Kategorie: Archiv
Après-Ski mit den Schützen
1.400 Besucher feiern zum ersten Mal wieder seit der Corona-Pandemie ein rauschendes Fest auf dem Schützenplatz. Organisator Lutz Gronemeyer: „Das hat echt gefehlt.“ Als die ersten Klavier-Klänge der Arminia-Hymne die großen Musikboxen verlassen und sich in den Gehörgängen der fröhlich feiernden Menschen im Festzelt am Steinbült festsetzen, brandet lauter Jubel auf. Einer nach dem anderen …
Infos zur Après-Ski-Party
So Leute, am Samstagabend wird endlich gefeiert! Ab 20 Uhr steigt im Festzelt am Steinbült endlich wieder unsere Après-Ski-Party! Hier noch ein paar Hinweise zu An- und Abreise: Parkplätze: Hier gibt es eine wichtige Änderung! Leider dürft ihr nicht mehr halbseitig entlang eines Abschnitts der Robert-Koch-Straße Eure Autos stehen lassen. Anders als in den vergangenen Jahren, …
Weihnachtsmarkt mit Rekordergebnis
Der Oerlinghauser Weihnachtmarkt, der mittlerweile Bergstadtadvent heißt, hat einen Rekorderlös erwirtschaftet! Nach Abzug der Kosten von etwa 10.000 Euro konnte der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Oerlinghausen nun einen Überschuss von 11.000 Euro an zehn Kitas, die Fördervereine der Grundschulen, das KNUP und die Agenda-Gruppe MahlZeit verteilen. Jede Einrichtung bekam 750 Euro. Unter den 43 Beschickern …
Information zu Damenkarten und Mitgliedsbeiträgen
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, im Nachgang unserer Generalversammlung am Samstag, 28. Januar 2023, ist es uns wichtig, Euch über zwei weitreichende Entscheidungen zu informieren, die dort getroffen worden sind. Dies betrifft folgende Punkte: Damenkarten: Die Generalversammlung hat als höchstes Gremium der Oerlinghauser Schützengesellschaft eine Satzungsänderung beschlossen, durch die in Zukunft keine Damenkarten mehr ausgegeben werden. …
Zwei Kreismeistertitel für Bogensportler
Große Freude bei den Bogensportlern der Oerlinghauser Schützengesellschaft: Bei den Kreismeisterschaften in Heepen haben Liz Winkler und Peter Strunk die Siegerkelche abgestaubt und die Trophäen mit in die Bergstadt gebracht. Nach der langen Coronapause konnten im vergangenen Jahr nach und nach auch die Bogenschützen aus Oerlinghausen wieder Fahrt aufnehmen. Der 22-jährige Liz Winkler war in …
Neujahrsempfang
Die erste Veranstaltung im neuen Schützenjahr ist der traditionelle Neujahrsempfang der Königin und des Oberst. Vergangenen Sonntag hatten Regentin Nicole Jelen und unser Vorsitzender Christian Landerbarthold in die Schützenhalle eingeladen. Bei kühlen Getränken, leckerem Essen, guten Gesprächen und einer tollen Atmosphäre haben sich die geladenen Gäste auf die kommenden Monate eingestimmt. Dabei dankte die Schützenkönigin …
Weihnachtsgrüße
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Oerlinghauser und Freunde der Oerlinghauser Schützengesellschaft von 1590 e.V., mit dem Dezember neigt sich ein Jahr dem Ende zu, das die Bevölkerung unseres schönen Landes wieder einmal vor große Herausforderungen gestellt hat. In meinen letzten Weihnachtsgrüßen hatte ich noch geschrieben, dass wir voller Optimismus auf dieses Jahr 2022 blicken. Keiner …
Mit Muskelkraft und Großgerät
Oerlinghauser Schützen machen ihr Festgelände winterfest. Das dumpfe Dröhnen ist nicht zu überhören, das an diesem Samstagnachmittag über den Schützenplatz am Steinbült hallt. „Hier sehen Sie gerade die Uraufführung des ersten Bergstädter Laubbläserballetts“, sagt Markus Höhne und lacht. Der Chef des Unteroffizierskorps der Oerlinghauser Schützengesellschaft steht am Rande der oberen Terrasse des Festgeländes, auf dem …
Mit Brisko Schneider zurück in die Zukunft
Die Oerlinghauser Schützen zelebrieren mit vielen Besuchern und Gastvereinen die Grün-Weiße Nacht. Ein Höhepunkt ist die Show der Throngemeinschaft. „Hallo liebe Liebenden“, begrüßt Moderator Brisko Schneider (alias Lutz Gronemeyer) lasziv winkend die Gäste in der Schützenhalle auf dem Festgelände am Steinbült – und läutet mit lauten Lachern unter den Besuchern die Thronvorführung ein. Die ist …
