Beiträge des Autors
Schützen laden zur ersten Oerlinghauser Bierpolonaise ein
Schützenfestsonntag in Oerlinghausen. Dieser beinhaltet normalerweise das Konzert auf dem Rathausplatz und den großen Festumzug am Nachmittag. Coronabedingt ist auch dieses Jahr wieder alles anders, Schützenfest muss erneut ausfallen. Darum haben sich die Kreativabteilung und der Vorstand der Oerlinghauser Schützengesellschaft eine gesellige Alternative für den Sonntag überlegt, die gemäß den Vorgaben der Coronaschutzverordnung stattfinden kann. …
Gelöbnis der Patenkompanie
Ob bei der Après-Ski-Party, beim Schützenfest, auf der Grün-Weißen Nacht, bei Kompaniefesten oder anderen Veranstaltungen: Seit vielen Jahren gehören die Soldatinnen und Soldaten der 5. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212 aus Augustdorf zu uns wie unsere langen Fasanenfedern an unseren Schützenhüten! Seit 1993 pflegen wir mit der Pateneinheit der Stadt Oerlinghausen nicht nur gute Beziehungen und …
Absage der Schützenfeste 2021 und Verschiedenes
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, werte Freunde der Oerlinghauser Schützengesellschaft von 1590 e.V., die Corona-Pandemie bestimmt leider immer noch unseren Alltag, so dass das Vereinsleben weiterhin stark eingeschränkt ist. Weder Arbeitseinsätze noch der beliebte Familientag am 1. Mai sowie die Trainingseinheiten unserer Sportschützen konnten bzw. können stattfinden. Gleiches gilt auch für die Proben unseres Spielmannszuges. Wir …
(kein) Familientag
Mit guten Traditionen soll man nicht brechen! Deshalb prosten wir Euch heute pünktlich zum Start unseres Familientages am 1. Mai – der leider erneut nicht stattfinden kann – digital von zuhause aus zu! Wir sind uns sicher, dass wieder bessere Zeiten kommen werden und können den Tag gar nicht abwarten, an dem wir uns alle …
Schützenkapelle ist jetzt auf YouTube präsent
Corona macht es den zahlreichen Musik- und Spielmannszügen aktuell nicht gerade leicht. Die Probenarbeit in Präsenz ist durch die Coronaschutzverordnung untersagt, sie findet daher in der Regel digital statt, was keineswegs ein adäquater Ersatz ist. Damit die Orchester auch weiterhin in der Öffentlichkeit präsent sind und bleiben, hat sich die Hauptkapelle beim Oerlinghauser Schützenfest, der …
Schützen-Ape findet Freunde
Na, neulich mal wieder wutschnaubend hinterm Steuer gesessen und im Schneckentempo durch Oerlinghausen gekrochen? Dann habt ihr bestimmt hinter unserer Ape festgesessen und konntet nicht überholen. Seit vergangenen Oktober kümmert sich Daniel Grüger um unsere vereinseigene Piaggio Ape 50. Er hat sich einem kleinen Ape-Fanclub angeschlossen und so geht es zusammen mit Cengiz Iren, Dennis …
Après-Ski-Party erneut verschoben
Tja, normalerweise würden wir in diesen Tagen so richtig die Werbetrommel für unsere Après-Ski-Party drehen. Doch leider bleibt uns in der aktuellen Lage nichts anderes übrig, als die für den 13. März 2021 geplante Hüttengaudi ein weiteres Mal zu verschieben (was für viele von euch jetzt nicht überraschend kommen dürfte). Neuer Termin ist am Samstag, …
Mitgliederentwicklung 2020
1100 lautet die Zahl des Tages, die die Oerlinghauser Schützengesellschaft hiermit höchst offiziell bekannt gibt. 1100 – dabei handelt es sich aber nicht um die Anzahl der Versuche, die unser Oberst Christian Landerbarthold unternommen hat, um an Impftermine für unsere Ü 80-Mitglieder zu kommen. 1100 ist die offizielle Mitgliederzahl der Oerlinghauser Schützengesellschaft zum Jahreswechsel – …
Ho – Ho – Ho!
Auch wenn dieses Weihnachten sicherlich für viele anders ausfallen wird als in den vergangenen Jahren, wünschen wir Euch und Euren Familien schöne Weihnachten und besinnliche Feiertage. Lasst Euch reich beschenken und verbringt schöne Stunden im Kreise Eurer Liebsten. Ganz besonders danken möchten wir bei dieser Gelegenheit den Menschen, die stets für uns alle da sind …
Weihnachtsgrüße
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Oerlinghauser und Freunde der Oerlinghauser Schützengesellschaft, mit dem Dezember neigt sich ein Jahr dem Ende zu, das es so auch noch nicht gegeben hat. In meinen letzten Weihnachtsgrüßen hatte ich noch geschrieben, dass wir voller Optimismus auf dieses Jahr 2020 blicken. Keiner konnte zu diesem Zeitpunkt erahnen, dass wir coronabedingt …
Christmas Songs mit dem Corona-Duo der OSG
Zum 3. Advent gibt es heute stimmungsmäßig was auf die Ohren! Unser „Corona Duo“ – bestehend aus Timo und Bernd – hat die Top 3 der Weihnachtshits der Oerlinghauser Schützengesellschaft eingespielt. Freut Euch auf Welthits wie 1️⃣ „Wenn ich mit dem Christkind einen Glühwein schlürf“, 2️⃣ „Schützenfest – Oh wie schön das klingt“ und 3️⃣ …
(keine) Grün-Weiße Nacht
In einem normalen Jahr hätten wir heute Abend richtig auf den Putz gehauen und bei unserer Grün-Weißen Nacht mit vielen Gästen ordentlich gefeiert. Aber was ist schon normal in diesem Jahr… Die Grün-Weiße Nacht gibt es seit 2011 und hat damals mit einem moderneren Konzept den Schützenball abgelöst. Sie findet seit einiger Zeit in der neuen …
Einstellung Trainingsbetrieb
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, werte Sportkameradinnen und Sportkameraden in der Schieß- und Bogensportabteilung, in der heutigen Sitzung der Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung wurde beschlossen, dass zur Bekämpfung der Corona-Pandemie der gesamte Freizeitsportbereich im November ruhen soll. Davon ist leider auch der Schieß- und Bogensport in unserem Verein betroffen, so dass ab Montag, den 2. November …
Kreismeisterschaften Bogensport
Kürzlich wurde die für Mai geplante Kreismeisterschaft im Bogenschießen auf dem Heeper Schützenberg nachgeholt. Aus unserer Schützengesellschaft haben fünf Bogenschützen teilgenommen und belegten folgende Plätze: Wolfgang Franz (1. Platz Recurve Master Herren) Klaus Hertwig (4. Platz Recurve Master Herren) Ralf Hoffmann (5. Platz Recurve Master Herren) Frank Becker (1. Platz Compound Herren) Lutz Plaß (4. …
(kein) Kreiskönigsschießen
Eigentlich sollte am heutigen Samstag das Kreiskönigsschießen des Schützenkreises Bielefeld auf unserem schönen Schützenplatz am Steinbült stattfinden, aber in diesem besonderen Jahr muss auch diese Veranstaltung leider ausfallen. Seit 1984 sind immer am zweiten Samstag im September alle ehemaligen Regenten der Mitgliedsvereine des Schützenkreises dazu aufgerufen, aus ihren Reihen einen Kreiskönig zu ermitteln. Zuvor wurden …
Spendenübergabe
Leute, wir sind immer noch überwältigt, wie toll die Schützentombola gelaufen ist! Stolze 1000 Euro sind bei der Aktion zur Unterstützung Oerlinghauser Einzelhändler und Gastronomen übriggeblieben. Der Überschuss soll in Oerlinghausen bleiben und unseren Kindern zugutekommen. Deshalb haben wir den Überschuss nun an die Stadt Oerlinghausen gespendet – zweckgebunden für die Erneuerung der Spielplätze, die …
Wir haben einen TV-Star in unseren Reihen!
Unser Oberstadjutant Tobias Nixdorf hat sich fast eine Woche lang in der Fernsehshow „Das perfekte Dinner“ bei seinen Kontrahenten durchgefuttert. Zum großen Finale heute Abend ist er dann selbst mit Kochen dran. Was er serviert und was er so und was er so über unsere Schützengesellschaft erzählt, seht ihr ab 19 Uhr auf VOX. Seine …
Après-Ski-Party abgesagt!
Dieses Jahr ist leider der Wurm drin: Unsere Après-Ski-Party wird dieses Jahr nicht stattfinden können. Schweren Herzens müssen wir auch den Ersatztermin am 12. September streichen. Die behördlichen Vorgaben, aber auch die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie lassen es leider einfach nicht zu, die Après-Ski-Party zu feiern. Wir werden dennoch kein Trübsal blasen und richten …
Hohe Auszeichnung für Frank Becker
Wir beglückwünschen unseren Schützenbruder Frank Becker zur Auszeichnung mit der Präsidentenplakette in Gold des Westfälischen Schützenbundes! Er erhielt diese hohe Auszeichnung kürzlich auf der Hauptausschusssitzung des WSB vom Präsidenten Klaus-Dieter Rehberg. Frank ist seit über 20 Jahren im Schützenkreis Bielefeld engagiert. Neun Jahre lang war er Kreisvorsitzender und seit ein paar Monaten ist er Ehrenvorsitzender …