Zuletzt aktualisiert am 5. September 2025
Frühe Vögel fingen Silber und Bronze, erfuhren ein Stück Waffengeschichte und hatten viel Freude dabei.
Auch in diesem Jahr nahm eine Abordnung aus den Reihen unserer Schützen beim Vergleichsschießen der Lippischen Panzergrenadiere in Augustdorf teil.
Diese hatten wie in jedem Jahr diverse Institutionen und Vereine der Patengemeinden der fünf Kompanien des Panzergrenadierbataillons 212 zum großen Vergleichsschießen mit dem Sturmgewehr G36 sowie der Pistole P8 der Bundeswehr in die Kaserne in Augustdorf eingeladen.
Bei fast perfektem Wetter machten sich unsere Schützen so früh auf, dass sie als allererste Gruppe an den Schießbahnen eintrafen. Nach kurzer technischer Einweisung bewiesen einige Schützen mit der Pistole P8 durchaus ein scharfes Auge, erlangten aber keinen der ersten drei Plätze. Erfolgreicher war unsere Majestät Sören Grote, welcher das Schießen mit dem G36 auf 200 m Entfernung seit seiner Bundeswehrzeit nicht verlernt hatte: Er belegte Platz 2.
Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr das Schießen mit dem Karabiner 98 (kurz: K98). Dieses Gewehr wurde schon im Kaiserreich als Ordonnanzgewehr der deutschen Infanterie eingeführt und in einer verkürzten Version noch bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs von deutschen Truppen eingesetzt. Beim Schießen auf 100 m Entfernung war unser Schützenbruder Uwe Friedrich tatsächlich so treffsicher, dass er den 3. Platz erreichte.
Anschließend gab es gute Verpflegung durch die Bundeswehr mit Würstchen und allerlei Kaltgetränken und einige gute Gesprächen. Auch der Schießsimulator der Bundeswehr wurde ausgiebig genutzt. Zudem zeigte ein Mitglied des Traditionsvereins FahrSimKette e.V. interessierten Gästen den fünfzig Jahre alten Simulator des Kampfpanzers Leopard 1, welcher durch ehrenamtliche Arbeit immer noch in Betrieb gehalten wird.
So ließen unsere Schützen den Tag gemeinsam mit den anderen Gästen gemütlich ausklingen. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!