Beiträge des Autors
Holt die Fahnen raus!
Normalerweise würden schon jetzt immer mehr grün-weiße Schützenfahnen in unserem Stadtbild zu sehen sein. Schließlich würden wir ja eigentlich am Sonntag unser Kinderschützenfest und eine Woche darauf unser großes Schützenfest feiern. Doch der böse Covid und seine Spießgesellen haben uns ja leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem rufen wir alle Mitglieder und Freunde …
Schützen-Tombola kommt gut an – Zweiter Los-Verkaufstag am Samstag
Der erste von zwei Tagen, an denen die Oerlinghauser Schützen Lose für ihre „Lustige Tombola“ verkauft haben, ist sensationell angekommen. „Wir sind überwältigt“, freut sich König Sebastian Boer, dass die Aktion bisher so gut angenommen wurde. Am nächsten Samstag, 27. Juni, verkaufen die Schützen von 9 bis 12 Uhr ein weiteres Mal Lose für die …
Corona-Warn-App
Ihr habt es sicherlich schon mitbekommen: Die neue Corona-Warn-App ist auf dem Markt! Mit der Corona-Warn-App können wir alle dabei mithelfen, Infektionsketten schnell nachzuverfolgen. Wie wirksam die App ist, hängt aber von der Anzahl ihrer Nutzer/-innen ab: Je mehr Menschen mitmachen, desto besser lassen sich Infektionsketten durchbrechen. Und je schneller wir diesen Virus in den …
Der Losverkauf startet!
So, morgen ist es soweit. Am Samstag stehen unsere Throndamen zum ersten Mal von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt (Rathausplatz) und verkaufen Lose für „Landers Lustige Lotterie“. Wie erwähnt, zu gewinnen gibt es ausschließlich Gutscheine im Wert zwischen 20 und 40 Euro, die wir bei Oerlinghauser Gastronomen und Einzelhändler besorgen. Die Gewinnerlose werden …
Leute, aufgepasst!
Da wir dieses Jahr ja leider kein Schützenfest feiern können, haben wir uns eine andere Aktion ausgedacht: Eine lustige Schützen-Tombola, um den Einzelhandel und die Gastronomie in der Bergstadt zu unterstützen! Alle Details gibt es hier: Die Grundidee: Seit Jahrzehnten findet immer am Schützenfestsonntag eine große Tombola mit zahlreichen Preisen statt. Diese werden in erster …
(kein) Helpuper Dorffest
Heute ist der erste Tag in diesem etwas trostlosen Sommer, an dem für uns ein Ausmarsch ausfällt. Normalerweise wären wir heute auf dem Dorffest des VVV Helpup und würden mit einer großen Abordnung am Festumzug teilnehmen. Dieser durchaus karnevaleske Umzug ist mit seinen zahlreichen Festwagen alle zwei Jahre ein Highlight für uns, auch wenn immer …
Ein Stück Normalität
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, aus aktuellem Anlass, einer Neufassung der Corona-Schutzverordnung, möchte ich euch darüber informieren, dass die Oerlinghauser Schützengesellschaft ab sofort wieder den Trainingsbetrieb im Schießsport aufnimmt. Die Bogenschützen trainieren unter Beachtung der Hygienemaßnahmen auf dem Sportplatz des Schulzentrums. Die Kleinkaliber- und Luftgewehrschützen können ab sofort wieder den Schießstand auf dem Schützenplatz nutzen. Auch …
Autobühne Bielefeld
Am Pfingstwochenende veranstaltet unser Festwirt noa entertainment die „Autobühne Bielefeld“ am Brackweder Gleisdreieck! Beginnen werden am Freitag ab 19 Uhr die Goodbeats aus Paderborn temporeich mit Groove, Funk & Rock’n’Roll. Am Samstag folgen gleich zwei Veranstaltungen: Ab 14:30 Uhr sorgen Frank Acker und seine Freunde nicht nur bei den kleinen Gästen für gute Stimmung. Ein …
Artikel der NW zur Schützenfestabsage
Die Neue Westfälische hat ein paar Reaktionen zur Absage unseres Schützenfestes eingefangen und berichtet über die aktuelle Situation in unserer Schützengesellschaft. Hier geht es zum Artikel.
Absage von Schützenfest und Kinderschützenfest
Viele von Euch haben es ja schon geahnt: Leider müssen wir unser Schützenfest und unser Kinderschützenfest in diesem Jahr absagen. Ein Verbot von Großveranstaltungen und Schützenfesten war zwar schon Mitte April in den Medien verkündet worden. Entsprechende Verordnungen seitens der Behörden gibt es aber erst seit wenigen Tagen – und nur die geben uns die …
Wenn der König ruft, macht sich der Kreiskönig auf den Weg!
