Zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2017
Zum Kinderschützenfest kommt auch Arminia-Maskottchen Lohmann zu Besuch

Hinter dem aktuellen Kinderkönigspaar Lars Unterkötter und Lara Sander (vorn) stehen das Zepterprinzenpaar Paul Hemschik und Nana Forntheil, das Apfelprinzenpaar Leon Dirking und Laura Primorac sowie das Kronprinzenpaar Noah Brunn und Annika Frieler (hinten von links) sowie Schützen-Vorsitzender Christian Landerbarthold (links) und der Vorsitzende der Unteroffizierkorps, Markus Höhne (rechts).
Gleich an zwei Wochenenden wird in Oerlinghausen Schützenfest gefeiert. Bevor die Erwachsenen um die Königswürde schießen und feiern (1. bis 3. Juli), ist am kommenden Sonntag, 25. Juni zunächst der Nachwuchs dran. Das Kinderschützenfest verspricht jede Menge Spiele, Spaß und Aktionen.
Wenn die festliche Kutsche gegen 14 Uhr auf den Amtsgarten rollt, werden alle Augen auf Lara Sander und Lars Unterkötter gerichtet sein. An diesem Tag steht das Kinderkönigspaar der Oerlinghauser Schützengesellschaft im Mittelpunkt des Geschehens. Gemeinsam mit dem Zepterprinzenpaar Paul Hemschik und Nina Forntheil, dem Apfelprinzenpaar Leon Dirking und Laura Primorac sowie dem Kronprinzenpaar Noah Brunn und Annika Frieler werden sie den festlichen Umzug anführen. Vom Amtsgarten setzt er sich um 14 Uhr in Richtung Schützenplatz in Bewegung. Schon eine halbe Stunde vorher, ab 13.30 Uhr, treffen sich die kleinen und großen Schützen, Musikgruppen und Sportvereine auf dem Platz, um sich zum kunterbunten Festmarsch durch die Stadt aufzustellen. Jedes Kind kann dabei sein. Alle Mädchen und Jungen, die beim Festzug mitlaufen, bekommen gegen die Vorlage des zuvor ausgeteilten Chips ein Eis auf dem Schützenplatz. Dort haben die Mitglieder des Unteroffizierskorps unter der Leitung von Markus Höhne wieder zahlreiche Spielstände und Aktionen aufgebaut. In diesem Jahr können sich die kleinen und großen Gäste auch auf den Besuch des DSC Arminia Bielefeld freuen, der mit einem Stand und Maskottchen Lohmann vertreten sein wird. Gegen 15 Uhr beginnt das Adlerschießen, bei dem Jungen im Alter von neun bis 13 Jahren um die Königs- und die Prinzenwürde wetteifern. Gegen 16.45 Uhr wird mit der Verlosung der vielen Tombola-Preise begonnen. Jede Eintrittskarte ist mit einer Nummer versehen und damit automatisch im Lostopf. Gegen 17.15 Uhr wird der neue Kinderthon der Oerlinghauser Schützengesellschaft proklamiert. Damit geht dann die Amtszeit von Lars Unterkötter und Lara Sander zu Ende.
Quelle: Lippe aktuell