Schützengesellschaft Oerlinghausen: Der aktuelle Thron hat Freunde fürs Leben gefunden. Bürgermeister Dirk Becker berichtet von einer sensationellen Nachricht in der Grundschuldebatte. Schon wieder ein Jahr rum? Robin Grote mag es kaum glauben. „Die Zeit ist wie im Fluge vergangen“, sagt der König der Oerlinghauser Schützengesellschaft. „Einfach nur super“ sei das Jahr gewesen und der anfangs …
Kategorie: Archiv
Das Comeback der Schützen
Stadtgeschichte: Erst im Jahre 1951 konnte nach dem Krieg wieder ein Schützenfest in Oerlinghausen gefeiert werden – ein Auftakt mit „Preußens Gloria“ und neuem König Wolfgang Zorn Der 1. Juli 1951 – ein denkwürdiger Tag an einem außergewöhnlichen Wochenende in Oerlinghausen. Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg zogen an jenem Sonntag wieder fröhliche Schützenbrüder …
Schulcaterer kocht Suppe für Schützen
Es ist eine alte Tradition, dass am Schützenfestsamstag der Suppenwagen der Schützengesellschaft die Oerlinghauser Bevölkerung mit einer schmackhaften Rinderkraftbrühe versorgt. Erstmals wurde diese vom Caterer der Heinz-Sielmann-Schule, dem Lippischen-Kombi-Service (LKS), zubereitet. Küchenchef Jamal Chahrour (Bildmitte), sein Mitarbeiter und Herbert Kochsiek, Mitglied im Team des Suppenwagens, präsentieren einen Teller mit der frisch gekochten Suppe, von der …
Endspurt für das Königspaar
Schützenfest: Die Oerlinghauser freuen sich auf die Festtage, die vom 1. bis zum 3. Juli stattfinden. Erstmals rückt der Amtsgarten in den Mittelpunkt des Geschehens. „Irgendwie ist das ganze Jahr schneller vorübergegangen als man das für möglich gehalten hat“, hatte Schützenkönigin Corinna Höhne kürzlich gesagt. Dabei stehen ihr und Schützenkönig Robin Grote einer der Höhepunkte …
Ein Schützenlied, zwo, drei, vier. . .
„Ja, das war doch gar nicht schlecht. Das nächste Mal könnt ihr aber alle ruhig noch etwas kräftiger singen“, sagt David Clarke von der Oerly Musikschule zu dem vor ihm stehenden Ensemble. Das besteht aus rund 50 Frauen und Männern der Oerlinghauser Schützengesellschaft, die für eine besondere Aktion in die neue Schützenhalle auf dem Festgelände …
Der König lobt die fleißigen Helfer
Unteroffizierskorps: Das Gelände rund um die neue Schützenhalle ist für das große Fest herausgeputzt. Restarbeiten in der Halle sind nun erledigt. „Dank Eures Einsatzes können wir nun Schützenfest feiern“, sagte Schützenkönig Robin Grote nach dem letzten Arbeitseinsatz auf dem Festgelände am Steinbült zu den vielen fleißigen Helfern. Die Ehrenamtlichen, die vor allem aus den Reihen …
Tombola
Am Schützenfestsonntag veranstalten wir wieder unsere große Tombola! Die Lose werden für 1 Euro pro Stück zwischen 16 Uhr und 17 Uhr verkauft. Als Hauptpreis winkt ein 42 Zoll-Fernseher von Panasonic. Ausgabe der etwa 1000 Gewinne ist von 16.30 Uhr bis 18 Uhr in der neuen Schützenhalle. Folgende Firmen und Personen stellen attraktive Preise zur …
Grußworte zum Schützenfest
Grußwort von Schützenoberst Jens Hartmann: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Freunde des Oerlinghauser Schützenfestes, Oerlinghausen wird grün-weiß und gerät für drei Tage in eine Art positiven Ausnahmezustandes. Es ist wieder Schützenfest in Oerlinghausen. Zu dieser traditionellen Veranstaltung möchte ich Sie, lieber Bürgerinnen und Bürger, aber auch alle Freunde des Schützenwesens außerhalb der Bergstadt …
Oerlinghauser Schützen feiern ihr neues Kinder-Kaiserpaar
Lars Unterkötter und Lara Sander sind jetzt nicht Königs-, sondern sogar Kaiserpaar. Keinem der 26 Aspiranten ist es gelungen, den Adler herunterzuholen. Ob er damit gerechnet hat? „Neee, auf keinen Fall.“ Wie er sich fühlt? „Fast genauso wie beim König, nur noch etwas stärker.“ Lars Unterkötter, im vergangenen Jahr als Kinderkönig der Oerlinghauser Schützengesellschaft gekrönt, …
Ein großer Tag für Lars und Lara
Kinderschützenfest: Jede Menge Aktionen am Sonntag. Arminis-Maskottchen Lohmann zu Gast. Wenn am Sonntag, 25. Juni, gegen 14 Uhr die festliche Kutsche auf den Amtsgarten rollt, dann sind alle Augen auf Lara Sander und Lars Unterkötter gerichtet. An diesem Tag steht das Kinderkönigspaar der Oerlinghauser Schützengesellschaft absolut im Mittelpunkt des Geschehens. Zusammen mit dem Zepterprinzenpaar Paul …
Schützen ziehen zum Amtsgarten um
Der bekannte Versammlungsort steht derzeit nicht zur Verfügung. Also haben sich die Planer etwas einfallen lassen müssen. Der Rathausplatz ist wegen Bauarbeiten gesperrt und die Oerlinghauser Schützengesellschaft steht vor einer großen Herausforderung. Weder beim Kinderschützenfest, das am Sonntag, 25. Juni, gefeiert wird, noch beim Schützenfest eine Woche später kann der vertraute Platz genutzt werden. Ein …
Ein großer Tag für die Kleinen
Zum Kinderschützenfest kommt auch Arminia-Maskottchen Lohmann zu Besuch Gleich an zwei Wochenenden wird in Oerlinghausen Schützenfest gefeiert. Bevor die Erwachsenen um die Königswürde schießen und feiern (1. bis 3. Juli), ist am kommenden Sonntag, 25. Juni zunächst der Nachwuchs dran. Das Kinderschützenfest verspricht jede Menge Spiele, Spaß und Aktionen. Wenn die festliche Kutsche gegen 14 …
Schützen laden zum Singen ein
Zu einem offenen Singen laden wir alle Schützenschwestern und Schützenbrüder am Donnerstag, den 22. Juni 2017 um 19 Uhr in die neue Schützenhalle am Steinbült ein. Unter der Leitung von David Clarke sollen die beiden Oerlinghauser Schützenlieder mit Gesang auf CD aufgenommen und am Schützenfest zugunsten der musikalischen Jugendarbeit im Verein verkauft werden. Unterstützung erhielten …