Beiträge des Autors
Königliches Treffen in der Stadtschänke
Rolf Hilker und Marion Hochwald, unser Königspaar aus dem Jahre 2012/13, hat sich etwas besonderes einfallen lassen. Zum ersten Mal wollen sie ein Treffen aller Oerlinghauser Königinnen und Könige veranstalten und laden deshalb für Sonntag, 10. September, zu einem majestätischen Frühschoppen in die Stadtschänke ein. Beginn ist um 11 Uhr. Für das leibliche Wohl ist …
Noch Plätze frei!
Grundlagenkurs im Bogensport am 15. und 16. Juli Die Oerlinghauser Schützengesellschaft, bekannt für Tradition und großartige Schützenfeste, hat im Bereich Bogensport ein tolles Angebot. Am Samstag und Sonntag, dem 15. und 16.07.2017 gibt es einen weiteren Grundlagenkurs. Das Material für Grundlagenkurse wie Scheiben, Bögen und Pfeile ist vorhanden. Die bisherigen Grundlagenkurse wurden mit großem Interesse …
Schützensplitter
Hier gibt’s ein paar Schützensplitter, die es rund um unser Schützenfest leider nicht in die Zeitung geschafft haben: Dreister Diebstahl Die Schützen treten an den Festtagen in diesem Jahr nicht auf dem Rathausplatz, sondern am Amtsgarten an. Um diesen noch ein wenig herzurichten, wollten Vorsitzender Christian Landerbarthold und Majors-Adjutant Fabian Köster kurz vor dem Kinderschützenfest …
Schützen machen Schule
Beim Empfang der Stadt bewies der Bürgermeister humoristischen Qualitäten Im Unterschied zu anderen Gepflogenheiten ist das Oerlinghauser Schützenfest größtenteils wahrlich keine ernste Angelegenheit. Für Späße aller Art sorgen die Juxtruppen am Montagvormittag. Da wollte auch Bürgermeister und Schützenbruder Dirk Becker nicht zurückstehen. Er verzichtete beim traditionellen Empfang der Stadt für die Schützen und Ehrengäste bewusst …
Von der „Lame Duck“ bis zum Raketenstart
Juxgruppen lieferten amüsante Beiträge am Schützenfestmontag – Abschluss beim MSKKasting Eine lahmende Ente, ein Raketenstart am Amtsgarten, ein verhinderter GAB (Größter anzunehmender Biermangel), eine doppelte Tönsbergwacht, ein König als Discokugel und vieles andere mehr – recht kurzweilig und amüsant verlief der Schützenfestmontag mit den Auftritten der verschiedenen Juxgruppen. Am Anfang bedurfte es allerdings einer kleinen …
Entscheidung mit dem 206. Schuss
Martin Krause ist neuer Schützenkönig und wählt Karin Schäfer zur Königin Der Eine geht, der Andere kommt – seit Montagvormittag hat Oerlinghausen einen neuen Schützenkönig. Beim öffentlichen Königsschießen auf dem Schützenplatz am Steinbült gelang Martin Krause beim 206. Schuss auf den den Holzadler der entscheidende Treffer. Bis zum Fest im nächsten Jahr ist er der …
Karrieresprung auf dem Feldherrnhügel
Ehrungen: Auszeichnungen und Beförderungen verdienter und langjähriger Schützen haben diesmal weder auf dem Rathausplatz noch am Amtsgarten stattgefunden, sondern auf dem Schützenplatz Vor 50 Jahren sind Heinz Schindowski und Ulrike Risse das Bierkönigspaar der Oerlinghauser Schützengesellschaft gewesen. Jetzt sind beide dabei gewesen, um mit den aktuellen Majestäten zu feiern. Heinz Schindowski ist zudem, ebenso wie …
Schützen suchen den Supermoderator
Jux in der Schützenhalle: In der MSKK-Show entscheidet die Lippische Landjury über einen Nachfolger für Moderator Herbert. Promis und Partymacher geben auf der Bühne ihr Bestes. Nur einer hat keine Chance. Herbert ist weg. Aber irgendwie muss es doch weitergehen mit der Mobilen Schützen Katastrophen Kolonne (MSKK). Deswegen haben die Mitglieder einen Wettbewerb ausgeschrieben, an …
Die doppelten Tönsbergwächter
Jux am Amtsgarten: Tönsbergwacht und Vümfte sorgen für ein Überraschungsprogramm Jochen Schneider wird wegen seiner guten Kontakte nach China „und weil die Frauen auf ihn fliegen“ Vorsitzender des neuen Marketing-Vereins. Horst Steinkühler peilt als Kanzlerkandidat mit der SPD 55 Prozent an. David Owen, der neudeutsche Brite, löst Theresa May als Premierminister ab und führt die …
Martin Krause ist neuer König der Oerlinghauser Schützen
Königin ist Karin Schäfer, Bierkönig Alexander Reinecke Mit dem 206. Schuss hat Martin dem Vogel der Oerlinghauser Schützengesellschaft den Rest gegeben. Um 10.40 Uhr fiel der Vogel. Zu seiner Königin wählte der 60-jährige Betriebswirt Karin Schäfer. Apfelprinz ist Marius Schmidt (31. Schuss), Zepterprinz Jens Hartmann (46. Schuss), die Krone schoss der spätere König ebenfalls. Bierkönig …
Schützenumzug trotz Dauerregen
Schützengesellschaft Oerlinghausen: Der aktuelle Thron hat Freunde fürs Leben gefunden. Bürgermeister Dirk Becker berichtet von einer sensationellen Nachricht in der Grundschuldebatte. Schon wieder ein Jahr rum? Robin Grote mag es kaum glauben. „Die Zeit ist wie im Fluge vergangen“, sagt der König der Oerlinghauser Schützengesellschaft. „Einfach nur super“ sei das Jahr gewesen und der anfangs …
Das Comeback der Schützen
Stadtgeschichte: Erst im Jahre 1951 konnte nach dem Krieg wieder ein Schützenfest in Oerlinghausen gefeiert werden – ein Auftakt mit „Preußens Gloria“ und neuem König Wolfgang Zorn Der 1. Juli 1951 – ein denkwürdiger Tag an einem außergewöhnlichen Wochenende in Oerlinghausen. Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg zogen an jenem Sonntag wieder fröhliche Schützenbrüder …
Schulcaterer kocht Suppe für Schützen
Es ist eine alte Tradition, dass am Schützenfestsamstag der Suppenwagen der Schützengesellschaft die Oerlinghauser Bevölkerung mit einer schmackhaften Rinderkraftbrühe versorgt. Erstmals wurde diese vom Caterer der Heinz-Sielmann-Schule, dem Lippischen-Kombi-Service (LKS), zubereitet. Küchenchef Jamal Chahrour (Bildmitte), sein Mitarbeiter und Herbert Kochsiek, Mitglied im Team des Suppenwagens, präsentieren einen Teller mit der frisch gekochten Suppe, von der …
Endspurt für das Königspaar
Schützenfest: Die Oerlinghauser freuen sich auf die Festtage, die vom 1. bis zum 3. Juli stattfinden. Erstmals rückt der Amtsgarten in den Mittelpunkt des Geschehens. „Irgendwie ist das ganze Jahr schneller vorübergegangen als man das für möglich gehalten hat“, hatte Schützenkönigin Corinna Höhne kürzlich gesagt. Dabei stehen ihr und Schützenkönig Robin Grote einer der Höhepunkte …