Claudius Blume

Beiträge des Autors

Musik, Spaß und Tradition: Drei tolle Schützenfesttage in der Bergstadt

Der Große Zapfenstreich und die Party auf dem Schützenplatz am Samstag, der festliche Umzug durch die Stadt am Sonntag oder der spaßige Auftritt der Juxtruppen auf dem Rathausplatz und im Festzelt sowie das spannende Königsschießen am Montag: Beim Oerlinghauser Schützenfest verwandelt sich die Bergstadt von Samstag bis Montag, 5. bis 7. Juli, in einen Ort …

Weiterlesen

Wir haben einen neuen Kinderthron!

Im Jubiläumsjahr sicherte sich Jarne Landerbarthold (10) die Kinderkonigswürde bei einem insgesamt sagenhaften Fest! Zu seiner Königin wählte er sich Leona Freise (11). Felitze-Johanne Beckmann (13) ist Apfelprinzessin und wählte Ferdinand Stumpf (13) zum Prinzen an ihrer Seite. Clara Hanke (11) schoss das Zepter ab und wählte Clemens-Luis Kapelski (11) zum Prinzen. Als letzte Insignie schoss …

Weiterlesen

Suppe, Musik und Girlanden

Fahrplan des „Suppenwagens“ Die Tradition lebt weiter: Der „Suppenwagen“ der Oerlinghauser Schützengesellschaft fährt am Schützenfestsamstag, 5. Juli, wie gewohnt durch Oerlinghausen, um auf das Schützenfest aufmerksam zu machen. Deshalb: Kommt vorbei, um die köstliche Suppe zu probieren und sich auf das bevorstehende Schützenfest einzustimmen. Das Trio „Die Suppenkasper“ hat dabei ein besonderes Schmankerl im Gepäck: …

Weiterlesen

Das Kinderschützenfest verbindet Generationen

Seit 1925 steht in der Bergstadt einmal im Jahr der Nachwuchs im Mittelpunkt. Günter Tyzack blickt auf ein Jahrhundert voller Geschichten, Engagement und Kinderlachen zurück. Wenn sich Günter Tyzack durch sein umfangreiches digitales Fotoarchiv klickt, kann er beinahe zu jedem Bild etwas erzählen. „Hier ist eine Aufnahme vom ersten Umzug des ersten großen Kinderschützenfestes im …

Weiterlesen

100 Jahre Kinderschützenfest – Jubiläum in Oerlinghausen!

Das Oerlinghauser Kinderschützenfest feiert Geburtstag: Vor 100 Jahren hat das Unteroffizierskorps der Oerlinghauser Schützengesellschaft erstmals das traditionelle Kinderschützenfest ausgerichtet. Seither ist es ein wahres Highlight in der Bergstadt – insbesondere für die kleinen Gäste. Dieses Jubiläum wird am Sonntag, 29. Juni, mit allen Kindern, Familien und Freunden und vielen Aktionen gebührend gefeiert. Beginn ist um 13.30 …

Weiterlesen

Grußwort vom Oberst

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, sehr geehrte Gäste, es ist mir eine große Freude, Sie und euch auch in diesem Jahr wieder auf unserem Schützenfest begrüßen zu dürfen. Als Oberst und 1. Vorsitzender ist es mir ein großes Anliegen, die Bedeutung dieses Festes für die Gemeinschaft in unserer Bergstadt hervorzuheben und gleichzeitig …

Weiterlesen

Schützenolympiade

In den Sommerferien bieten wir wieder unsere beliebte Schützenolympiade mit anschließender Übernachtung auf dem Schützenplatz für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahre an.  Anmeldung bitte über das Onlineformular (hier klicken) oder per Mail an osg.jugend@dieschuetzen.de.  

Königspaar nimmt Schützenplatz ab

Teile des Wirtschaftsgebäudes haben einen neuen Anstrich bekommen, die Bäume und Büsche sind gestutzt, der Rasen ist gemäht, kurzum: Die Festtage können kommen! Beim letzten Arbeitseinsatz der Oerlinghauser Schützen hat sich das Königspaar Thorsten Linnenlüke und Sandra Vortmann-Schreiber einen Eindruck vom Festgelände am Steinbült verschafft, das die Oerlinghauser Schützen in den vergangenen Wochen für das …

Weiterlesen

Straßensperrungen zu den Umzügen

Die Oerlinghauser Schützengesellschaft informiert die Bürgerinnen und Bürger der Bergstadt, dass es im Rahmen der Schützenfestfeierlichkeiten und den damit verbundenen Festumzügen zu temporären und kurzweiligen Sperrungen einzelner Straßenzüge in der Innenstadt kommt. Das betrifft das Jubiläumskinderschützenfest am Sonntag, den 29. Juni 2025 in der Zeit von 14 Uhr bis 14.45 Uhr, den Schützenfestsamstag (5. Juli) …

Weiterlesen

Erfolgreiches Stadtschmücken

Die Stadt ist geschmückt, die Hinweistafeln stehen – zwei deutliche Zeichen, dass wir mit unseren Vorbereitungen auf das Jubiläumskinderschützenfest am 29. Juni und das Schützenfest vom 5. bis 7. Juli auf die Zielgeraden einbiegen! Letzten Samstag hatten sich unsere Stadtschmücker auf den Weg gemacht, um die City entlang der Marschwege erstmals mit zahlreichen grün-weißen Wimpelketten …

Weiterlesen

Essensangebot am Schützenfestmontag

Unser Caterer bietet am Schützenfestmontag zwischen 8 Uhr und 9.30 Uhr ein leckeres Frühstück und später von 13 Uhr bis 14.30 Uhr ein Schnitzelbuffet als zusätzliches Mittagsangebot an. Gruppen bitten wir eine Bestellung bis zum 22. Juni über das Bestellformular oder per Mail an info@eventgastronomie-janz.de einzureichen. Hier klicken um das Formular als PDF zu öffnen. …

Weiterlesen

Samstag wird die Stadt geschmückt

Wimpel, Wimpel und noch einmal Wimpel: Die Oerlinghauser Schützen werden die Bergstadt in diesem Jahr mal deutlich anders schmücken, als es in der Vergangenheit der Fall gewesen ist. Also nicht wundern: Da das Ganze etwas aufwändiger ist, schwärmen unsere Truppen dazu bereits am Samstag ab 10 Uhr samt Hubwagen, Leitern und anderem Gerät aus. Treffpunkt …

Weiterlesen

Oerlinghauser Bogenschützen räumen bei den Kreismeisterschaften ab

Viermal Gold und zweimal Silber: So lautet die erfolgreiche Bilanz der Bogensportler der Oerlinghauser Schützengesellschaft, die bei den Kreismeisterschaften reichlich Edelmetall abgeräumt haben. In mehreren Altersklassen waren die Bergstädterinnen und Bergstädter mit ihren Blankbögen bei den Wettkämpfen des Schützenkreises Bielefeld auf dem heimischen Sportplatz am Oerlinghauser Schulzentrum an den Start gegangen. In der Kategorie „Master …

Weiterlesen

Die Fahne wurde restauriert

Kürzlich konnte unser Oberst unsere frisch restaurierte Schützenfahne bei Uniformen Werner in Salzkotten abholen! Die Fahne wurde 1990 zum 400jährigen Jubiläum unserer Schützengesellschaft angeschafft und bedurfte nun nach einem Vierteljahrhundert mit reichlich Beanspruchung einer grundlegenden Überarbeitung. Diese sehr aufwändigen und kostenintensiven Arbeiten wurden aus Landesmitteln bezuschusst. Erstmals wird die restaurierte Fahne am Pfingstsonntag auf dem …

Weiterlesen

Scheine für Vereine

Erstmals nimmt unsere Schützengesellschaft an der Aktion „Scheine für Vereine“ von Rewe teil! Vom 19. Mai bis zum 22. Juni könnt ihr euch bei eurem Einkauf im Rewe oder im Nahkauf sogenannte „Vereinsscheine“ an der Kasse geben lassen. Für 15 € Einkaufswert bekommt ihr einen Schein. Diese Scheine könnt ihr dann bis zum 6. Juli …

Weiterlesen

Die Schießgruppe baut neu

Das Königsschießen des Kinderschützenfestes 2024 muss derart heftig gewesen sein, dass eine Halterung aus dem Beton gerissen ist. Diesem Problem haben sich die Schützenbrüder Markus Drees als ausführende Kraft und Bastian Dawitz als Handlanger angenommen und eine neue Halterung für die Lafette der Kinder gebaut. Pünktlich zum ersten Arbeitseinsatz konnte diese nun eingebaut werden. Gebaut …

Weiterlesen

Sonne satt beim Familientag

Sonniges Wetter, super Stimmung und ein bedeutender Wechsel an der Spitze der Bogensportabteilung: Besser hätte der Familientag der Oerlinghauser Schützengesellschaft kaum laufen können, mit dem traditionell am 1. Mai die Freiluftsaison auf dem Festgelände am Steinbült eingeläutet wird. Während die Kinder auf der Hüpfburg herumtobten, am Mal- und Schminkstand kreativ wurden, sich am Torwandschießen ausprobierten …

Weiterlesen

Thron beim Bergstadtputz

Am letzten Wochenende fand der Bergstadtputz unter der Federführung von Oerlinghausen Marketing statt und unser Thron war dabei! Mit Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet startete die Throngemeinschaft an der Villa Welschen. Die ersten kuriosen Funde auf dem Weg zum Wassertretbecken ließen nicht lange auf sich warten: Neben reichlich Plastikmüll, Gläsern und Flaschen kamen eine Hose, eine …

Weiterlesen

Spende an den VVV Oerlinghausen

Unsere drei Stände vom Bergstadtadvent konnten satte 3370 € an den Verkehrs- und Verschönerungsverein Oerlinghausen spenden! Die Würstchenbude gab 1900 €, der Trödelstand 970 € und der Getränkestand 500 €. Vor dem Hintergrund, dass der Freitag wettermäßig sehr bescheiden war, ist das ein hervorragendes Ergebnis! Insgesamt blieben nach Abzug der Kosten 6.000 € übrig, die …

Weiterlesen

Schießwütige Weiber üben für das Adlerschießen

„2025 erlangt eine Throndame die Königswürde“… so lautet zumindest der Plan der Throngemeinschaft der Oerlinghauser Schützengesellschaft. Mit insgesamt 19 Angehörigen des Throns war es ein gut besuchter Übungsabend, zu dem das Königspaar, Sandra Vortmann-Schreiber und Thorsten Linnenlüke, eingeladen hatten. Es sollte sich zeigen, dass die Qualität der Teilnehmer als sehr hoch einzuordnen war. Somit sind …

Weiterlesen

Mehr lesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner