
Das Kinderschützenfest hat in Oerlinghausen eine lange Tradition, bereits im Jahre 1925 wurde es zum ersten Mal gefeiert. Es findet am Sonntag vor dem Hauptschützenfest statt und wird vom Unteroffizierkorps ausgerichtet.


Dieses Fest hat sich bei den Kindern und späteren Erwachsenen mit Spiel, Sport, Spaß und fröhlicher Unterhaltung zu einem Sympathieträger für die Schützengesellschaft entwickelt.


Im weiten Umkreis ist es eines der größten Feste, das speziell für Kinder ausgerichtet wird.

Es gibt reichlich Spiel und Spaß, eine große Verlosung, ein Preisschießen und ein Konzert auf dem Schützenplatz! Schaukeln, Kegeln, Zielschießen mit der Wasserpistole, Geschicklichkeit am Heißen Draht, Kinderschminken, eine große Hüpfburg und vieles mehr warten auf die Kinder.


Ein Highlight ist natürlich das Kinderkönigsschießen mit dem Luftgewehr auf einen Holzadler für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren!


Alle Kinder, die am Festzug teilnehmen, erhalten kostenlos ein Eis.


Außerdem gibt es eine große "Blaulichtmeile" unter Beteiligung der Kreispolizeibehörde Lippe, der Freiwilligen Feuerwehr Oerlinghausen, des Rettungsdienstes, des Technischen Hilfswerks (Ortsverband Detmold) und der 5./212 (Bundeswehr-Patenkompanie der Stadt Oerlinghausen). In einem echten Ballonkorb, der an einem Kran hängt, geht es hoch hinaus.



Festablauf


13:30 Uhr Aufstellen zum Festzug auf dem Rathausplatz
14:00 Uhr Großer Festzug zum Schützenplatz
ca. 14:45 Uhr Begrüßung / Öffnung der Spielstände
ca. 15:00 Uhr Beginn des Kinderkönigsschießens
ca. 16:45 Uhr Beginn der Verlosung
ca. 17:00 Uhr Proklamation des neuen Kinderthrons
ca. 17:30 Uhr Polonaise

Eintrittspreise: Kinder 1,- €, Erwachsene 3,- €
Die Karten, die gleichzeitig Lose für die Tombola sind, gibt es beim Antreten auf dem Rathausplatz und danach auf dem Schützenplatz.