Kategorie: Berichte

Nach dem 172. Schuss stand Eike Kramer als neuer Oerlinghauser Schützenkönig fest

Ein spektakulärer Zweikampf Die bei­den wich­tigs­ten Ziele des Schüt­zen­fes­tes in Oer­ling­hau­sen konn­ten am ver­gan­ge­nen Wo­chen­ende mühe­los er­reicht wer­den: Nach ei­nem span­nen­den Fi­nale gibt es wie­der einen neuen Schüt­zenkö­nig, und die Oer­ling­hau­ser hat­ten drei Tage lang jede Menge Spaß und Un­ter­hal­tung.

Weiterlesen

Neues aus dem Unteroffizierkorps – Meckerorden geht an Spieß

Erstmalig wurden die neuen Kompanie-Verdienstorden verliehen Da schaute der Spieß der 2. Kompanie aber ganz komisch, als er vom ersten Vorsitzenden den Meckerorden überreicht bekam. Thorsten Riesenberg war auf den Feldherrenhügel gekommen und brachte gleich mal etwas zu trinken mit. Er hatte versäumt den Spießen ihren Bataillonsbefehl zukommen zu lassen.

Weiterlesen

Der neue Thron stellt sich vor

Im kommenden Jubiläumsjahr auf dem Thron zu sein, das ist für das neue Regentenpaar Eike Kramer und Nicole Sölter etwas ganz Besonderes. Zumal das 425-jährige Bestehen dann vier Tage lang gefeiert werden soll. Christian Landerbarthold, der 2. Vorsitzende der Oerlinghauser Schützengesellschaft, zieht für das gerade eben beendete Schützenfest ein positives Fazit. Am Montag sei noch …

Weiterlesen

Regenten feiern zünftig

Oerlinghauser Schützen bereiten sich auf das kommende Jubiläumsjahr vor „Spitze“, sagt König Frank Becker und Königin Margot Meschede-Ellis stimmt in das Loblied mit ein. „Einfach spitze“ sei das zurückliegende Schützenjahr gewesen. „Wir hatten unglaublich viel Spaß.“ Weil das so war, hat sich das Regentenpaar neben vielen anderen Details von den örtlichen Goldschmiedekünstler eine Sonne in …

Weiterlesen

60 Jahre Vierte

60-jähriges Bestehen der 4. Kompanie   Die 4. Kompanie feierte im Jahr 2014 ihr 60-jähriges Bestehen! Dazu gab es für alle Mitglieder der Vierten am Schützenfestsonntag vor dem Antreten auf dem Rathausplatz Freibier aus dem »Schützen-Universalfahrzeug«, und die neu angefertigten Jubiläumspins wurden verteilt. Nach dem großen Festumzug zum Schützenplatz wurde beim Kompaniefass auf der obersten …

Weiterlesen

Ausgezeichnet und befördert

Heinz Kindsgrab ist seit 60 Jahren Mitglieder der Schützengesellschaft Eine ganze Reihe von Schützenbrüdern- und Schwestern sind am Sonntagmittag zu besonderen Ehren gekommen. Das Ehrenzeichen in Silber erhielten Manfred Unterkötter und Ernst Möller. Mit dem Goldenen Verdienstorden der Oerlinghauser Schützengesellschaft wurden Herbert Kochsiek und Henner Waschsmuth-Melm ausgezeichnet.

Weiterlesen

Juxtruppen eröffnen Schützenfestmontag

Antreten an der Melm’schen – um 6.30 Uhr Was ist los, wenn Bezirkspolizist Manfred Noga morgens um halb sieben in der Bergstadt mitten auf der Kreuzung steht? Richtig: Schützenfest. Genauer: Antreten an der Melm?schen. Thekentaucher, Offiziere, die Feuerwehrkapelle aus Bad Lippspringe und der Spielmannszug aus Stukenbrock – alle sind mehr oder weniger fit auf der …

Weiterlesen

Eike Kramer ist neuer König

172 Schuss, vier mehr als im Vorjahr, benötigten die Mitglieder der Oerlinghauser Schützengesellschaft, um ihren neuen König auszuschießen. Nach einem Zweikampf mit Pit Jelen sicherte sich Eike Kramer (54 Jahre) um 10.38 Uhr den Thron. Er wird mit seiner Lebensgefährtin Nicole Sölter die Schützen im Jubiläumsjahr 2015 führen. Die Schützengesellschaft feiert ihr 425-jähriges Bestehen dann …

Weiterlesen

Bürgermeisterin entspannt bei einer „Massage“

Schützenfest-Montag beginnt traditionell mit den Jux-Darbietungen – Eike Kramer ist der neue König Montag, Schützenfest-Montag. 7 Uhr. Hunderte von Besuchern sind auf den Beinen. Der letzte der drei „tollen Tage“ wird traditionell geprägt durch Jux-Darbietungen auf dem Rathausplatz und im Festzelt – sowie durch das Königsschießen. Oerlinghausen. Die „Vümfte“ und die Tönsbergwacht hatten sich wieder …

Weiterlesen

Drei Männer und ihr Wagen

Das Suppenwagen-Team ist unterwegs Es ist ein seltsamer Wagen, der an diesem Samstag durch die Straßen Oerlinghausens fährt. „Oerlinghauser Schützenfest“ ist auf dem Aufbau des Anhängers zu lesen. Das sogenannte Suppenwagen-Team macht auf diese Weise Werbung für das Schützenfest, falls überhaupt jemandem entgangen sein soll, dass es an diesem Wochenende stattfindet.

