Claudius Blume

Beiträge des Autors

Fotos vom Schützenfestsonntag 2015

Musikalisches Geschenk zum Jubiläum

Verstehen sich: Bernd Oberschelp (l.) hat sofort zugesagt, als David Clarke ihn darum gebeten hat, das Schützenlied zu singen.

Warum die Schützen beim Marschieren künftig auch singen werden „Die Idee war schon lange da.“ In diesem Jahr auch der Anlass. David und Barbara Clarke von der Oerly-Musikschule haben zum 425-jährigen Bestehen der Oerlinghauser Schützengesellschaft das „Oerlinghauser Schützenlied“ komponiert, getextet und arrangiert. Einen Sänger haben sie in den Reihen der Jubiläumsschützen gefunden und weil’s so …

Weiterlesen

Letzte Handgriffe für das Schützenfest

Aufbau: Festwirt Andreas Ebert schließt die Schläuche für die Zapfanlage an. Sein Sohn Lennart (12) schaut zu.

Zeltbauer, Getränkelieferanten und Festwirt packen an Heute Abend ist es soweit. Das Jubiläumsschützenfest  startet mit dem großen Zapfenstreich auf dem Rathausplatz, den Frank Krause führen und Wolfgang Blume moderieren wird. Im Vorfeld der Festlichkeiten zum 425-jährigen Bestehen der Oerlinghauser Schützengesellschaft sind  viele  emsige Helfer im Einsatz gewesen, um Schützen, Thron und Gästen einen angenehmen Feierrahmen zu schaffen. …

Weiterlesen

Jubiläum beim Jubiläumsfest

Carl-Ludwig Wachsmuth-Melm und Ilse Nier 1965

Drei ehemalige Königspaare eingeordnet in den Zeitstrahl der Weltpolitik Gleich drei Königspaare der Oerlinghauser Schützengesellschaft feiern in diesem Jahr ihr Thronjubiläum. Vor einem halben Jahrhundert sicherte sich Carl-Ludwig Wachsmuth-Melm die Königswürde und wählte Ilse Nier zu seiner Königin. Im Jahr ihrer Regentschaft – 1965 – wurde Heinrich Schildmann (SPD) zum neuen Bürgermeister Oerlinghausens gewählt, der …

Weiterlesen

Fotos vom Großen Zapfenstreich 2015

Pläne für die neue Schützenhalle

Dies sind die aktuellen Pläne für unsere neue Schützenhalle. Geplant wird die Halle vom Architekturbüro Witte und Blume.      

Schützensplitter

Schützen-Kavallerie Zum ersten Mal überhaupt marschieren die Schützen am Festsamstag durch Währentrup, wo sie Königin Nicole Sölter und König Eike Kramer am Iberg besuchen werden. Busse werden das Bataillon nach dem Antreten vom CEWECO-Haus aus zunächst zum Hof Brokmeier bringen, der Heimat des Reitvereins „Lippische Rose“ Oerlinghausen-Währentrup. Von dort aus soll es zu Fuß weiter …

Weiterlesen

Medaillenschießen auf dem Schützenfest

Liebe Freunde unseres Schützenfestes, neben der alljährlichen, spannenden Unterhaltung beim Adler- und Bierkönigsschießen findet auch in diesem Jahr wieder unser Kleinkaliber-Medaillenschießen auf dem Schießstand statt, zu dem ihr herzlich eingeladen seid! Für 1,50 € erwirbt man eine Scheibe auf die drei Schuss abgegeben werden. Erreicht man 28 oder mehr Ringe, gewinnt man eine Bronze-, Silber- …

Weiterlesen

Zeit für den Kinderthron

Am Sonntag feiern große und kleine Oerlinghauser den ersten Schützenkönig des Jahres Für Noah Brunn und Annika Frieler wird das Oerlinghauser Kinderschützenfest am Sonntag, 28. Juni, ein ganz besonderes. An diesem Tag geht zwar die einjährige Amtszeit des Bergstädter Kinderkönigspaares zu Ende. Doch bevor es soweit ist, stehen die Nachwuchsregenten noch einmal richtig im Mittelpunkt …

Weiterlesen

Königinnen unter sich

Regentinnen spenden neues Fahnenbanner / Weihe beim ökumenischen Schützengottesdienst 15 Jahre lang hat sich Inge Köster, die Frau des einstigen Schützenoberst Reiner Köster, um die Königinnen der Oerlinghauser Schützengesellschaft gekümmert und beispielsweise Treffen organisiert. Jetzt hat sie diese Aufgabe in die Hände von Erika Koch gegeben. Erika Koch hat vor 25 Jahren gemeinsam mit Gerd …

Weiterlesen

Süßes Erinnerungsgeschenk

Schützenoberst bewies viel Herz zum 90. Kinderschützenfest Seit 425 Jah­ren be­steht die Oer­ling­hau­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft, und auch die klei­nen Schüt­zen fei­ern einen be­son­de­ren Ge­burts­tag: Seit 90 Jah­ren gibt es das Kin­der­schüt­zen­fest. Als Ver­ant­wort­li­chen für das Kin­der­schüt­zen­fest wol­len die Un­ter­of­fi­ziere den Kin­dern ein be­son­de­res Ge­schenk be­rei­ten. Der Vor­sit­zende des Un­ter­of­fi­ziers­korps, Mar­kus Höh­ne, hatte die Idee, ein in­di­vi­du­el­les …

Weiterlesen

Ein Tag für den Nachwuchs

Kinderschützenfest im Zeichen des 90. Geburtstages Für Noah Brunn und An­nika Frie­ler wird das Oer­ling­hau­ser Kin­der­schüt­zen­fest am Sonn­tag, 28. Ju­ni, ein ganz be­son­de­res Er­eig­nis. An die­sem Tag en­det zwar die ein­jäh­rige Amts­zeit des Bergstäd­ter Kin­derkö­nigs­paa­res. Doch zu­vor ste­hen die Nach­wuchs-Re­gen­ten noch ein­mal im Mit­tel­punkt. Ab 13.30 Uhr stel­len sich die klei­nen und großen Schüt­zen, Mu­sik- …

Weiterlesen

Jubiläums-Folder erschienen

In diesen Tagen werden 23.000 Jubiläums-Folder mit dem Blauen Blatt in Oerlinghausen und Umgebung verteilt. Weitere 2.000 Exemplare liegen in Geschäften und Lokalen aus. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Sponsoren, die uns die Erstellung dieses Jubiläums-Folders ermöglicht haben!

Fotos vom Familientag 2015

Pastor Pohl hält die Festrede beim Familientag

Viel Musik, Spiele für die Kinder, ein kleiner Festakt und vieles mehr: Am Freitag, 1. Mai, feiern wir mit unserem Familientag einen weiteren Höhepunkt in unserem Jubiläumsjahr, zu dem wir alle Einwohner unserer Bergstadt herzlich einladen. Los geht es um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Schützenplatz. Dort wird ab 11 Uhr der …

Weiterlesen

Fotos von der Après-Ski-Party 2015

„Ein Riesenglück für die Stadt“

Oerlinghauser Schützen feiern ein seltenes Jubiläum Viel Lob und An­er­ken­nung er­hielt die Oer­ling­hau­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft von 1590 zu ih­rem Ju­biläum. Nicht nur das Al­ter von 425 Jah­ren, auch die Größe ist be­acht­lich. Mit 1.079 Mit­glie­dern bil­den die Bergstäd­ter den größten Ver­ein in­ner­halb des West­fä­li­schen Schüt­zen­bun­des (WSB). „Ohne Schüt­zen­ver­ein wäre un­ser Le­ben är­mer, es würde uns et­was …

Weiterlesen

Viele Pläne für die Zukunft

Schützen haben sich für‘s Jubiläumsjahr viel vorgenommen Sie tra­gen nicht nur die ver­mut­lich längs­ten Fe­dern an den Hüten, sie bil­den auch den stärks­ten Ver­ein in­ner­halb des West­fä­li­schen Schüt­zen­bun­des (WSB) – und sie kön­nen auf eine 425-jäh­rige Ge­schichte zurück­bli­cken: Am ver­gan­ge­nen Sams­tag ha­ben die Mit­glie­der der Oer­ling­hau­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft 1590 ihr Ju­biläums­jahr eröff­net. Bei der Ge­ne­ral­ver­samm­lung wurde …

Weiterlesen

Sie haben das Ziel fest im Blick

Schützen ehren ihre aktiven und passiven Vereinsmeister bei der Generalversammlung Immer wieder wird das Bild verzerrt, färben Ereignisse ab. Deshalb lag es Klaus Stallmann am Herzen, es noch einmal ausdrücklich zu betonen: „Schützen sind das Gegenteil von wild um sich schießenden Chaoten.“ Vielmehr zeigten die sportlich ambitionierten Mitglieder „ein hohes Maß an Selbstkontrolle und Selbstbeherrschung“. …

Weiterlesen

Fotos von der Generalversammlung 2015

Mehr laden

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner