Claudius Blume

Beiträge des Autors

Schießwütige Weiber üben für das Adlerschießen

„2025 erlangt eine Throndame die Königswürde“… so lautet zumindest der Plan der Throngemeinschaft der Oerlinghauser Schützengesellschaft. Mit insgesamt 19 Angehörigen des Throns war es ein gut besuchter Übungsabend, zu dem das Königspaar, Sandra Vortmann-Schreiber und Thorsten Linnenlüke, eingeladen hatten. Es sollte sich zeigen, dass die Qualität der Teilnehmer als sehr hoch einzuordnen war. Somit sind …

Weiterlesen

Wachhabender 2025

Simon Maske ist der Wachhabende während des diesjährigen Schützenfestes und damit Chef der Königswache, die er in Kürze zusammenstellen wird! Dies wurde am Freitag auf der Unteroffizierversammlung im Berggasthof bekanntgegeben. Leider war Simon verhindert und so wird Markus Höhne als Vorsitzender des Unteroffizierkorps in Kürze einen Hausbesuch machen und die silberne Kordel des Wachhabenden feierlich …

Weiterlesen

Zapfenstreichführer 2025

Diesjähriger Zapfenstreichführer ist Oberleutnant Marco Strunk! Dies durfte Fabian Köster in seiner Funktion als Majorsadjutant auf der Offizierversammlung letzten Samstag bekanntgeben. Marco ist seit 2014 Offizier in unserer 4. Kompanie und Mitglied der Tönsbergwacht. Als vegetarischer Oberwürstchenwender ist er seit vielen Jahren Chef unserer Würstchenbude auf dem Weihnachtsmarkt. Seit einem Jahr führt er das Protokoll …

Weiterlesen

Einführung der neuen Beitragsordnung nach Satzungsänderung

Liebe Mitglieder der Oerlinghauser Schützengesellschaft von 1590 e.V., wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass auf der Generalversammlung am 5. November 2024 bedeutende Anpassungen unserer Beitragsstruktur beschlossen wurden. Diese Neuerungen sind ab sofort in der aktualisierten Beitragsordnung festgelegt. Den kompletten Text findet Ihr auf unser Homepage unter www.dieschuetzen.de/mitgliedschaft/beitragsordnung/. Im Folgenden haben wir die wesentlichen …

Weiterlesen

1.300 Gäste erleben einen „Wackelkontakt“ am Steinbült

Die 21. Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen lockt ein bunt gemischtes Publikum in die Bergstadt / Die Bad Lippspringer Schützen reisen mit einer ganze Busladung an Fröhlich stürmen Mia und Franzi auf der Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen die in buntes Disko-Licht gehüllte Tanzfläche des Festzeltes am Steinbült. Sichtlich gut gelaunt bewegen sie sich dort im Takt …

Weiterlesen

Fotos von der Après-Ski-Party 2025

Ehrung der Vereinsmeister

Die Mitglieder der Oerlinghauser Schützen haben auch im vergangenen Jahr wieder ein zielsicheres Auge und eine ruhige Hand an den Sportwaffen bewiesen. Bei den Vereinsmeisterschaften haben sich folgende Schützenschwestern und Schützenbrüder ihre Auszeichnungen und Platzierungen verdient, die ihnen bei der Generalversammlung verliehen wurden. An dieser Stelle gratulieren wir noch einmal allen Vereinsmeistern herzlich zu ihren …

Weiterlesen

Einladung zum Kreisjugendtag

Am Samstag (8.2.) findet ab 14 Uhr in unserer Schützenhalle am Steinbült der Kreisjugendtag des Schützenkreises Bielefeld statt! Unsere Mitglieder im Alter von 13 bis 27 Jahren sind hierzu herzlich eingeladen. Alle Infos könnt ihr dem Einladungsschreiben entnehmen.

Schützen stellen Weichen für die Zukunft

Wechsel im Vorstand, zwei neue Offiziere, die Ehrung der Vereinsmeister und frische Ideen fürs Schützenfest: Bei der bestens besuchten Generalversammlung der Oerlinghauser Schützengesellschaft haben die Mitglieder im Kastanienkrug die Weichen für die Zukunft gestellt und sich auf die kommenden Monate eingestimmt. Und die bringen einige Neuerungen und Besonderheiten mit sich. 100 Jahre Kinderschützenfest Ein ganz …

Weiterlesen

Mitgliederstatistik

Mit Stand vom 31.12.2024 hat unsere Oerlinghauser Schützengesellschaft 1142 Mitglieder, die sich wie im Balkendiagramm dargestellt auf die vier Kompanien verteilen. 782 Mitglieder sind männlich und 360 weiblich. 33 Austritten (Kündigung, Tod, Ausschluss) stehen 96 Eintritte gegenüber, was einen Zuwachs von 63 Mitgliedern im Jahr 2024 bedeutet. Das Durchschnittsalter liegt bei 47,4 Jahren. Im Vergleich …

Weiterlesen

Neujahrsempfang der Schützengesellschaft stimmt auf die Saison ein

Zu einem Neujahrsempfang hat die amtierende Königin der Oerlinghauser Schützengesellschaft, Sandra Vortmann-Schreiber, ihren Thron, den Vorstand, Teile der Familien, viele fleißige Helfer und weitere Gäste eingeladen. Dies war ein Dankeschön für die Unterstützung im laufenden Thronjahr. Nach der kurzen Eröffnung durch Oberst Christian Landerbarthold dankte Königin Sandra ihren Gästen für das zahlreiche Erscheinen, die mitgebrachten …

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde der Oerlinghauser Schützengesellschaft, wieder einmal neigt sich ein ereignisreiches Schützenjahr dem Ende zu. Neben den stimmungsvollen Schützenfesttagen haben wir zahlreiche Stunden in fröhlichen Runden verbracht. Après-Ski-Party, Familientag, die zweite Bierpolonaise und die letzte Grün-Weiße Nacht sind dabei nur einige Aushängeschilder unserer Gesellschaft …

Weiterlesen

Bergstadtadvent

Am Wochenende findet ihr uns Schützen auf dem Bergstadtadvent! An unseren Ständen werdet ihr satt, bekommt etwas Leckeres zu trinken und am Trödelstand könnt ihr Schnäppchen machen! Wie immer wird der Überschuss an den Verkehrs- und Verschönerungsverein Oerlinghausen gespendet, welcher das Geld für gute Zwecke verwendet. Letztes Jahr konnte unsere Würstchenbude 1300 €, der Trödelstand …

Weiterlesen

Herrenabend bei der Kämper Kompanie

Am Freitag haben wir mit einer kleinen Abordnung am traditionellen Herrenabend der Kämper Kompanie des Paderborner-Bürger-Schützenverein von 1831 e.V. teilgenommen. Es war eine der letzten offiziellen Veranstaltungen für Hauptmann und Kompaniechef Jürgen Lutter, der im März nach 12 Jahren das Amt abgibt. Neben der stets sehr guten Bierversorgung gab es westfälischen Wurstebrei und viele interessante …

Weiterlesen

„Es saugt und bläst der Schütze dann, wo Kerkhoffs Thorsten sonst nur fegen kann“

Schon aus einiger Entfernung ist das sonore Surren mehrerer Laubbläser zu hören, deren Geräusche an diesem Samstag über den Schützenplatz am Steinbült hallen. Dort tummeln sich beim Herbsteinsatz der Oerlinghauser Schützengesellschaft zig Mitglieder, um ihr Festgelände winterfest zu machen. Und einige entdecken an diesem Tag sogar ihre poetische Ader – doch dazu später mehr. Vor …

Weiterlesen

Rasante Kutschfahrt: König Thorsten Linnenlüke wird schwindelig

Rund 200 Gäste feiern bei den Oerlinghauser Schützen eine fröhliche Party und verfolgen eine witzige Thronaufführung. Die Detmolder Schützen sind zum ersten Mal mit dabei. Am Ende hat Schützenkönig Thorsten Linnenlüke dann doch einen kleinen Drehwurm. Das liegt weniger an gerstenhaltigen Getränken, die auf der Grün-Weißen Nacht der Oerlinghauser Schützen serviert werden, sondern eher an …

Weiterlesen

Vergleichsschießen der Lippischen Panzergrenadiere e.V.

Eine silberne Trophäe, scharfe Augen beim Umgang mit Gewehr und Pistole sowie jede Menge Spaß im Simulator: Beim Vergleichsschießen der Lippischen Panzergrenadiere in Augustdorf hat auch eine große Abordnung der Oerlinghauser Schützengesellschaft mitgemischt. Und das durchaus erfolgreich. 160 Gäste aus unterschiedlichsten Institutionen und Vereinen waren bei dem Wettbewerb mit von der Partie. Da wir seit …

Weiterlesen

Schützen zu Besuch im Landtag

Rund 1000 Schützenschwestern und Schützenbrüder aus ganz NRW sind beim Parlamentarischen Abend im Landtag in Düsseldorf zu Gast gewesen – und mittendrin waren mit Felix Baehr und Jörg Kaiser auch zwei Mitglieder der Oerlinghauser Schützengesellschaft. Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock waren die beiden Bergstädter in die Landeshauptstadt gereist, die eigentlich noch von vier weiteren …

Weiterlesen

Neuauflage der Bierpolonaise begeistert erneut

Rund 100 Teilnehmer machten sich auf den Weg durch Oerlinghausen Eigentlich war sie damals als Ersatz für das in Coronazeiten ausgefallene Schützenfest gedacht. Die Oerlinghauser Bierpolonaise. Die Begeisterung und der Erfolg waren aber so groß, dass Anfang dieses Jahres die Stimmen für eine Neuauflage des Events größer wurden. Gemacht, getan. Am vergangenen Wochenende war es …

Weiterlesen

Herbstausflug zu Gundlach

Traditionell am dritten Samstag im September starteten die Unteroffiziere der OSG zu ihrem Herbstausflug. Die neuen Reiseleiter hatten schon während der Après-Ski-Party die Möglichkeit einer Führung bei der Firma Gundlach angefragt und sofort eine Zusage bekommen. Aufbauend auf diese „Schnapsidee“ wurde dann das Programm der Führung um ein Frühstück ergänzt. Der Produktionsleiter Simon Maske (In …

Weiterlesen

Mehr lesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner