Kategorie: Archiv

Majestätische Kulisse auf dem Oerlinghauser Schützenfest

2.500 Besucher feiern mit den „Emsperlen“ bis in die frühen Morgenstunden Tilo Kochsiek und Eva Krause sind sich absolut einig: Das Jahr ihrer Regentschaft war „einfach sensationell“. Das Königspaar der Oerlinghauser Schützengesellschaft, das sich gestern bejubeln lassen durfte, hatte „unheimlich viel Spaß – wir haben viel gelernt und neue Freunde dazugewonnen“. Gezogen von zwei polnischen …

Weiterlesen

Fotos vom Schützenfestsonntag 2012

Fotos von den Beförderungen 2012

Fotos vom Schützenfestsamstag 2012

Neues aus dem Unteroffizierskorps – Kinderschützenfest

Am Tag als der Regen kam… Über 500 Kinder trotzten dem Regen und hatten dabei viel Spaß. Im Originaltext geht es weiter mit „ lang ersehnt“, das war er beim diesjährigen Kinderschützenfest wohl nicht. Eigentlich hätten die Oerlinghauser Kinder besseres Wetter verdient gehabt. Beim Aufbau der Spielgeräte am Samstag zeigte sich der Wettergott noch gnädig. …

Weiterlesen

Schnippschnapp fürs Schützenfest

Manche Männer und die Throndamen haben eine wichtige Aufgabe Mit kritischem Blick schaut Markus Höhne gen Himmel. „Das gibt gleich ordentlich Regen.“ Aber egal, sagt der Chef des Unteroffizierskorps der Oerlinghauser Schützengesellschaft und klettert als Letzter von zwölf wetterfest gekleideten Schützen in einen großen Traktoranhänger. Darauf hat Nikolas Hanke nur noch gewartet und gibt am …

Weiterlesen

Drei Tage pure Freude

Das Oerlinghauser Schützenfest lockt von Samstag bis Montag mit vielen Höhepunkten Wenn die großen Hinweisschilder an den Straßen stehen, grün-weiße Fähnchen an den Laternenmasten der Stadt im Winde wehen und Männer mit langen Fasanenfedern an den Hüten wieder häufiger in der Stadt zu sehen sind, dann ist es nicht mehr lange hin bis zum Oerlinghauser …

Weiterlesen

Schützen zeigen Einsatz beim Bindeabend

Girlanden für Häuser der Regenten hergestellt Damit beim Oerlinghauser Schützenfest am Wochenende die Residenzen der Regenten Tilo Kochsiek und Eva Krause hübsch geschmückt sind, waren einige Schützen beim Bindeabend fleißig. Erst haben sie in einer Schonung bei Dalbke das Grün für die Girlanden geschnitten und zum Schützenplatz transportiert. Dort wurden dann mit Hilfe der Throndamen …

Weiterlesen

Neues aus dem Unteroffizierskorps – …wir haken nach

Interview mit den amtierenden Majestäten König Tilo Kochsiek und Königin Eva Krause Dieses Interview konnte aus Zeitgründen gar nicht geführt werden. Es hätte aber so gewesen sein können. Inhalt und Form gehen auf das Konto des Redakteurs von Uffz-News. Uffz-News : „Liebe Majestäten, was stellt Ihr Euch unter “ Platzabnahme“vor?“ König: „ Erst einmal möchte …

Weiterlesen

Philipp Düsterdiek und Lena Hoppe regieren das Kinderschützenvolk

Du darfst ihn nicht bestechen“ Die Frisur tropft, das grüne Schützenhemd ist pitschenass, die Teilnahmekarte besteht nur noch aus feuchten Fetzen. Dauerregen beim Kinderschützenfest? „Dashabe ich in der Formauch noch nicht erlebt“, sagt der 2. Vorsitzende der Schützengesellschaft, Christian Landerbarthold. 17 bis in die triefenden Haarspitzen motivierte Nachwuchs-Schützen halten beim Kampf um die Königswürde dennoch …

Weiterlesen

Fotos vom Kinderschützenfest 2012

Der Tag der Jung-Majestäten

Kinderschützenfest mit attraktivem Programm Diesem Höhepunkt in ihrer einjährigen Amtszeit haben Luc Kaiser und Selina Dibella lange entgegengefiebert: Beim Kinderschützenfest der Oerlinghauser Schützengesellschaft wird das Jung-Königspaar am Sonntag, 24. Juni, in einer prachtvollen Kutsche den großen Festumzug anführen, mit dem der Startschuss zum Kinderschützenfest fällt.

Weiterlesen

Fotos von der Platzabnahme 2012

Kaiser ist jetzt auch König

Susanne Schneider regiert mit Jörg Kaiser hat sich selbst degradiert: Gleich bei seinem ersten Bergwachtschießen ließ das Mitglied der Tönsbergwacht den Adler nach einem gezielten Schuss herunterwehen und sicherte sich die Königswürde der Juxtruppe der Oerlinghauser Schützengesellschaft. Mit einem verdutzten Blick hatte König Kaiser kurz nach dem entscheidenden Schuss den von Rainer Wiegmannan gefertigten und …

Weiterlesen

Neues Konzept für die Sicherheit

Im Umfeld des Schützenfestes sollen Schlägereien und Pöbeleien verhindert werden 2.000 Menschen feiern fröhlich und friedlich im Festzelt, 20 hinterlassen außerhalb einen bitteren Beigeschmack, weil sie auf Krawall gebürstet sind, weil sie nicht Worte, sondern Fäuste und Füße sprechen lassen. „Ein typisches Phänomen“, das mittlerweile überall und immer öfter anzutreffen sei, bestätigt Dr. Matthias Wendtland.

Weiterlesen

Fotos vom Dorffest 2012

Die Vümfte feiert Jubiläum

Jüngste Schützen-Juxtruppe nimmt seit 25 Jahren das örtliche Geschehen aufs Korn Schützenfest-Samstag 1987. Ein Dutzend Männer mit langen Fasanenfedern auf dem Kopf marschiert Richtung Südstadt. Auf den Bus warten, um dann im großen Pulk König Reinhard Meyer abzuholen? Ach was. Dauert viel zu lange. Einfach schon einmal losmarschieren. Das Bergstadt-Volk schwankt zwischen Jubel und Irritation. …

Weiterlesen

Die Schützen – eine Familie

Gute Ergebnisse beim Wettschießen der Kompanien Herumtobende Kinder, Blasmusik und Leckeres aus der vereinseigenen Gulaschkanone: Beim Familientag der Oerlinghauser Schützenherrschte bei Groß und Klein einfach nur gute Stimmung. Auch dank der vier Kompanieführerer und Spieße. Die hatten gemeinsam den Familientag organisiert und mit ihrem Anhang die Spielstände für die Kinder, die Pommes- sowie Kaffee- und …

Weiterlesen

Neues aus dem Unteroffizierskorps – Zweiter Arbeitseinsatz

Eine Bierflasche erzählt aus ihrer Sicht Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, es wird einige von Euch doch etwas irritieren, wenn sie diesen Artikel lesen. Und doch müssen wir auch einmal an die Bierflaschen denken, die unsere Arbeitseinsätze jahrein und jahraus begleiten. Hören wir also den Bericht der Herforder Pils Flasche LU 104/34981: „Die ganze Woche war …

Weiterlesen

Die Wochen der Arbeitseinsätze

Mitglieder der Schützengesellschaft werden an neun Samstagen gebraucht 59 Männer und eine Frau sind beim ersten Arbeitseinsatz der Schützen in diesem Jahr mit Rechen, Harken und anderem Gartengerät ausgerückt, um den Schützenplatz am Steinbült für die anstehenden Feste hübsch zu machen. Dabei halfen vier Neue zum ersten Mal mit, die sich wie die anderen in …

Weiterlesen

Mehr lesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner