Beiträge des Autors
425 Jahre Oerlinghauser Schützen
Eine Chronik beleuchtet die vergangenen 25 Jahre Die Schützengesellschaft Oerlinghausen besteht seit 425 Jahren. Nur die Stadt selbst ist noch älter. Und dabei ist die Attraktivität der Schützengesellschaft immer noch gegeben. Seit Jahren hält sich die Anzahl der Mitglieder bei mehr als 1.000. Aktuell hat die Schützengesellschaft knapp 1.100 Mitglieder. Dieses Jubiläumsjahr soll ein besonderes …
Spielmannszug im Schnee
Die Premiere war ein voller Erfolg: Durch das – an diesem Wochenende – verschneite Schopketal ging es für die Teilnehmer der ersten Winterwanderung, die der Spielmannszug der Oerlinghauser Schützengesellschaft unternommen hat. Rund 50 Erwachsene und Kinder, darunter der Schützenvorstand und David Clarke von der Oerly-Musikschule als musikalischer Leiter, hatten sich am Schützenplatz am Steinbült auf …
Ausgezeichnet und befördert
Heinz Kindsgrab ist seit 60 Jahren Mitglieder der Schützengesellschaft Eine ganze Reihe von Schützenbrüdern- und Schwestern sind am Sonntagmittag zu besonderen Ehren gekommen. Das Ehrenzeichen in Silber erhielten Manfred Unterkötter und Ernst Möller. Mit dem Goldenen Verdienstorden der Oerlinghauser Schützengesellschaft wurden Herbert Kochsiek und Henner Waschsmuth-Melm ausgezeichnet.
Juxtruppen eröffnen Schützenfestmontag
Antreten an der Melm’schen – um 6.30 Uhr Was ist los, wenn Bezirkspolizist Manfred Noga morgens um halb sieben in der Bergstadt mitten auf der Kreuzung steht? Richtig: Schützenfest. Genauer: Antreten an der Melm?schen. Thekentaucher, Offiziere, die Feuerwehrkapelle aus Bad Lippspringe und der Spielmannszug aus Stukenbrock – alle sind mehr oder weniger fit auf der …
Eike Kramer ist neuer König
172 Schuss, vier mehr als im Vorjahr, benötigten die Mitglieder der Oerlinghauser Schützengesellschaft, um ihren neuen König auszuschießen. Nach einem Zweikampf mit Pit Jelen sicherte sich Eike Kramer (54 Jahre) um 10.38 Uhr den Thron. Er wird mit seiner Lebensgefährtin Nicole Sölter die Schützen im Jubiläumsjahr 2015 führen. Die Schützengesellschaft feiert ihr 425-jähriges Bestehen dann …
Grußworte zum Schützenfest
Es ist Schützenfest Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Freunde des Oerlinghauser Schützenfestes, im Namen des Vorstandes der Oerlinghauser Schützengesellschaft von 1590 lade ich Sie alle zum Schützenfest ein. Feiern Sie mit uns in fröhlicher Runde und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre in unserer schönen Bergstadt und auf unserem herrlichen Schützenplatz am Steinbült.
Schützensplitter
Trockenes Dorffest Während des Umzugs beim Helpuper Dorffest haben die Schützen alle zwei Jahre immer ein Versorgungsfahrzeug dabei, um bei meist brütender Hitze den Flüssigkeitshaushalt im Lot zu halten. War es in den vergangenen Jahren oft die Thekentaucherente mit von der Partie, wurde diesmal auf das vereinseigene SUV?y (Schützen-Universal-Versorgungsfahrzeug) – eine umgebaute Ape mit eingebauter …
Drei tolle Tage in der Bergstadt
Bis Montag herrschen die Schützen in Oerlinghausen Für König Frank Becker und seine Königin Margot Meschede-Ellis geht es auf die Zielgerade ihres gemeinsamen Jahres an der Spitze der Oerlinghauser Schützengesellschaft zu. In wenigen Tagen findet ein ereignisreiches Jahr für die Regenten sein Ende. Doch bevor es soweit ist, steht ihnen ein Höhepunkt ihres Königsjahres noch …
Der letzte Einsatz
Der Festplatz ist gerichtet, das fest kann beginnen Eine breitere Einfahrt zur Sektbar, neue Mikrofonkabel und jeden Menge Grünschnitt: „Wir haben bis zur letzten Sekunde malocht“, sagte Markus Höhe, Chef des Unteroffizierskorps der Oerlinghauser Schützen, beim letzten Arbeitseinsatz vor den großen Festtagen. Von den Arbeiten, die die vielen emsigen Unteroffiziere und Schützen in den vergangenen …
Laub im Visier
Schützen machen Festplatz wintersicher „Irgendwie funktioniert das noch nicht so richtig“, schimpft Jörg Kaiser und steigt von seinem Aufsitzrasenmäher herunter. Den hatte er extra für den Herbsteinsatz der Oerlinghauser Schützen auf dem Festplatz am Steinbült zu einem fahrbaren Laubsauger umfunktioniert. Doch nach den ersten Runden über die mit unzähligen Blättern bedeckte Wiese musste Kaiser an …
Tanzende Bäuche in der Mensa
Throngemeinschaft der Schützen überrascht Königspaar und Besucher Samstagabend. Partystimmung in der Mensa des Gymnasiums. Kaum wiederzuerkennen ist der ansonsten nüchterne Raum, den Offiziere, Unteroffiziere und Throndamen der Oerlinghausener Schützengesellschaft mit überdimensionalen Bildern, Fahnenschmuck und allerlei Schützen-Details in einen festlichen Saal verwandelt haben. Dass sich in der Aula gleich nebenan Kurioses abspielt, ahnen die meisten der …
Zelten auf dem Schützenplatz
Robin Grote und Frederic Dorneau standen ständig in Funkkontakt. Dorneau saß an der Überführung der Tunnelstraße und war damit Wendepunkt für den 600-Meter-Lauf, den 45 Jungen und Mädchen bei der Schützenolympiade absolvieren mussten. Die Veranstaltung, organisiert von Fabian Köster und Patrick Bockwinkel fand am Donnerstag zum fünften Mal statt. Höhepunkt für die 7- bis 14-Jährigen …
Oscarreife Leistungen in „Oerlywood“
Juxtruppen schießen humorige Pfeile ab „Schön, dass es hier nachtaktive Humoristen gibt. Da wird sogar das Rathaus über Nacht zum Adventskalender.“ Bürgermeisterin Dr. Ursula Herbort weiß, dass sie am Schützenmontag die Regierung der Stadt an die Schützen abgeben muss. Die haben sich seit 6.30 Uhr auf der Detmolder Straße versammelt, Bier und Melm’scher machen die …