Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025
Bei der Baumpflanz-Challenge setzte das Uffz-Korps der Oerlinghauser Schützengesellschaft ein Zeichen für Teamgeist und Nachhaltigkeit. Mit vereinten Kräften wurde in der DRK-Kindertagesstätte „Am Zauberberg“ mit einer kleinen Abordnung ein Apfelbaum gepflanzt, der bald Früchte tragen soll.
Vorausgegangen war eine Nominierung durch die Detmolder Schützengesellschaft von 1600 e.V..
Hinter alldem steckt die Baumpflanz-Challenge 2025. Sie ist eine virale Social-Media-Aktion, die ihren Ursprung bei den Feuerwehren hat. Hierbei fordern sich mittlerweile deutschlandweit Vereine, Organisationen und Unternehmen über soziale Netzwerke heraus.
Das Droht den Unterlegenen
Sollte der Baum nicht binnen sieben Tagen fachgerecht gepflanzt sein, laden sich die Herausfordernden selbst zu einem Grillfest bei den Unterlegenen ein. Das Uffz-Korps fordert gleich drei weitere Vereine bzw. Gruppen heraus:
Die Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.V., die 3. Kompanie der Schützengilde der Stadt Lage von 1509 e.V. und die Schützengesellschaft Dalbke und Umgegend e.V..
Die Pflanzung müssen die Herausgeforderten dokumentieren und auf Social Media teilen, um andere zur Nachahmung zu motivieren.

