100 Jahre 3. Kompanie

Zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2024

Es ist das Jahr 1924. In Chamonix in Frankreich finden die ersten Olympischen Winterspiele statt, am Potsdamer Platz in Berlin wird die erste Verkehrsampel in Deutschland in Betrieb genommen und in Oerlinghausen wird die 3. Kompanie der Oerlinghauser Schützengesellschaft aus der Taufe gehoben. Diesen Geburtstag haben die Mitglieder der „Dritten“ bei ihrem Kompaniefest gebührend gefeiert. Mit ihrem neuen Chef Udo Grothklags sowie Spieß Thorsten Kerkhoff an der Spitze, wurde der Feldherrenhügel auf dem Festgelände am Steinbült nicht nur aufgehübscht, sondern auch in eine Jubiläums-Partyzentrale umgewandelt. Der erhabene Ort ist seit jeher das Revier der 3. Kompanie, deren Mitglieder mit Stolz die rote Farbe ihrer Kompanie tragen. Aus diesem Grund hatte sich Spieß Kerkhoff so richtig in Schale geschmissen und sich eine fesche, enganliegende rot strahlende Hose über seine langen Modelbeine gezogen – damit hätte er von Heidi Klum auf jeden Fall ein Foto bekommen. Viel lieber als ein gedruckter Schnappschuss für Germanys next Top Spieß war ihm allerdings ein kühles Getränk. Und das kommt demnächst aus einer nagelneuen Theke. Denn bei der berühmt-berüchtigten Lotterie „Halber Schütze“ räumte Sebastian Boer den Hauptpreis ab – den der Chef der 2. Kompanie sogleich für einen guten Zweck spendete: eine neue Theke für die Dritte. Mit Vorfreude auf diese wurde beim Kompaniefest noch ordentlich gefeiert und das 100-jährige Bestehen begangen. Und passend dazu verewigten sich alle Mitglieder auf einem 100-Schild, das nun ebenfalls am Feldherrenhügel seinen Platz finden wird.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner