Schießwütige Weiber üben für das Adlerschießen

Zuletzt aktualisiert am 1. April 2025

„2025 erlangt eine Throndame die Königswürde“… so lautet zumindest der Plan der Throngemeinschaft der Oerlinghauser Schützengesellschaft. Mit insgesamt 19 Angehörigen des Throns war es ein gut besuchter Übungsabend, zu dem das Königspaar, Sandra Vortmann-Schreiber und Thorsten Linnenlüke, eingeladen hatten.

Es sollte sich zeigen, dass die Qualität der Teilnehmer als sehr hoch einzuordnen war. Somit sind die Throndamen beim Adlerschießen auf dem kommenden Schützenfest ernstzunehmende Aspiranten auf die Königswürde.

Geschossen wurde auf einen Holzadler, der noch in irgendeinem Keller versteckt gewesen war. Unter den kritischen Blicken des Königs, der mit einem Grinsen versuchte, die eigene Nervosität zu überspielen, fielen die ersten Schüsse. Während einige beinahe mit militärischer Präzision sehr treffsicher waren, bewiesen andere, dass der Begriff „Streuung“ nicht nur in der Landwirtschaft eine Rolle spielt.

Natürlich wurde zuerst auf die Insignien geschossen und bereits mit dem 33. Schuss holte sich die Königin die 1. Insignie, den Apfel. Mit dem 41. Schuss fiel das Zepter. Schütze war schon wieder die Königin. Mit dem 77. Schuss holte sich Kathrin Laumann die Krone und mit dem 100. Schuss holte, und das war schon beinahe unverschämt, Königin Sandra den Restadler von der Stange.

In geselliger Runde fand der Übungsabend einen würdigen Ausklang und unser König Thorsten ließ es sich nicht nehmen, den erfolgreichen Schützenschwestern zu gratulieren und mit Sachpreisen auszuzeichnen.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner