Kategorie: Berichte

Der König lobt die fleißigen Helfer

Unteroffizierskorps: Das Gelände rund um die neue Schützenhalle ist für das große Fest herausgeputzt. Restarbeiten in der Halle sind nun erledigt. „Dank Eures Einsatzes können wir nun Schützenfest feiern“, sagte Schützenkönig Robin Grote nach dem letzten Arbeitseinsatz auf dem Festgelände am Steinbült zu den vielen fleißigen Helfern. Die Ehrenamtlichen, die vor allem aus den Reihen …

Weiterlesen

Tombola

Am Schützenfestsonntag veranstalten wir wieder unsere große Tombola! Die Lose werden für 1 Euro pro Stück zwischen 16 Uhr und 17 Uhr verkauft. Als Hauptpreis winkt ein 42 Zoll-Fernseher von Panasonic. Ausgabe der etwa 1000 Gewinne ist von 16.30 Uhr bis 18 Uhr in der neuen Schützenhalle. Folgende Firmen und Personen stellen attraktive Preise zur …

Weiterlesen

Grußworte zum Schützenfest

Grußwort von Schützenoberst Jens Hartmann: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Freunde des Oerlinghauser Schützenfestes, Oerlinghausen wird grün-weiß und gerät für drei Tage in eine Art positiven Ausnahmezustandes. Es ist wieder Schützenfest in Oerlinghausen. Zu dieser traditionellen Veranstaltung möchte ich Sie, lieber Bürgerinnen und Bürger, aber auch alle Freunde des Schützenwesens außerhalb der Bergstadt …

Weiterlesen

Schmuck für die Joppe

Ihr könnt auf unserem Schützenfest nicht nur CDs kaufen, sondern auch diese schmucken Pins in Kompaniefarbe! Zu bekommen sind die Anstecker für 3 Euro bei den Kompanieführern und Kompaniefeldwebeln.

Oerlinghauser Schützen feiern ihr neues Kinder-Kaiserpaar

Lars Unterkötter und Lara Sander sind jetzt nicht Königs-, sondern sogar Kaiserpaar. Keinem der 26 Aspiranten ist es gelungen, den Adler herunterzuholen. Ob er damit gerechnet hat? „Neee, auf keinen Fall.“ Wie er sich fühlt? „Fast genauso wie beim König, nur noch etwas stärker.“ Lars Unterkötter, im vergangenen Jahr als Kinderkönig der Oerlinghauser Schützengesellschaft gekrönt, …

Weiterlesen

Ein großer Tag für Lars und Lara

Kinderschützenfest: Jede Menge Aktionen am Sonntag. Arminis-Maskottchen Lohmann zu Gast. Wenn am Sonntag, 25. Juni, gegen 14 Uhr die festliche Kutsche auf den Amtsgarten rollt, dann sind alle Augen auf Lara Sander und Lars Unterkötter gerichtet. An diesem Tag steht das Kinderkönigspaar der Oerlinghauser Schützengesellschaft absolut im Mittelpunkt des Geschehens. Zusammen mit dem Zepterprinzenpaar Paul …

Weiterlesen

Schützen ziehen zum Amtsgarten um

Der bekannte Versammlungsort steht derzeit nicht zur Verfügung. Also haben sich die Planer etwas einfallen lassen müssen. Der Rathausplatz ist wegen Bauarbeiten gesperrt und die Oerlinghauser Schützengesellschaft steht vor einer großen Herausforderung. Weder beim Kinderschützenfest, das am Sonntag, 25. Juni, gefeiert wird, noch beim Schützenfest eine Woche später kann der vertraute Platz genutzt werden. Ein …

Weiterlesen

Ein großer Tag für die Kleinen

Zum Kinderschützenfest kommt auch Arminia-Maskottchen Lohmann zu Besuch Gleich an zwei Wo­chen­en­den wird in Oer­ling­hau­sen Schüt­zen­fest ge­fei­ert. Be­vor die Er­wach­se­nen um die Kö­nigs­würde schießen und fei­ern (1. bis 3. Ju­li), ist am kom­men­den Sonn­tag, 25. Juni zunächst der Nach­wuchs dran. Das Kin­der­schüt­zen­fest ver­spricht jede Menge Spie­le, Spaß und Ak­tio­nen. Wenn die fest­li­che Kut­sche ge­gen 14 …

Weiterlesen

Schützen laden zum Singen ein

Zu einem offenen Singen laden wir alle Schützenschwestern und Schützenbrüder am Donnerstag, den 22. Juni 2017 um 19 Uhr in die neue Schützenhalle am Steinbült ein. Unter der Leitung von David Clarke sollen die beiden Oerlinghauser Schützenlieder mit Gesang auf CD aufgenommen und am Schützenfest zugunsten der musikalischen Jugendarbeit im Verein verkauft werden. Unterstützung erhielten …

Weiterlesen

Bergretter der Schützengesellschaft feiern Jubiläum

Schützen: Die „Tönsbergwacht“ hat vor 50 Jahren den ersten öffentlichen Auftritt am Schützenfest-Montag gehabt. Heinz Meiser und Günther Bunte hatten die Idee. Für den italienischen Extrembergsteiger Reinhold Messner wäre es wohl ein Leichtes, den „Monte Töns“ zu erklimmen. Manch einem Flachlandbewohner aber erscheinen die 334 Meter des Oerlinghauser Tönsbergs als durchaus imposante und gelegentlich schier …

