Feuchtfröhliche Aktionen, spezielle Heißgetränke, Musik oder schmackhafte Speisen: Beim dreitägigen Bergstadt-Advent sind viele Mitglieder und Gruppen der Oerlinghauser Schützen wieder mit von der Partie. Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz an den verschiedenen Ständen tragen sie dazu bei, dass am Ende eine große Summe für den guten Zweck gespendet werden kann. Hier ein Überblick, wo wir überall …
Kategorienarchiv: Archiv
Nov 28
Schützen machen Festgelände am Steinbült schnell winterfest
Würde es im Guinness Buch der Rekorde einen Eintrag für megaschnelles Laub fegen geben, wäre dieser nun von der Oerlinghauser Schützengesellschaft eingestellt worden. In knapp zwei Stunden war der Herbsteinsatz in diesem Jahr beendet und das Festgelände am Steinbült winterfest gemacht. „So schnell waren wir glaube ich noch nie“, frohlockte Markus Höhne, Chef des Unteroffizierkorps. …
Nov 18
Der Wiederbeginn einer Erfolgsgeschichte – 70 Jahre OSG
Es ist der 18. November 1949. Der Zweite Weltkrieg ist erst vier Jahre vorbei und seine Folgen sind noch immer spürbar. Die Bundesrepublik ist erst wenige Monate alt, gerade hat der frisch gewählte Bundestag Bonn zur ständigen Hauptstadt gekürt und nicht Frankfurt am Main. Die kürzliche Gründung der DDR ist genauso Gesprächsstoff wie das Ende …
Nov 04
Tattoos und Zottelfrisuren bei der Grün-Weißen Nacht der Schützen
Mit „The Voice of Schützen“ stellt der Oerlinghauser Thron vor 250 Besuchern eine Castingshow auf die Beine. Musikalisch geht es hart zur Sache. „Cordula grüüüün“ schallt der Song von den „Draufgängern“ durch die Schützenhalle auf dem Festgelände am Steinbült. Dicht gedrängt stehen die 250 Besucher der Grün-Weißen Nacht der Oerlinghauser Schützen in einem großen Pulk …
Sep 14
Schützen haben einen guten Draht zum Wettergott
Herbstausflug 2019 – Unteroffizierskorps bei gutem Wetter auf Hermanns Höhen Ideales Wanderwetter hatten die Oerlinghauser Schützen auf ihrem Herbstausflug: 19°C und Sonnenschein. Um 14.00 Uhr setzten sich über 40 Schützenschwestern und Schützenbrüder in Bewegung um sogleich den Tönsberg zu erklimmen. Für einige Ungeübte schon eine kleine Herausforderung. Man munkelte nachher, dass unser Reiseleiter Herbert schon …
Sep 09
Auch der neue Kreisschützenkönig kommt wieder aus der Bergstadt
Treffsicher: Mit dem 172. Schuss holt Robin Grote den Holzadler aus dem Horst und macht damit das Triple perfekt. Seit drei Jahren stellen die Oerlinghauser Schützen den Kreisschützenkönig Am Samstagmorgen sah es noch so aus, als ob das Kreiskönigsschießen des Schützenkreises Bielefeld in diesem Jahr eher ins Wasser fallen würde. Doch pünktlich mit Beginn des …
Sep 03
Einladung zum Kreiskönigsschießen
Seit zwei Jahren stellen die Oerlinghauser Schützen den König des Schützenkreises Bielefeld. Am Samstag, 7.September, steht das nächste Kreiskönigsschießen auf dem Schützenplatz am Steinbült an. Und die spannende Frage lautet: Schaffen die Bergstädter das Triple? Ab 15 Uhr wird der im Hochstand hängende Holzadler ins Visier genommen. Teilnahmeberechtigt sind alle ehemaligen Regenten des Schützenkreises Bielefeld. …
Jul 20
Spielmannszug blickt auf ein tolles Schützenfest zurück
Erstmalig seit Gründung des Spielmannszuges im Jahr 2013 durfte dieser den großen Festumzug am Schützenfestsonntag begleiten. Erste Erfahrungen hatte der Spielmannszug bereits letztes Jahr beim Festumzug anlässlich des Bundesjungschützentages gesammelt, dennoch war die Aufregung groß. Doch es zeigte sich schnell, dass diese unbegründet war. Die mittlerweile eingeschworene Truppe unter musikalischer Leitung von David Clarke meisterte …
Jul 10
Sebastian Boer gewinnt packendes Königsschießen
Dass er als Fußballer äußerst treffsicher ist, das hat Sebastian Boer als ehemaliger Stürmer des TSV Oerlinghausen schon zigfach unter Beweis gestellt. Doch auch am Gewehr hat der 31-Jährige ein überaus genaues Auge. Mit dem 194. Schuss brachte Sebastian Boer am Schützenfestmontag den Holzadler zu Fall und kürte sich nach einem packenden und spannenden Wettkampf …
Jul 06
Auf neuen Wegen in die Zukunft
Früh morgens um 6 Uhr werden sich am Schützenfestsamstag die Grünholer der Oerlinghauser Schützengesellschaft auf den Weg machen. Ihre Aufgabe: die Stadt und die Marschwege für das Großereignis herauszuputzen, das von Samstag bis Montag, 6. bis 8. Juli, in der Bergstadt mit zahlreichen Neuerungen gefeiert wird. Ein moderneres Ambiente im neuen Festzelt, ein viel breiteres …
Jul 05
Seit 150 Jahren am Steinbült sesshaft
„Pause“, brüllt Thorsten Kerkhoff lautstark über das Schützengelände am Steinbült. Es ist Samstag, 16 Uhr, gerade ist der letzte Arbeitseinsatz der Oerlinghauser Schützen in diesem Jahr zu Ende gegangen. Nach und nach trudeln alle Helfer auf der unteren Terrasse ein. Dort stehen bereits zig Stühle in einem großen Kreis für den Abschluss bereit. Als Dank …
Jul 04
Getränke und Bratwurst vor dem Antreten am Schützenfestsonntag
Erst am Schützenfestsonntag das Konzert auf dem Rathausplatz mit dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe besuchen (Beginn 10.30 Uhr) und dann einfach über Mittag bei Bratwurst und Getränken bis zum großen Festumzug (Antreten 14 Uhr) dort verweilen: Das macht unser neuer Festwirt „noa entertainment“ möglich. Nach dem Konzert auf dem Rathausplatz bleibt der Getränkestand …
Jul 03
Wirt der Stadtschänke wird Ehrenfeldwebel der Schützen
„Das, was jetzt gleich passiert, hat es noch nie gegeben“, sagt Markus Höhne zu Rolf und Ilse Hilker – dem Wirteehepaar der Stadtschänke, das sich bald in den Ruhestand verabschiedet. Deshalb ist der Chef des Unteroffizierskorps und Spieß der 1. Kompanie der Oerlinghauser Schützengesellschaft auch ein wenig aufgeregt. In einem Halbkreis stehen Höhne und die …
Jul 02
Der „Suppenwagen“ versorgt die Stadtschmücker
Das Team gibt seinen Fahrplan für Schützenfestsamstag bekannt Der „Suppenwagen“ der Oerlinghauser Schützengesellschaft fährt am Schützenfestsamstag nach alter Tradition durch Oerlinghausen, um auf das Schützenfest aufmerksam zu machen. Die Mannschaft möchte mit der Bekanntgabe des Fahrplans allen Oerlinghausern die Gelegenheit geben, sich an den Treffpunkten einzufinden, um die köstliche Suppe zu probieren und sich auf …