Beiträge des Autors
Grußworte zum Schützenfest
Seien Sie unsere Gäste Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Freunde des Oerlinghauser Schützenfestes, bald ist es wieder soweit, die längst mögliche Pause zwischen zwei Schützenfesten ist überstanden. Im Namen des Vorstandes der Oerlinghauser Schützengesellschaft von 1590 e.V. lade ich Sie alle recht herzlich zu den Veranstaltungen der Schützenfesttage ein. Seien Sie unsere Gäste …
Der Tönsberg bebt
Drei Tage lang dreht sich in Oerlinghausen alles ums Schützenfest Der Große Zapfenstreich und die Party am Samstag, der eindrucksvolle Festumzug am Sonntag, der Auftritt der Juxtruppen am Montagmorgen und das anschließende Königsschießen – das sind die Höhepunkte des Oerlinghauser Schützenfestes, das von Samstag bis Montag auf dem Schützenplatz von Schützen, Bürgern und Gästen gefeiert …
Strahlende Nachwuchsregenten
Marvin Beugholt und Sophie Jensen sitzen auf dem Oerlinghauser Kinderthron So fix ging’s noch nie. Um 15.52 Uhr segelte gestern der Restadler schon nach dem 98. Schuss zu Boden und der neue Kinderkönig der Oerlinghauser Schützengesellschaft sah in die perplexen Gesichter der Jungenriege, die ebenfalls auf einen Volltreffer gehofft hatte. „Ein sauberer Schuss“, lobte Thorsten …
Schützen bekommen Spielmannszug
Kinder ab sieben Jahren können schon bald mit den Proben beginnen David Clarke fühlt sich wohl in den Reihen der Oerlinghauser Schützen. „Vor zwölf Jahren bin ich sehr freundlich aufgenommen und akzeptiert worden.“ Deshalb ist es dem gebürtigen Schotten wichtig, „ein bisschen was zurückzugeben“. In Kooperation mit der Oerlinghauser Schützengesellschaft möchte der Leiter der Oerly-Musikschule …
Schützen feiern ihre Pokale
Oerlinghauser Schützen gestalten Familientag mit buntem Programm „Eigentlich sollten die Gardegrenadiere aus Altenbeken in historischen Uniformen auftreten“, erzählte der zweite Vorsitzende der Schützengesellschaft Christian Landerbarthold, „doch der Schneider ist nicht fertig geworden. Darum haben sie in den Schützenuniformen gespielt.“ Die fetzige Musik aber stand für die Gäste des Familientages der Oerlinghauser Schützen im Mittelpunkt. Spaß …
Wackere Unteroffiziere helfen gern
90 Jahre Unteroffizierskorps der Oerlinghauser Schützengesellschaft Der Aus- und Umbau der Wirtschaftsgebäude, die Pflege des Schützenplatzes sowie hunderte glückliche Mädchen und Jungen beim Kinderschützenfest: Seit der Gründung im Jahr 1923 haben die Mitglieder des Unteroffizierskorps der Oerlinghauser Schützengesellschaft eine Menge auf die Beine gestellt und erlebt. Kommenden Samstag treffen sich die Unteroffiziere und Schützen erstmals …
„Kleine Schützenvögel wären auch ein Witz“
Oerlinghauser Schützen zur geplanten Richtlinie Ihr Vogel hätte schrumpfen sollen. Die Oerlinghausener Schützen konnten darüber nur lachen. Der Hintergrund: Das Bundes-Innenministerium hatte eine neue Richtlinie ausgearbeitet, wonach der Rumpf von Schützenvögeln nur noch acht Zentimeter und nicht wie üblich mindestens 15 Zentimeter messen darf (die NW berichtete). „Es ist schon lustig, dass so eine Richtlinie …
Ruhige Hand und scharfer Blick
Oerlinghauser Schützen ehren ihre aktiven und passiven Vereinsmeister „Die Schießabteilung ist ein wesentlicher Bestandteil der Schützengesellschaft“, betonte der Vorsitzende Kristian Hoffmann bei der Generalversammlung. „Ich würde mich deshalb sehr freuen, wenn sich die Teilnahme noch steigert.“ Im November waren die Vereinsmeisterschaften ausgetragen worden. „Etliche Schützen schießen auch im Kreis vorne mit“, hob Hoffmann hervor und …
Ein humorvoller, engagierter Schütze
Zum Tode von Bernd Michalski Am Neujahrstag erhielt Kristian Hoffmann die Nachricht, dass Bernd Michalski verstorben ist. „Das traf uns wie ein Paukenschlag“, sagt der Vorsitzende der Oerlinghauser Schützengesellschaft. Michalski wurde nur 63 Jahre alt. Dem Schützenwesen war Michalski immer verbunden. 1983 trat er der Schützengesellschaft bei und hat sich fortan engagiert. „Auch wenn er …
Gemeinschaft macht stark
Viele Vereine wollen im Westfälischen Schützenbund bleiben – Lagenser beraten im November Kreis Lippe. Der Westfälische Schützenbund sowie der Schützenkreis müssen künftig ohne Beitragszahlungen der meisten Lemgoer Kameraden auskommen. Diese haben den Austritt beschlossen. Die Schützengesellschaft Oerlinghausen hat sich darüber ebenfalls schon Gedanken gemacht. Wir fragten bei einigen lippischen Schützenvereinen nach. Oerlinghausen Ein möglicher Austritt …
„Papa hat mir das erklärt“
38 Kinder und 20 Helfer der Jugendgruppe der Schützen beweisen Einfallsreichtum Ratlosigkeit spiegelt sich in den Gesichtern von Ann-Sophie, Anouk und Lea. Alle drei hocken am Rand einer schlaffen Nylon-Hülle. „Drei Stangen, zwei lang, eine kurz, und wir wissen überhaupt nicht, wie das Zelt aussehen soll. Aber sonst ist alles gut.“ Der Schützenplatz am Steinbült …
So kam Bethlehem zu seinem Namen
Was Heimatforscher Werner Höltke über die Wiese am Schützenplatz herausgefunden hat Werner Höltke ist nicht nur Heimatkenner, er ist auch Schützenbruder. „Während der Festtage bin ich immer wieder gefragt worden, warum die Wiese unterhalb des Schützenplatzes Bethlehem genannt wird.“ Höltke recherchierte und fand die durchaus ungewöhnliche Antwort. „Als Uhrmacher Reuter um 1875 etwas Geld gespart …
Schnippschnapp fürs Schützenfest
Manche Männer und die Throndamen haben eine wichtige Aufgabe Mit kritischem Blick schaut Markus Höhne gen Himmel. „Das gibt gleich ordentlich Regen.“ Aber egal, sagt der Chef des Unteroffizierskorps der Oerlinghauser Schützengesellschaft und klettert als Letzter von zwölf wetterfest gekleideten Schützen in einen großen Traktoranhänger. Darauf hat Nikolas Hanke nur noch gewartet und gibt am …