Weiterlesen

Ex-Königspaar jetzt verheiratet

Abordnungen der Oerlinghauser Schützengesellschaft, der Juxtruppe „Die Vümfte“ sowie des Reitvereins „Lippische Rose“ aus Währentrup haben am Freitag dem frisch vermählten Paar Eike und Nicole Kramer einen großen Empfang bereitet. Der Schützen-Major und Vorsitzende des Reitvereins und die selbstständige Floristin hatten sich im Jahr 2012 beim Skifahren kennen- und lieben gelernt. Die Hochzeitsreise wird das …

Weiterlesen

Feldherrnhügel wird zu Ausgrabungsort

Haben Schützen historische Toilettenanlage gefunden? Einen Fund der besonderen Art machten jüngst die Unteroffiziere der Oerlinghauser Schützengesellschaft bei ihrem samstäglichen Arbeitseinsatz auf dem Schützenplatz am Steinbült. Bei Grabungsarbeiten am Fuße des Feldherrnhügels wurden eine alte Klobrille und ein alter Klodeckel gefunden. Schnell wurde das Tempo der Grabungsarbeiten gedrosselt und feineres Werkzeug zum Einsatz gebracht. Man …

Weiterlesen

50 Jahre Tönsbergwacht

„Alles jubelt, alles lacht: Wir haben eine Tönsbergwacht!“ Unter diesem spontan gewählten Motto trat am frühen Morgen des Schützenfestmontages 1967 zum ersten Male eine Gruppe von Schützen in grünen Hemden, Kniebundhosen und roten Socken auf den Plan. Im Sinne ihres Leitmotivs belebt die im Laufe der Jahre verjüngte Tönsbergwacht bis heute jährlich den Montagmorgenspaß am …

Weiterlesen

Schützen weihten neue Halle ein

Mitglieder, Geschäftsleute und Bürger finanzierten den Bau durch Spenden Sie ist rund 220 Qua­drat­me­ter groß, bie­tet Platz für etwa 170 Per­so­nen, ist freund­lich ge­stal­tet und licht­durch­flu­tet, ver­fügt ü­ber eine mo­bile Theke und Toi­let­ten. Das sind die Eck­da­ten der neuen Schüt­zen­halle der Oer­ling­hau­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft. Bei ei­ner Fei­er­stunde vor dem Fa­mi­li­en­tag am 1. Mai wurde das neue …

Weiterlesen

Vümfte auf großer Fahrt

Halle mit Platz für 170 Personen

Schützen: Nach sieben Jahren haben die Schützen der Bergstadt wieder eine Halle. Eingeweiht wurde sie beim Familienfest. Bogenschützen werden Kreismeister. Hell und freundlich ist sie geworden. Etwas größer auch. Die neue Schützenhalle der Oerlinghauser Schützen macht einen guten Eindruck. Stabiler als die Alte ist sie sowieso, verspricht Schützenbruder und Architekt Wolfgang Blume. „Dieses Mal ist …

Weiterlesen

Schützen machen sich bereit für den Familientag

Oerlinghauser Schützengesellschaft: Helfer richten die Baustelle für die Feier am 1. Mai her. Der Familientag steht an und die neue Schützenhalle wird geweiht. Die Oerlinghauser Schützen starten mit dem Familientag am Montag, 1. Mai, in die Freiluftsaison, dazu sind alle Mitglieder, Freunde und Bürger der Bergstadt eingeladen. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter besonderen …

Weiterlesen

Einweihung der Schützenhalle

Einladung  zur feierlichen Einweihung der neuen Schützenhalle mit anschließendem Familientag 1. Mai 2017 – Schützenplatz Oerlinghausen       Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nachbarn, Freunde und Förderer der Oerlinghauser Schützengesellschaft, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,   am 1. Mai ist es nun endlich soweit, wir feiern die Einweihung unserer neuen Schützenhalle und den traditionellen …

Weiterlesen

1. Arbeitseinsatz

Unter Beachtung aller Vorschriften hat König Robin Grote bereits das Bier für den ersten Arbeitseinsatz am Samstag zu unserem Schützenplatz am Steinbült transportiert. Dieses kredenzt der Thron zusammen mit einer Bratwurst vom Holzkohlegrill allen fleißigen Helfern nach getaner Arbeit! Los geht’s um 13 Uhr. Auch bei den weiteren Arbeitseinsätzen jeweils am Samstag bis zum Schützenfest …

Weiterlesen

„Bogenschießen entspannt ungemein“

Schützengesellschaft: Die neue Abteilung gibt es jetzt seit einem dreiviertel Jahr. Wer das Bogenschießen einmal ausprobieren möchte, kann das demnächst in Schnupperkursen tun. Hochkonzentriert steht Michael Mattern auf dem Rasenplatz des Oerlinghauser Schulzentrums. In der ausgestreckten linken Hand hält er einen Sportbogen und visiert die Mitte einer etwa zwölf Meter entfernt stehenden Zielscheibe an. Langsam …

Weiterlesen

Mehr lesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner