Kategorie: Berichte

Zeit für den Kinderthron

Am Sonntag feiern große und kleine Oerlinghauser den ersten Schützenkönig des Jahres Für Noah Brunn und Annika Frieler wird das Oerlinghauser Kinderschützenfest am Sonntag, 28. Juni, ein ganz besonderes. An diesem Tag geht zwar die einjährige Amtszeit des Bergstädter Kinderkönigspaares zu Ende. Doch bevor es soweit ist, stehen die Nachwuchsregenten noch einmal richtig im Mittelpunkt …

Weiterlesen

Königinnen unter sich

Regentinnen spenden neues Fahnenbanner / Weihe beim ökumenischen Schützengottesdienst 15 Jahre lang hat sich Inge Köster, die Frau des einstigen Schützenoberst Reiner Köster, um die Königinnen der Oerlinghauser Schützengesellschaft gekümmert und beispielsweise Treffen organisiert. Jetzt hat sie diese Aufgabe in die Hände von Erika Koch gegeben. Erika Koch hat vor 25 Jahren gemeinsam mit Gerd …

Weiterlesen

Oerlinghauser Schützenlied

Zum Jubiläum der Oerlinghauser Schützengesellschaft hat unser Schützenbruder David Clarke ein Lied komponiert, das auf dem diesjährigen Schützenfest mit einer Blaskapelle gesungen werden soll. An dieser Stelle kann sich jeder das Lied so oft er will anhören, damit er beim Schützenfest kräftig mitsingen kann. David Clarke und Bernd Oberschelp singen euch das Lied vor. Viel …

Weiterlesen

Platzabnahme unter Rekordteilnahme

Über 70 Oerlinghauser Schützen bereiteten alles für die kommenden Feste vor So groß war die Beteiligung beim letzten Arbeitseinsatz vor den großen Festen selten. Über 70 Schützen werkelten auf dem gesamten Schützengelände, um alles für das Kinderschützenfest und das Jubiläumsschützenfest klar zu machen. Sehr angetan waren die Majestäten vom guten Gesamteindruck des Schützenplatzes. „An zehn …

Weiterlesen

Süßes Erinnerungsgeschenk

Schützenoberst bewies viel Herz zum 90. Kinderschützenfest Seit 425 Jah­ren be­steht die Oer­ling­hau­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft, und auch die klei­nen Schüt­zen fei­ern einen be­son­de­ren Ge­burts­tag: Seit 90 Jah­ren gibt es das Kin­der­schüt­zen­fest. Als Ver­ant­wort­li­chen für das Kin­der­schüt­zen­fest wol­len die Un­ter­of­fi­ziere den Kin­dern ein be­son­de­res Ge­schenk be­rei­ten. Der Vor­sit­zende des Un­ter­of­fi­ziers­korps, Mar­kus Höh­ne, hatte die Idee, ein in­di­vi­du­el­les …

Weiterlesen

Ein Tag für den Nachwuchs

Kinderschützenfest im Zeichen des 90. Geburtstages Für Noah Brunn und An­nika Frie­ler wird das Oer­ling­hau­ser Kin­der­schüt­zen­fest am Sonn­tag, 28. Ju­ni, ein ganz be­son­de­res Er­eig­nis. An die­sem Tag en­det zwar die ein­jäh­rige Amts­zeit des Bergstäd­ter Kin­derkö­nigs­paa­res. Doch zu­vor ste­hen die Nach­wuchs-Re­gen­ten noch ein­mal im Mit­tel­punkt. Ab 13.30 Uhr stel­len sich die klei­nen und großen Schüt­zen, Mu­sik- …

Weiterlesen

Üben für den Großen Zapfenstreich

Erstaunt spitzten wohl viele Oerlinghauser Einwohner und Passanten am gestrigen Abend ihre Ohren, einige schauten sogar mal vorsichtig um die Ecke: Auf dem Rathausplatz hatte sich eine kleine Zahl von Schützen unter der Leitung von Frank Krause zum gemeinsamen Übungsabend getroffen. Schließlich soll zum Schützenfestauftakt am Freitag, den 3. Juli auch alles klappen, wenn um …

Weiterlesen

Jubiläums-Folder erschienen

In diesen Tagen werden 23.000 Jubiläums-Folder mit dem Blauen Blatt in Oerlinghausen und Umgebung verteilt. Weitere 2.000 Exemplare liegen in Geschäften und Lokalen aus. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Sponsoren, die uns die Erstellung dieses Jubiläums-Folders ermöglicht haben!

Kartenvorverkauf fürs Schützenfest beginnt

Wer keine Lust hat, für die Party mit der Top 40-Band GRACE am Schützenfestsamstag, 4. Juli, an der Kasse vor dem Festzelteingang am Steinbült in der Warteschlange zu stehen und Geld sparen möchte, der sollte den Vorverkauf nutzen. Tickets gibt’s ab Samstag, 20. Juni, für 7 Euro (Abendkasse 8 Euro) beim Reiseservice am Simonsplatz und …

Weiterlesen

Unteroffizierversammlung auf dem Schützenplatz

Im Jubiläumsjahr ist einiges anders Das hat es so auch noch nicht gegeben: Unteroffizierversammlung im Zelt auf dem Schützenplatz. Um es vorweg zu nehmen, es ist noch keine Schützenhalle gebaut worden. Die Unteroffiziere mussten im Zelt ihre Versammlung abhalten. Doch auch in der ungewohnten Umgebung hielt der Vorsitzende des Unteroffizierkorps, Markus Höhne, die Zügel in …

Weiterlesen

Hemden fürs Kinderschützenfest

Wer für das Oerlinghauser Kinderschützenfest am Sonntag, 28. Juni, (der Festmarsch zum Schützenplatz startet um 14 Uhr am Rathausplatz) noch Kinderschützenhemden benötigt, kann sich bei Oberst Jens Hartmann am Simonsplatz (Firma Dichtomer), Tel. (05202) 1646, melden. Wer ein Hemd besitzt, dass inzwischen aber zu klein ist, kann es dort gegen ein größeres tauschen.

Neuer Blickfang fürs Schützenfest

Die Vorbereitungen für das Kinderschützenfest am 28. Juni und das große Jubiläumsschützenfest der Oerlinghauser Schützengesellschaft von Freitag bis Samstag, 3. bis 6. Juli, biegen auf die Zielgeraden ein. Zu den vielen Arbeiten gehört jedes Jahr einige Wochen vor den Festtagen das Aufstellen der Schilder, die für das Jubiläumsjahr vom 1. Vorsitzenden Kristian Hoffmann neu gestaltet …

Weiterlesen

Juxkolonne der Oerlinghauser Schützengesellschaft feiert Geburtstag

Feuchtfröhlich hat die „Mobile Schützen Katastrophen Kolonne“ (MSKK) zusammen mit den anderen Juxtruppen der Oerlinghauser Schützengesellschaft ihren 40. Geburtstag gefeiert. Dabei gab es nicht nur für die Showcombo um MSKK-Präsident Christian „Schonung“ Hochwald viele Präsente. Seit Jahrzehnten begeistert die MSKK mit ihren Auftritten traditionell am Schützenfestmontag ab 9.03 Uhr im großen Festzelt die Massen. Für …

Weiterlesen

Schützen auf Abwegen?

Schützen-Würstchenstand jetzt auch auf dem Kinderstadtfest?   Müssen die Schützen im Jubiläumsjahr schon auf den Kinderstadtfest einen Würstchenstand betreiben, um den nicht erhaltenen Zuschuss der Stadt zu erwirtschaften? Uffz-News klärt auf: Obwohl diese Fragen nicht von der Hand zu weisen sind, liegt die Wahrheit ganz woanders. Der CVJM-Oerlinghausen, der zum Kinderstadtfest seit etlichen Jahren die …

Weiterlesen

Erfolgreiche Jung-Schützen beim Dalbker Sommerbiathlon

Am 09.05.2015 nahm ein junge Gruppe Oerlinghauser Schützen am 11. Sommerbiathlon der Dalbker Schützengesellschaft teil. Die Oerlinghauser folgten damit einer Einladung der befreundeten Nachbarn. Unter der Leitung von Felix Zimmermann, der als Teamleiter fungierte, hat sich die Mannschaft im Vorfeld ordentlich auf ihre Aufgabe vorbereitet. Inga und Jan Gnas, Nils Hartmann und Fabian Dawitz trainierten …

Weiterlesen

Schützen feiern Familientag

Familientag wegen des Jubiläums mit großem Programm Ein ökumenischer Gottesdienst, der Festakt mit Ehrengästen, Spiele für die Kinder, flotte Musik, ein Wettschießen und vieles mehr: Mit vielen Höhepunkten gespickt, haben die Oerlinghauser Schützen ihren Familientag auf dem Festplatz am Steinbült gefeiert. Da die Schützen in diesem Jahr ihren 425. Geburtstag feiern, fand der Familientag diesmal …

Weiterlesen

Schützenoberst Jens Hartmann hat ein Herz für Kinder

Überraschung zum 90. Kinderschützenfest Im Jubiläumsjahr der Oerlinghauser Schützengesellschaft feiern auch die kleinen Schützen einen besonderen Geburtstag: 90 Jahre Kinderschützenfest in Oerlinghausen. Klar, dass die Verantwortlichen für das Kinderschützenfest, die Unteroffiziere, auch ein schönes Geschenk für die Kinder bereithalten wollen. Der Vorsitzende des Unteroffizierskorps, Markus Höhne, hatte letztendlich die zündende Idee, ein Lebkuchenherz mit einem …

Weiterlesen

Vierte Kompanie stellt eigenen Maibaum auf

Pünktlich zum Familientag am 1. Mai sind alle zu erledigenden Arbeiten fertiggestellt und alle Schilder hergestellt und angebracht worden. In der „Blauen Grotte“, dem Quartier der Vierten Kompanie steht zum ersten Mal ein Maibaum. Die Idee hierzu hatte Marco Strunk, der gemeinsam mit Thorsten Linnenlüke die Vorbereitungen getroffen hatte. Fachliche Hilfe erhielten sie von Heinz …

Weiterlesen

Pastor Pohl hält die Festrede beim Familientag

Viel Musik, Spiele für die Kinder, ein kleiner Festakt und vieles mehr: Am Freitag, 1. Mai, feiern wir mit unserem Familientag einen weiteren Höhepunkt in unserem Jubiläumsjahr, zu dem wir alle Einwohner unserer Bergstadt herzlich einladen. Los geht es um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Schützenplatz. Dort wird ab 11 Uhr der …

Weiterlesen

Erster Arbeitseinsatz der Schützen in diesem Jahr

Schützenplatz muss für den 1. Mai hergerichtet werden Großer Andrang herrschte auf dem Schützenplatz zum ersten offiziellen Arbeitseinsatz der Schützen im Jahr 2015. Über 30 Schützen hatten sich pünktlich um 14.00 Uhr eingefunden, um die Arbeitsaufträge von Thorsten Kerkhoff entgegenzunehmen. Hauptaufgabe war die Herrichtung des Schützenplatzes für die Veranstaltung am 1. Mai. Bevor es an …

Weiterlesen

Mehr laden

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner