schützen schaffen Defibrillator an
In einem kleinen Kasten an der Haupttheke ist kürzlich ein neues „Mitglied“ der Oerlinghauser Schützengesellschaft eingezogen, der im Notfall Leben retten kann: Ein Defibrillator. Das kleine Gerät ist selbsterklärend, kann von jedermann bedient werden und kommt insbesondere bei plötzlich auftretenden Herzproblemen und Herzrhythmusstörungen zum Einsatz. „Da wir sehr viele öffentliche Veranstaltungen mit teilweise mehreren Tausend …
Grußworte zum Schützenfest
Grußwort von Schützenoberst Christian Landerbarthold Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, sehr geehrte Gäste, nach dem coronabedingten Neustart im vergangenen Jahr erwarten wir wieder mit großer Freude das erste Wochenende im Juli, um mit dem Schützenfest einen traditionellen Höhepunkt im Kalender unserer Bergstadt Oerlinghausen zu begehen. Freundschaften zu pflegen, alte Bekanntschaften wieder aufleben …
Zapfenstreichprobe
Jeder Offizier kommandiert den großen Zapfenstreich, der immer am Schützenfestsamstag um 19.30 Uhr auf dem Schützenplatz stattfindet, nur ein einziges Mal. In diesem Jahr hat Martin Krause die große Ehre das Bataillon zu befehligen. Damit auch alles richtig läuft, findet etwa 2 Wochen vorher immer eine Zapfenstreichprobe auf dem Platz statt. Unter Anleitung von Oberst …
Ein großer Tag für Marius und Hannah
Spiele, große Tombola und Kinderkönigsschießen für Mädchen und Jungen: Am Sonntag, 25. Juni, findet das Oerlinghauser Kinderschützenfest auf dem Festgelände am Steinbült statt. Marius Salitter und Hannah Wagner fiebern in diesen Tagen sicherlich nicht nur dem Start der Sommerferien entgegen – sondern freuen sich bestimmt auch schon auf das Oerlinghauser Kinderschützenfest. Das wird am Sonntag, …
- 1
- 2