Kategorie: Berichte

Bei den Schützen haben die Kinder Spaß

Ferienspiele: Bei der Schützenolympiade geht es hoch her, beim Zeltaufbau passt nicht sofort alles, wie es soll. Die Nachtwanderung wird wieder zum Highlight. Bei der Schützenolympiade geht es zu wie bald in Rio, zumindest fast. Es wird geschossen (mit Ball und Scatt-Gewehr), um die Wette gelaufen und im olympischen (Zelt-) Dorf geht es hoch her. …

Weiterlesen

„Wunderbare Tradition“ eint die Menschen

Beim Empfang setzt sich Bürgermeister für Integration von Flüchtlingen ein Das Schüt­zen­fest in Oer­ling­hau­sen führt all­jähr­lich viele Men­schen zu­sam­men – und zwar nicht nur die Bür­ger von Oer­ling­hau­sen. Das wurde beim ge­mein­sa­men Emp­fang der Oer­ling­hau­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft und des Bür­ger­meis­ters Dirk Be­cker im Bür­ger­haus deut­lich. Auch Gäste aus Eng­land und Frank­reich wa­ren zum Fest an­ge­reist. Fran­cois …

Weiterlesen

Ohne Scherz kein Schützenfest

Oerlinghauser Juxtruppen nahmen nicht nur Bürgermeister auf die Schippe Be­ginn 6.30 Uhr? Die 16 Gäste aus der Part­ner­stadt Vil­lers-lès-Nancy konn­ten nicht glau­ben, dass ein Fest so früh star­tet. Doch ihre Ver­su­che, das Pro­gramm zu än­dern, blie­ben ohne Er­folg. Der Ab­lauf am Schüt­zen­fest­mon­tag steht nun mal fest. Doch was den Fran­zo­sen und al­len an­de­ren Zu­schau­ern an …

Weiterlesen

Robin Grotes Traum wurde wahr

Beim Königsschießen in Oerlinghausen entbrannte ein richtiger Wettbewerb Es gab meh­rere ernst­hafte In­ter­es­sen­ten, doch nur ei­ner hatte mehr zu bie­ten als alle an­de­ren. Ro­bin Grote wurde der neue Schüt­zenkö­nig in Oer­ling­hau­sen. Nach dem sehr span­nen­den Schießwett­be­werb ver­riet der Vier­zig­jäh­ri­ge: „­Gen­auso habe ich es mir vor­ge­stell­t.“ Die Idee hatte er schon vor lan­ger Zeit. Ro­bin Grote …

Weiterlesen

Karrieresprung auf der Rathaustreppe

Ehrungen: Zahlreiche Schützenbrüder und -schwestern sind auf dem Rathausplatz ausgezeichnet und befördert worden. Viele sind seit Jahrzehnten Mitglied der Bergstädter Schützen Ehrenfeldwebel Hans Joachim Müller ist während des Schützenfestes mit dem Ehrenzeichen des Westfälischen Schützenbundes in Silber ausgezeichnet worden. Die Verdienstnadel des WSB konnte Frank Becker, der Vorsitzende des Schützenkreises Bielefeld, Oberleutnant Wolfgang Blume, Ehrenfeldwebel …

Weiterlesen

Der neue Schützenthron steht

Schützen: Vorsitzender Christian Landerbarthold zieht ein positives Resümee nach dem Schützenfest. Anwärter auf den Thron ist jetzt Bierkönig Drei Tage lang haben die Oerlinghauser Schützen und mit ihnen zahlreiche Gäste gefeiert. „Ein sehr schönes und friedliches Schützenfest“, dieses positive Resümee kann der Vorsitzende Christian Landerbarthold am Tag danach ziehen. Vor allem der äußerst spannende Wettkampf …

Weiterlesen

Der doppelte Schützenkönig

Schützenfest: Robin Grote ist der neue Regent der Oerlinghauser Schützengesellschaft. Zur Königin wählte er Corinna Höhne. Mit dem 173. Schuss purzelt der hölzerne Adler Vertreter anderer Schützenvereine mögen gestern Morgen neidvoll nach Oerlinghausen geblickt haben. Während sie von Jahr zu Jahr bangen, ob sich überhaupt noch jemand findet, reihten sich vor dem Bergstädter Hochstand gleich …

Weiterlesen

Der Besuch bedeutender Künstler

Schützenfest-Montag: Die Vümfte nimmt den Kunstverein liebevoll auf die Schippe Montagmorgen, 6.30 Uhr. Der Omnibus kommt auf der Hauptstraße nur voran, weil Manfred Noga, Bezirksbeamter der Polizei, ihm den Weg freimacht. Ausnahmezustand. Schützenfest-Montag. Viele Oerlinghauser sind auf den Beinen, denn der Morgen gehört den Juxtruppen. Der Vümften, der Bergwacht, den Thekentauchern. Pünktlich um 7 Uhr …

Weiterlesen

Juxtruppe eröffnet Schützenklinikum

„Mobile Schützen Katastrophen Kolonne“: Bei ihrer mit Spannung erwarteten Show im Festzelt mutieren die Akteure zu Ärzten, Pflegern und Patienten. Ort des Geschehens ist die Schnakenbach-Klinik Schwarzwaldklinik, In aller Freundschaft, Dr. House? Schön und gut, aber nichts im Vergleich zum „Schnakenbach Kluni Kum“ in Oerlinghausen. Im teilweise leerstehenden Naturfreundehaus, idyllisch gelegen im Wald, liegt diese …

Weiterlesen

Das reisende Königspaar

Schützenfest: Ein echter Adler kreiste gestern über den Schützen und ihren Gästen. Heute Morgen steht nach dem Auftritt der Juxtruppen das hölzerne Exemplar im Mittelpunkt Schon als Schüler wusste er, dass er eines Tages Schützenkönig werden würde. Vor zwölf Monaten hat sich der Wunsch von Hans-Joachim Jelen, den alle Pit rufen, endlich erfüllt. „Das ist …

Weiterlesen

Ein bisschen Spaß muss sein

Schützen-Splitter: Warum es bald ein Autokino in Oerlinghausen geben könnte, wer auf Pumps zum Zapfenstreich kommen will und warum man auch im Bus den Freischwimmer machen kann AUF PUMPS ZUM ZAPFENSTREICH Beim Großen Zapfenstreich am Schützenfestsamstag könnte es zu einem Novum kommen. Wie aus gut unterrichteten Quellen zu erfahren war, soll sich einer der Fackelträger …

Weiterlesen

Eine Stadt im Ausnahmezustand

Schützengesellschaft: Die Oerlinghauser verstehen zu feiern. Und die Schützen geben ihnen (mindestens) einmal im Jahr Gelegenheit, das auch wirklich ausgelassen zu tun. In der Bergstadt wird am ersten Juli-Wochenende ein dreitägiger Ausnahmezustand verhängt. Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. Juli, steigt auf dem Festgelände am Steinbült das Oerlinghauser Schützenfest. Der Große Zapfenstreich und die …

Weiterlesen

Grußworte zum Schützenfest

Grußwort von Schützenoberst Jens Hartmann: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Freunde des Oerlinghauser Schützenfestes, im Namen des Vorstandes der Oerlinghauser Schützengesellschaft von 1590 e.V. lade ich Sie alle recht herzlich zum diesjährigen Schützenfest ein. Nach dem letztjährigen Jubiläumsfest feiern wir Schützen in diesem Jahr wieder in gewohnter Weise. Nutzen Sie die Gelegenheit und …

Weiterlesen

Neue Polo-Shirts für die Stadtschmücker

Viele Stunden, bevor am Schützenfestsamstag, 2. Juli, das offizielle Programm beginnt, ist eine besondere Truppe bereits in den Straßen der Bergstadt unterwegs: das Grünholer-Team. Das wird in diesem Jahr erstmals in einem einheitlichen Look Birkengrün, Girlanden und Wimpel entlang der Marschrouten in der Bergstadt verteilen. Robin Grote hatte die Idee dazu, die Mithelfer mit grünen …

Weiterlesen

„Jetzt bin ich fertig“

Kinderschützenfest: Lars Unterkötter und Lara Sander regieren seit gestern. Noah Brunn und Annika Frieler wären um ein Haar Kaiserpaar geworden Der Wettergott hat sich gestern als großer Freund der Kinder erwiesen. Erst kurz nach der Proklamation des neuen Kinderkönigspaares öffnete er die Schleusen. Davor hatte sich ein spannender Kampf um die Würde des neuen Regenten …

Weiterlesen

Neuer Adlerstand für die Kinder

Schützengesellschaft: Die Sicherheitsvorkehrungen sind diesmal besonders hoch. Schießoffizier Frank Unterkötter und andere haben unzählige Stunden daran gearbeitet, sie rechtzeitig umzusetzen. Die Show der Juxtruppen am frühen Montagmorgen auf dem Rathausplatz und im Festzelt auf dem Steinbült gehört zu den Alleinstellungsmerkmalen der Oerlinghauser Schützengesellschaft. Welche Themen werden die Mitglieder der „Mobilen Schützen Katastrophen Kolonne“ (MSKK), der …

Weiterlesen

Schützen in kurzen Hosen

Stadtgeschichte: Seit 1925 feiert Oerlinghausen sein Kinderschützenfest. In der Schützengesellschaft kümmerten sich die Unteroffiziere schon früh um den Nachwuchs Die Oerlinghauser haben in vielen Dingen die Nase vorn: 1590 bereits gründete sich im Dorf eine der ältesten Schützenvereinigungen in Nordwestdeutschland, 1928 eröffnete man den frühesten Kindergarten der Region, und schon im Jahre 1925 wurde in …

Weiterlesen

Letzter Arbeitseinsatz

Büsche und Sträucher sind gestutzt, die Terrassen sind blitzblank und das Wirtschaftsgebäude des Oerlinghauser Schützenplatzes am Steinbült ist mit zahlreichen grün-weißen Fähnchen geschmückt: das Kinderschützenfest (Sonntag, 26. Juni) und das große Schützenfest (Samstag bis Montag, 2. bis 4. Juli) können kommen. Bei ihrem letzten Arbeitseinsatz hat das Unteroffizierskorps unter der Leitung von Markus Höhne und …

Weiterlesen

Kinderschützenfest mit Festumzug

Festumzug am Sonntag, 26. Juni. Königspaar steigt in die Kutsche. Mats Hunke und Neele Kassen dürften sich den Sonntag, 26. Juni, ganz dick im Kalender angestrichen haben. Schließlich wird das Kinderkönigspaar der Oerlinghauser Schützengesellschaft an diesem Tag den großen Festumzug anführen, der beim 91. Kinderschützenfest durch die Straßen der Bergstadt zieht. Um 13.30 Uhr treffen …

Weiterlesen

Oerlinghauser Schützen feiern wieder ein Jubiläum

Jubiläumstreppe entdeckt   Sensationelle Entdeckung bei Arbeitseinsatz auf dem Schützenplatz. Während die meisten Schützenbrüder mit handwerklichen Arbeiten beschäftigt waren, mussten Jörg Kaiser und Bernd Oberschelp die untere Treppe vom Schützenplatz mit Drahtbürste und Besen säubern. Versteckt unter Schmutz und Moos, kam eine geheimnisvolle Zahl zum Vorschein. Vorsichtig wurde jetzt mit Zahnbürste und Schmirgelpapier weitergearbeitet. Freigelegt …

Weiterlesen

Mehr lesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner