Beginn: 20:00
Veranstaltungsort: Schützenplatz am Steinbült
Da wackelt nicht nur die Kumsttonne: Zum 21. Mal steigt am Samstag, 8. März, die legendäre Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen! Ab 20 Uhr wird auf dem Festgelände am Steinbült wieder gefeiert wie sonst nur in alpinen Hochburgen wie Ischgl, Sölden oder Mayrhofen.
Die heiß begehrten Tickets sind im Café By Martina Becker am Simonsplatz 6 in Oerlinghausen zu bekommen. Die Eintrittskarten kosten 14 Euro und können bar oder per Giro- oder Kreditkarte bezahlt werden.
Für Kurzentschlossene schmeißen wir noch einmal unser Restkontingent auf den Markt. Die könnt ihr entweder noch im Café By Martina Becker oder bei uns an der Abendkasse bekommen, die wir kurzfristig erstmals einrichten. Wer spontan also noch mitfeiern will, hat jetzt keine Ausrede mehr! 😉
Die Party selbst startet am Samstag, 8. März, wie gewohnt um 20 Uhr. Dabei können sich die Gäste erneut auf die DJs von „2KLANG MUSIK“ freuen. Ob Rock & Pop-Klassiker, Party-Hits oder aktuell angesagte Songs: DJ MarWel und sein Team haben auf jeden Fall die passende Musik für eine fetzige Après-Ski-Party im Gepäck und werden die Tanzfläche in kunterbuntes Diskolicht hüllen.
Happy Hour
Getreu dem Motto „Wer früher kommt, kann länger feiern“ bieten wir von 20 bis 21 Uhr eine Happy Hour (ein Getränk zahlen, zwei bekommen) an.
Pommes, Spießbratenbrötchen, Getränke & Co. im Festzelt
Auf der Après-Ski-Party werden die Gäste nicht nur mit kühlen Getränken versorgt. Wie in den vergangenen Jahren auch bereitet die Kitchen-Crew der Schützen erneut Pommes, Chicken-Nuggets, Spießbratenbrötchen und andere Köstlichkeiten frisch für die Feiernden zu. Eine perfekte Gelegenheit, um vor Ort die nötige Grundlage für eine ausgelassene Party zu legen. Aber auch für den Snack zwischendurch oder für die Hungerattacke zu späterer Stunde steht die Kitchen-Crew bereit.
Bargeldabheben und bewachte Garderobe im Festzelt
Ohne Moos nix los – damit dieses Sprichwort nicht zur Realität wird und am Ende die Partystimmung trübt, bieten die Schützen erneut die Möglichkeit an, im Festzelt Bargeld abzuheben. Denn um Getränke und Essen kaufen zu können, werden weiter Scheine und/oder Münzen benötigt (ein Einsatz von EC-Geräten an allen Ständen würde sich für die Schützengesellschaft als Verein einfach nicht lohnen). Darüber hinaus wird es wieder eine bewachte Garderobe geben. Gegen einen kleinen Obolus kann jeder dort seine Jacke abgeben – und später einfach wieder abholen.