Dass ein feiner Eierlikör zu den Lieblingsgetränken von König Sebastian Boer und seinem gesamten Hofstaat zählt, ist ein offenes Geheimnis. Aus diesem Grund werden immer mal wieder mehr oder weniger exotische Rezepte zu diesem edlen Tropfen in der Throncommunity geteilt, so wie unlängst die Anleitung für eine Eierlikörtorte. Diese wollte der König natürlich sofort mit …
Gruß zum 1. Mai
Eigentlich findet am 1. Mai immer unser Familientag statt. Doch durch Corona bleibt die Gulaschkanone dieses Jahr in der Garage und der Schützenplatz leer. Stattdessen haben der 1. Vorsitzende und Oberst Christian Landerbarthold, sowie der 2. Vorsitzende und Presseoffizier Patrick Bockwinkel eine Grußbotschaft an Euch. Achtung: Bitte bis zum Ende schauen!
Corona-Polonaise
Wie man sieht, ist unseren Mitgliedern langweilig. 😉 Bis zur nächsten großen Polonaise auf unserem Schützenplatz wird es leider noch lange dauern. Damit ihr nicht aus der Übung kommt, haben wir hier ein Lehrvideo für euch!
Familientag abgesagt
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, aufgrund der Verlängerung des Kontaktverbotes müssen wir schweren Herzens den Familientag am 1. Mai absagen und unsere Vereinsaktivitäten weiter aussetzen. In Bezug auf die Durchführung der beiden Schützenfeste, die zweifelsohne auch zu Großveranstaltungen gehören, werden wir uns in Kürze im geschäftsführenden Vorstand beraten und dann schnellstens auch das Gespräch mit unseren …
Fahnenschmuck zu Ostern
Normalerweise hissen wir unsere Flaggen nur zu unseren Festtagen. Zu Ostern wollen wir diesmal eine Ausnahme machen und durch unsere Schützenfahnen ein kleines Zeichen setzen – für Solidarität, Gemeinschaft und als Dank an die Tageshelden in der Corona-Krise 2020. Dieses Osterfest können leider viele nicht so begehen wie sonst. Familien müssen Abstand halten, was vielen …
Corona-Hilfe Oerlinghausen
Auch wir unterstützen die Corona-Hilfe Oerlinghausen! Vor allem jüngere Mitglieder unserer Schützengesellschaft haben sich bereit erklärt, ehrenamtlich Einkäufe zu erledigen und mit anzupacken, wo Unterstützung benötigt wird. Solidarität, Gemeinschaft und Zusammenhalt werden bei uns in der Schützengesellschaft ohnehin groß geschrieben. Eigenschaften, die in Zeiten der Krise mehr denn je gefragt sind. Wer Unterstützung in Anspruch …
Infos zu kommenden Veranstaltungen
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, nach der kurzfristigen Absage unserer traditionellen Après-Ski-Party und der vorübergehenden Einstellung aller Vereinsaktivitäten in Zusammenhang mit der dynamischen Verbreitung des Corona-Virus, möchte ich als Oberst und 1. Vorsitzender der Oerlinghauser Schützengesellschaft von 1590 e.V. die Gelegenheit nutzen, um alle Mitglieder und Freunde des Vereins, die gerne an unseren Veranstaltungen teilnehmen, über …
Frank Becker wird Ehrenvorsitzender des Schützenkreises Bielefeld
Hohe Auszeichnungen für Oerlinghauser Schützen Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich Frank Becker im Vorstand des Schützenkreises Bielefeld. Zuerst als Referent für Bogensport, später auch als stellvertretender Vorsitzender und zuletzt neun Jahre lang als Chef des Schützenkreises. Nun hat Frank Becker sein Amt an Maik Hollmann abgegeben. Und der hatte als eine seiner ersten …
Ausflug in ein anderes Metier
Dass das Eisstockschießen nicht unbedingt das Metier der Oerlinghauser Schützen ist, haben einige Schützen in Winterberg feststellen müssen. Dort fand das Familienwochenende der Ausbildungsunterstützungskompanie 212 aus Augustdorf statt, die eine bunt gemischte Truppe der Bergstädter Schützen zum Mitmachen eingeladen hatte. Seit mehreren Jahren pflegen die Soldatinnen und Soldaten der Patenkompanie der Stadt Oerlinghausen und die …
Vereinsmeister
Bei der Generalversammlung der Oerlinghauser Schützen werden traditionell immer auch die Vereinsmeister geehrt. Dabei zeigten sich die Mitglieder der Familie Gnaß besonders treffsicher. „Das nächste Mal finden die Vereinsmeisterschaften bei denen zuhause statt“, scherzte daher ein Schütze am Rande der Ehrung. Folgende Mitglieder waren in den entsprechenden Kategorien erfolgreich und nahmen ihre Auszeichnungen entgegen: Passive …