Vor der Winterpause: Schützen ringen Team Herbstlaub nieder

Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025

In einem insgesamt packenden und mitreißenden Duell haben die Oerlinghauser Schützen am letzten „Spieltag“ vor der Winterpause einen fulminanten Kantersieg gegen das zahlenmäßig weit überlegene Herbstlaub gefeiert. Mit einer geschlossenen Teamleistung fegten die Bergstädter ihre Kontrahenten mit 159:0 im wahrsten Sinne des Wortes aus dem „Schützenplatz am Steinbült“-Stadion.

Garant für den Sieg war die seit Wochen von Coach Thorsten Kerkhoff im stillen Kämmerlein der dritten Kompanie ausgeklügelte Pilsbier-Taktik, um Blatt & Co. beizukommen. Dabei schlug sich der als Laptop-Trainer verschriene Übungsleiter bei intensivem Videostudium stundenlang die Nächte um die Ohren, so dass seine Frau schon angefangen hatte, ihren Gatten zu siezen… Doch die Strapazen und der drohende Gang zum Scheidungsrichter sollten sich auszahlen.

Denn Kerkhoffs Schützen-Mannschaft setzte die Spielweise in derart brillanter Eleganz um, wie sie sonst nur im Berggasthof Tönsblick am Zapfhahn zu bewundern ist. Dabei überrumpelten die Oerlinghauser Schützen ihre Gegenspieler, indem sie im neuartigen 0-8-15-System immer wieder überfallartig an verschiedenen Stellen des Spielfeldes auftauchten. Team Herbstlaub stemmte sich zwar hartnäckig gegen seine drohende Niederlage. Doch spätestens wenn die Oerlinghauser Spielmacher Treck Ker und Rad Lader auftauchten, die auf Leihbasis lokaler Landwirte und Unternehmen im Herbsteinsatz-Dress der Schützen aufgelaufen und von Kerkhoff als abkippende Drölf aufgestellt worden waren, war Feierabend.

Als Belohnung für die grandiose Vorstellung luden Mäzen König Sören Gröte und Königin Sonja Böckmann die gesamte Mannschaft am Ende zum Umtrunk ein. „Das war heute das erwartet schwere Spiel gegen einen guten Gegner, gegen den wir am Ende aber einen verdienten Sieg eingefahren haben“, lautete die scharfe Analyse von Coach Kerkhoff, der dankend die Glückwünsche von Clubchef Christian Landerbarthold entgegennahm.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner