Kategorie: Berichte aus 2025

Oerlinghauser Bogenschützen räumen bei den Kreismeisterschaften ab

Viermal Gold und zweimal Silber: So lautet die erfolgreiche Bilanz der Bogensportler der Oerlinghauser Schützengesellschaft, die bei den Kreismeisterschaften reichlich Edelmetall abgeräumt haben. In mehreren Altersklassen waren die Bergstädterinnen und Bergstädter mit ihren Blankbögen bei den Wettkämpfen des Schützenkreises Bielefeld auf dem heimischen Sportplatz am Oerlinghauser Schulzentrum an den Start gegangen. In der Kategorie „Master …

Weiterlesen

Die Fahne wurde restauriert

Kürzlich konnte unser Oberst unsere frisch restaurierte Schützenfahne bei Uniformen Werner in Salzkotten abholen! Die Fahne wurde 1990 zum 400jährigen Jubiläum unserer Schützengesellschaft angeschafft und bedurfte nun nach einem Vierteljahrhundert mit reichlich Beanspruchung einer grundlegenden Überarbeitung. Diese sehr aufwändigen und kostenintensiven Arbeiten wurden aus Landesmitteln bezuschusst. Erstmals wird die restaurierte Fahne am Pfingstsonntag auf dem …

Weiterlesen

Scheine für Vereine

Erstmals nimmt unsere Schützengesellschaft an der Aktion „Scheine für Vereine“ von Rewe teil! Vom 19. Mai bis zum 22. Juni könnt ihr euch bei eurem Einkauf im Rewe oder im Nahkauf sogenannte „Vereinsscheine“ an der Kasse geben lassen. Für 15 € Einkaufswert bekommt ihr einen Schein. Diese Scheine könnt ihr dann bis zum 6. Juli …

Weiterlesen

Die Schießgruppe baut neu

Das Königsschießen des Kinderschützenfestes 2024 muss derart heftig gewesen sein, dass eine Halterung aus dem Beton gerissen ist. Diesem Problem haben sich die Schützenbrüder Markus Drees als ausführende Kraft und Bastian Dawitz als Handlanger angenommen und eine neue Halterung für die Lafette der Kinder gebaut. Pünktlich zum ersten Arbeitseinsatz konnte diese nun eingebaut werden. Gebaut …

Weiterlesen

Sonne satt beim Familientag

Sonniges Wetter, super Stimmung und ein bedeutender Wechsel an der Spitze der Bogensportabteilung: Besser hätte der Familientag der Oerlinghauser Schützengesellschaft kaum laufen können, mit dem traditionell am 1. Mai die Freiluftsaison auf dem Festgelände am Steinbült eingeläutet wird. Während die Kinder auf der Hüpfburg herumtobten, am Mal- und Schminkstand kreativ wurden, sich am Torwandschießen ausprobierten …

Weiterlesen

Thron beim Bergstadtputz

Am letzten Wochenende fand der Bergstadtputz unter der Federführung von Oerlinghausen Marketing statt und unser Thron war dabei! Mit Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet startete die Throngemeinschaft an der Villa Welschen. Die ersten kuriosen Funde auf dem Weg zum Wassertretbecken ließen nicht lange auf sich warten: Neben reichlich Plastikmüll, Gläsern und Flaschen kamen eine Hose, eine …

Weiterlesen

Spende an den VVV Oerlinghausen

Unsere drei Stände vom Bergstadtadvent konnten satte 3370 € an den Verkehrs- und Verschönerungsverein Oerlinghausen spenden! Die Würstchenbude gab 1900 €, der Trödelstand 970 € und der Getränkestand 500 €. Vor dem Hintergrund, dass der Freitag wettermäßig sehr bescheiden war, ist das ein hervorragendes Ergebnis! Insgesamt blieben nach Abzug der Kosten 6.000 € übrig, die …

Weiterlesen

Schießwütige Weiber üben für das Adlerschießen

„2025 erlangt eine Throndame die Königswürde“… so lautet zumindest der Plan der Throngemeinschaft der Oerlinghauser Schützengesellschaft. Mit insgesamt 19 Angehörigen des Throns war es ein gut besuchter Übungsabend, zu dem das Königspaar, Sandra Vortmann-Schreiber und Thorsten Linnenlüke, eingeladen hatten. Es sollte sich zeigen, dass die Qualität der Teilnehmer als sehr hoch einzuordnen war. Somit sind …

Weiterlesen

Wachhabender 2025

Simon Maske ist der Wachhabende während des diesjährigen Schützenfestes und damit Chef der Königswache, die er in Kürze zusammenstellen wird! Dies wurde am Freitag auf der Unteroffizierversammlung im Berggasthof bekanntgegeben. Leider war Simon verhindert und so wird Markus Höhne als Vorsitzender des Unteroffizierkorps in Kürze einen Hausbesuch machen und die silberne Kordel des Wachhabenden feierlich …

Weiterlesen

Zapfenstreichführer 2025

Diesjähriger Zapfenstreichführer ist Oberleutnant Marco Strunk! Dies durfte Fabian Köster in seiner Funktion als Majorsadjutant auf der Offizierversammlung letzten Samstag bekanntgeben. Marco ist seit 2014 Offizier in unserer 4. Kompanie und Mitglied der Tönsbergwacht. Als vegetarischer Oberwürstchenwender ist er seit vielen Jahren Chef unserer Würstchenbude auf dem Weihnachtsmarkt. Seit einem Jahr führt er das Protokoll …

Weiterlesen

Einführung der neuen Beitragsordnung nach Satzungsänderung

Liebe Mitglieder der Oerlinghauser Schützengesellschaft von 1590 e.V., wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass auf der Generalversammlung am 5. November 2024 bedeutende Anpassungen unserer Beitragsstruktur beschlossen wurden. Diese Neuerungen sind ab sofort in der aktualisierten Beitragsordnung festgelegt. Den kompletten Text findet Ihr auf unser Homepage unter www.dieschuetzen.de/mitgliedschaft/beitragsordnung/. Im Folgenden haben wir die wesentlichen …

Weiterlesen

1.300 Gäste erleben einen „Wackelkontakt“ am Steinbült

Die 21. Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen lockt ein bunt gemischtes Publikum in die Bergstadt / Die Bad Lippspringer Schützen reisen mit einer ganze Busladung an Fröhlich stürmen Mia und Franzi auf der Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen die in buntes Disko-Licht gehüllte Tanzfläche des Festzeltes am Steinbült. Sichtlich gut gelaunt bewegen sie sich dort im Takt …

Weiterlesen

Ehrung der Vereinsmeister

Die Mitglieder der Oerlinghauser Schützen haben auch im vergangenen Jahr wieder ein zielsicheres Auge und eine ruhige Hand an den Sportwaffen bewiesen. Bei den Vereinsmeisterschaften haben sich folgende Schützenschwestern und Schützenbrüder ihre Auszeichnungen und Platzierungen verdient, die ihnen bei der Generalversammlung verliehen wurden. An dieser Stelle gratulieren wir noch einmal allen Vereinsmeistern herzlich zu ihren …

Weiterlesen

Einladung zum Kreisjugendtag

Am Samstag (8.2.) findet ab 14 Uhr in unserer Schützenhalle am Steinbült der Kreisjugendtag des Schützenkreises Bielefeld statt! Unsere Mitglieder im Alter von 13 bis 27 Jahren sind hierzu herzlich eingeladen. Alle Infos könnt ihr dem Einladungsschreiben entnehmen.

Schützen stellen Weichen für die Zukunft

Wechsel im Vorstand, zwei neue Offiziere, die Ehrung der Vereinsmeister und frische Ideen fürs Schützenfest: Bei der bestens besuchten Generalversammlung der Oerlinghauser Schützengesellschaft haben die Mitglieder im Kastanienkrug die Weichen für die Zukunft gestellt und sich auf die kommenden Monate eingestimmt. Und die bringen einige Neuerungen und Besonderheiten mit sich. 100 Jahre Kinderschützenfest Ein ganz …

Weiterlesen

Mitgliederstatistik

Mit Stand vom 31.12.2024 hat unsere Oerlinghauser Schützengesellschaft 1142 Mitglieder, die sich wie im Balkendiagramm dargestellt auf die vier Kompanien verteilen. 782 Mitglieder sind männlich und 360 weiblich. 33 Austritten (Kündigung, Tod, Ausschluss) stehen 96 Eintritte gegenüber, was einen Zuwachs von 63 Mitgliedern im Jahr 2024 bedeutet. Das Durchschnittsalter liegt bei 47,4 Jahren. Im Vergleich …

Weiterlesen

Neujahrsempfang der Schützengesellschaft stimmt auf die Saison ein

Zu einem Neujahrsempfang hat die amtierende Königin der Oerlinghauser Schützengesellschaft, Sandra Vortmann-Schreiber, ihren Thron, den Vorstand, Teile der Familien, viele fleißige Helfer und weitere Gäste eingeladen. Dies war ein Dankeschön für die Unterstützung im laufenden Thronjahr. Nach der kurzen Eröffnung durch Oberst Christian Landerbarthold dankte Königin Sandra ihren Gästen für das zahlreiche Erscheinen, die mitgebrachten …

Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner