Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025
Auf den Spuren des lippischen Fürstenhauses, ein Paradies für die Besatzung des Weihnachtsmarkt-Trödelstands und eine regionale Kreuzfahrt: 40 Mitglieder der Oerlinghauser Schützengesellschaft haben beim Herbstausflug des Unteroffizierskorps einen Abstecher in die Residenzstadt Detmold und an den Schiedersee unternommen, wo die Landratten aus der Bergstadt unter anderem ihre Hochseetauglichkeit unter Beweis stellten.
Die erste Etappe führte die Oerlinghauser Schützen mit ihren Reiseleitern Sören Grote und Thorsten Linnenlüke aber ins Residenzschloss nach Detmold. Dort schlurften die Bergstädter zusammen mit einer dänischen Reisegruppe in den legendären Filzpantoffeln über den glatten Parkettboden der Säle und Gemächer der ehemaligen Fürsten zur Lippe. Nur allzu gerne hätte der Trödeltrupp der Schützen dabei das eine oder andere Ausstellungsstück für den nächsten Bergstadtadvent mitgenommen, um daraus „Bares für Rares“ zu machen.
Von dort aus ging es weiter in den lippischen Südosten zum Schiedersee, wo das gleichnamige Ausflugsschiff auf die Westlipper wartete. Bei Kaffee und Kuchen lauschte man den Erklärungen einer künstlichen Intelligenz vom Band und trotze dem Seegang des erschreckend tiefen Gewässers. Da niemand aus der Reisegruppe über zwei Meter groß war, wäre bei einer Havarie des Schiffes die Mitgliederzahl der OSG wohl um 40 Mitglieder geschwächt worden (Schwimmer ausgenommen). Doch dazu kam es glücklicherweise nicht.
Zurück in der Bergstadt, ließen die Ausflügler den Tag beim gemeinsamen Grillen ausklingen. Ein großer Dank galt nicht nur den beiden Reiseleitern, sondern auch der 1./212 der Bundeswehr. Diese hatte auf Vermittlung von Major Martin Neelsen, Chef der 5./212 – der Patenkompanie Oerlinghausens – den Bus für den Herbstausflug bereitgestellt.