Keine Frage. Das Kinderschützenfest bleibt trotz Fußball WM das Größte! Ein strahlendes Kinderschützen-Paar Allessandro Dibella und seine Königin Mellissa Rook. Adler blieb standhaft, Kronenschütze Allessandro Dibella ist der neue Kinderkönig in Oerlinghausen! Auch mit Verlängerung blieb in diesem Jahr der Restadler standhaft. Ein spannender Wettkampf, an dem 31 Jungen um die Königswürde kämpften, wurde schon …
Kategorie: Archiv
Alessandro und Melissa sind das neue Kinderkönigspaar
Mehr als 1.200 Kinder und Erwachsene auf dem Schützenplatz „Der hat so gewackelt, dass ich gedacht habe, den haut noch einer runter“, sagt Alessandro Dibella. Der Zehnjährige hatte bereits um 15.09 Uhr mit dem 33. Schuss die Krone vom hölzernen Adler geholt. Der Restadler wehrte sich in der Folge standhaft. Um 16.45 war Schluss und …
Kinderschützenfest mit Fußballgarantie
Auf den Rückmarsch wird verzichtet Der größte Tag im Regentschaftsjahr der Kindermajestäten Philipp Beisel und Pia Rüter ist zugleich auch ihr letzter als Kinderkönigspaar. Am kommenden Sonntag, 27. Juni, führen die beiden den Kinderfestzug an, der sich vom Rathausplatz zum Schützenplatz erstreckt. Die beiden fahren dabei stilvoll in einer geschmückten Kutsche. Es folgt der Kinderthron …
Letzter Arbeitseinsatz – Das Schützenfest kann kommen
Original bayerischer Leberkäs für die fleißigen Helfer Spielt die deutsche Nationalmannschaft am Sonntagnachmittag des Kinderschützenfestes oder nicht? Niemand weiß es, auch Günter Tyzak nicht. „Wir stehen im Moment Gewehr bei Fuß und müssen abwarten“, sagt der Chef des Unteroffizierscorps. Gerüstet sind die Schützen in jedem Fall. Sollte es so sein, dann werde es sicherlich Programmänderungen …
Die 1. Kompanie siegt beim Familientag / Claudius Blume bester Schütze
Feuer frei auf Dosen und Scheiben Ein Wurf und es schepperte. Christian Kalina zielte genau beim Dosenwerfen, und Max Schneider musste die Dosen schnell wieder aufstellen für die nächsten Kinder. Ebenso erfolgreich traf auch Claudius Blume. Er war der beste Einzelschütze beim Kompanieschießen am Familientag der Oerlinghauser Schützengesellschaft. Für die Kleinen gab es ein Trampolin …
Après-Ski-Party stand kurz vor der Absage
Feiern, bis der Boden bebt „Die Stimmung hier ist echt super“, sagt Kathrin und bewegt ihre Hüfte leicht zur Musik. Zum ersten Mal ist die Bielefelderin auf der Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützengesellschaft zu Gast und bringt gemeinsam mit rund 1.150 ausgelassen feiernden Menschen das Festzelt auf dem Schützenplatz am Steinbült zum Beben. Von ihren Freunden …
Vereinsmeister während der Generalversammlung geehrt
Treffsichere Schützen Sie haben zu Luftgewehr, Luftpistole oder dem Kleinkaliber-Gewehr gegriffen, die Zehn ins Visier genommen und getroffen. Bei den Vereinsmeisterschaften der Oerlinghauser Schützengesellschaft landeten folgende Schützenbrüder- und schwestern auf dem Siegertreppchen: Die ersten Plätze bei den aktiven Schützen belegten in den verschiedenen Kategorien: Luftgewehr Schützenklasse Frank Unterkötter, Frank Dawitz, Oliver Dietz. Altersklasse Jürgen Bruhn, …
Generalversammlung im Kastanienkrug
Schützengesellschaft wird jünger / Lob vom Verkehrs- und Verschönerungsverein fürs Weihnachtsmarkt-Engagement Reiner Köster bleibt für die nächsten drei Jahre Oberst der Oerlinghauser Schützengesellschaft. „Das werden dann aber die letzten drei Jahre sein“, kündigte er bei der Generalversammlung im „Kastanienkrug“ an. Köster unterstrich dennoch, dass er sich nichtsdestotrotz weiter mit aller Kraft einsetzen werde. Sein Stellvertreter …
Oerlinghauser Schützen werden beim Herbsteinsatz zweimal ordentlich nass
Feucht-fröhliches Laub harken „Im Sommer sind wir froh, wenn das Laub an den Ästen der Bäume hängt“, sagt Karl Egger am Rande des Herbsteinsatzes der Oerlinghauser Schützen auf ihrem Schützenplatz am Steinbült. „Im Herbst kann ich aber auf die vielen Blätter sehr gut verzichten“, fügt der 91-Jährige hinzu und lacht herzlich. Egger war der älteste …
Thronball im Kastanienkrug
Regierungstest besatanden Sind Dieter Nowag und Marion Krüger wirklich in der Lage, das Oerlinghauser Schützenvolk zu führen? Dieser Frage gingen die Throndamen beim Thronball der Oerlinghauser Schützen im Kastanienkrug auf den Grund und nahmen Situationen aus dem Privatleben der Regenten auf die Schippe. Auf dem ehemaligen Schützenball, der in diesem Jahr zu einem vorgezogenem Termin …