Parlamentarischer Abend Schützenbrauchtum
Der Große Zapfenstreich im Fackelschein, Marschmusik, leckeres Essen, kühle Getränke und viele gute Gespräche: Zehn unserer Mitglieder sind Dienstagabend beim Parlamentarischen Abend Schützenbrauchtum NRW im Landtag mit dabei gewesen. Eine richtig schöne Veranstaltung! Unsere Landtagsabgeordneten Julia Eisentraut und Ellen Stock hatten uns dort hin eingeladen. Rund 900 Schützenschwestern und Schützenbrüder aus ganz NRW waren ebenfalls …
Schützen blicken ins Auge des „Pumas“
Eine Mannschaft der Oerlinghauser räumt beim Vergleichsschießen in Augustdorf ab. Auf Tuchfühlung mit einem „Puma“, spannende Wettbewerbe und jede Menge gute Platzierungen: Die Mannschaft der Oerlinghauser Schützengesellschaft hat beim Vergleichsschießen des Vereins „Lippische Panzergrenadiere“ richtig abgeräumt und einen tollen, informativen und ereignisreichen Tag in der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf verbracht. Eingeladen waren Teams aus den einzelnen …
Historischer Sieg beim Kreiskönigsschießen in Oerlinghausen
Hans Jürgen Schlingmann holt nach 36 Jahren die Regentschaft des Schützenkreises Bielefeld wieder in die Dalbke. Skadi Kleine aus Heepen wird neue Kreisjugendkönigin. Der Siegeswille war den Schützenschwestern und Schützenbrüdern aus der Dalbke nicht zu nehmen: Beim Kreiskönigsschießen der Vereine des Schützenkreises Bielefeld auf dem Oerlinghauser Schützenplatz sicherten sich die Dalbker erstmals nach 1986 wieder …
Zum Tod der Queen
Viele unserer Mitglieder gedenken in diesen Stunden der verstorbenen Queen Elisabeth II., denn die Oerlinghauser Schützengesellschaft pflegt seit Jahrzehnten eine ganz besondere Freundschaft zu Großbritannien – und das hat diverse Gründe. Das Foto zeigt, wie sich Queen Elisabeth II. im Jahr 1985 in das Goldene Buch der Stadt Oerlinghausen einträgt. Links im Bild ist der …
Kreiskönigsschießen auf dem Schützenplatz
Der Schützenkreis Bielefeld sucht am Samstag einen Nachfolger für Regent Robin Grote. Nach dreijähriger Pause ist es nun wieder so weit: Am Samstag, 10. September, findet auf dem Oerlinghauser Schützenplatz am Steinbült das Kreiskönigsschießen statt. Los geht es um 15 Uhr. Die Veranstaltung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen! Seit 1984 treten die ehemaligen Regenten …
Besuch des Kreisschützenfestes in Boke
Heute hatte Robin Grote seinen letzten Aufritt als Kreiskönig des Schützenkreises Bielefeld, wenn man vom Kreiskönigsschießen am nächsten Wochenende absieht! Mit etwa 30 Schützenbrüdern fuhr er zum Kreisschützenfest des Kreisschützenbundes Büren nach Boke im Delbrücker Land. Ein wahrlich außergewöhnlicher Ausflug! Knapp 6000 Schützen nahmen dort im 2700 Einwohner-Dorf Boke am großen Festumzug teil. Der Marschweg …
Ehrungen und Beförderungen
Ehre wem Ehre gebührt, lautet ein bekanntes Sprichwort. Und das war – endlich – auch bei uns wieder der Fall. Traditionell werden an unserem Schützenfestsonntag beim Antreten vor dem großen Festmarsch auf dem Rathausplatz langjährige und verdiente Mitglieder ausgezeichnet und befördert. Bei den Ehrungen hatten wir diesmal mehrere Höhepunkte. Einer war die Auszeichnung von Wolfgang …
Spaß bei der Schützenolympiade
Geschick und Geschwindigkeit am Nagelbalken, die richtige Technik beim Teebeutelweitwurf oder Ruhe und Gelassenheit beim Dosenwerfen oder beim Schießen an der Scatt-Anlage: Diese und weitere Disziplinen haben 13 junge Schützenschwestern und Schützenbrüder diesmal bei unserer „Schützenolympiade“ aufgebaut, mit der wir uns seit vielen Jahren an den Ferienspielen der Stadt Oerlinghausen beteiligen. Endlich konnten diese nach …
Der Geburtstagskönig
André Scherlich wird an seinem 40. Ehrentag der neue Regent der Oerlinghauser Schützengesellschaft und regiert zusammen mit Nicole Jelen. Nur noch ein dünner Rest des vormals stolzen Holzadlers hängt an diesem Montagvormittag im Kugelfang oberhalb des Oerlinghauser Schützenfestes – den Rest haben die Aspiranten um die Königswürde bereits heruntergeschossen. „Wer den nächsten Treffer landet, ist …