Weiterlesen

Grußworte zum Schützenfest

Es ist Schützenfest Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Freunde des Oerlinghauser Schützenfestes, im Namen des Vorstandes der Oerlinghauser Schützengesellschaft von 1590 lade ich Sie alle zum Schützenfest ein. Feiern Sie mit uns in fröhlicher Runde und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre in unserer schönen Bergstadt und auf unserem herrlichen Schützenplatz am Steinbült.

Weiterlesen

Schützensplitter

Trockenes Dorffest Während des Umzugs beim Helpuper Dorffest haben die Schützen alle zwei Jahre immer ein Versorgungsfahrzeug dabei, um bei meist brütender Hitze den Flüssigkeitshaushalt im Lot zu halten. War es in den vergangenen Jahren oft die Thekentaucherente mit von der Partie, wurde diesmal auf das vereinseigene SUV?y (Schützen-Universal-Versorgungsfahrzeug) – eine umgebaute Ape mit eingebauter …

Weiterlesen

Drei tolle Tage in der Bergstadt

Bis Montag herrschen die Schützen in Oerlinghausen Für König Frank Becker und seine Königin Margot Meschede-Ellis geht es auf die Zielgerade ihres gemeinsamen Jahres an der Spitze der Oerlinghauser Schützengesellschaft zu. In wenigen Tagen findet ein ereignisreiches Jahr für die Regenten sein Ende. Doch bevor es soweit ist, steht ihnen ein Höhepunkt ihres Königsjahres noch …

Weiterlesen

Der letzte Einsatz

Der Festplatz ist gerichtet, das fest kann beginnen Eine breitere Einfahrt zur Sektbar, neue Mikrofonkabel und jeden Menge Grünschnitt: „Wir haben bis zur letzten Sekunde malocht“, sagte Markus Höhe, Chef des Unteroffizierskorps der Oerlinghauser Schützen, beim letzten Arbeitseinsatz vor den großen Festtagen. Von den Arbeiten, die die vielen emsigen Unteroffiziere und Schützen in den vergangenen …

Weiterlesen

Schützen sorgen für die Sicherheit von Besuchern und Regenten

An ihnen kommt keiner vorbei Sie tragen dunkle Sonnenbrillen, aber sie haben den Durchblick. Vor allem, wenn es um die Sicherheit des anstehenden Schützenfestes und insbesondere des Königspaares geht. Biermarken erpressen? Wild gewordene Besucher, die sich auf das in offener Kutsche fahrende Regentenpaar stürzen und die Königin knutschen wollen? Nichts davon wird es geben, das …

Weiterlesen

Der „Erwin“ kündigt unser Schützenfest an

Oerlinghausen steht am kommenden Wochenende im Zeichen des Schützenfestes

Tradition, Party, Spaß und gute Laune End­spurt für Kö­nig Frank Be­cker und seine Kö­ni­gin Mar­got Me­schede-El­lis: Am Wo­chen­ende geht ein er­eig­nis­rei­ches Jahr für die Re­gen­ten der Oer­ling­hau­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft zu En­de. Doch be­vor es so­weit ist, steht ih­nen ein Höhe­punkt ih­res Kö­nigs­jah­res noch be­vor: das große Schüt­zen­fest, das von Sams­tag bis Mon­tag, 5. bis 7. Juli …

Weiterlesen

Kinderkönig ist „ein netter Typ“

Noah Brunn und Annika Frieler sitzen auf dem Oerlinghauser Kinderschützen-Thron Davon habe ich immer geträumt“, sagt Noah Brunn. Gestern Nachmittag um 16.25 Uhr ist sein Sehnen Wirklichkeit geworden. Der künftige Fünftklässler des Niklas-Luhmann-Gymnasiums ist der neue Kinderkönig der Oerlinghauser Schützengesellschaft und konnte es kaum fassen. Sein Schuss, der insgesamt 205., den er fünf Minuten vor …

Weiterlesen

Neues aus dem Unteroffizierkorps – Kinderschützenfest auch für „große Kinder“ schön

Kinderkarussell hielt Belastungsprobe durch Mitglieder der MSKK stand  So etwas hatte Uffz-News- Reporter BOB auch noch nicht auf einem Kinderschützenfest erlebt: Nachdem fast alle Kinder am Sonntagabend mit ihren Eltern den Schützenplatz verlassen hatten, drehten die Mitglieder der MSKK so richtig auf.

Weiterlesen

Neues aus dem Unteroffizierkorps – Platzabnahme für das große Schützenfest

Oerlinghauser Schützen bereiten alles für die kommenden Feste vor Bis zum „letzten Drücker“ wurde auf dem Schützenplatz noch gearbeitet, um für die Platzabnahme durch die Majestäten fertig zu werden. Noch während des Rundgangs der Regenten, König Frank Becker und Königin  Margot Meschede.Ellis, wurde noch fleißig gewerkelt. Ab und zu traf die Gesellschaft noch auf einzelne …

Weiterlesen

Mehr lesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner