Kategorie: Archiv
Neuer Adlerstand für die Kinder
Schützengesellschaft: Die Sicherheitsvorkehrungen sind diesmal besonders hoch. Schießoffizier Frank Unterkötter und andere haben unzählige Stunden daran gearbeitet, sie rechtzeitig umzusetzen. Die Show der Juxtruppen am frühen Montagmorgen auf dem Rathausplatz und im Festzelt auf dem Steinbült gehört zu den Alleinstellungsmerkmalen der Oerlinghauser Schützengesellschaft. Welche Themen werden die Mitglieder der „Mobilen Schützen Katastrophen Kolonne“ (MSKK), der …
Schützen in kurzen Hosen
Stadtgeschichte: Seit 1925 feiert Oerlinghausen sein Kinderschützenfest. In der Schützengesellschaft kümmerten sich die Unteroffiziere schon früh um den Nachwuchs Die Oerlinghauser haben in vielen Dingen die Nase vorn: 1590 bereits gründete sich im Dorf eine der ältesten Schützenvereinigungen in Nordwestdeutschland, 1928 eröffnete man den frühesten Kindergarten der Region, und schon im Jahre 1925 wurde in …
Letzter Arbeitseinsatz
Büsche und Sträucher sind gestutzt, die Terrassen sind blitzblank und das Wirtschaftsgebäude des Oerlinghauser Schützenplatzes am Steinbült ist mit zahlreichen grün-weißen Fähnchen geschmückt: das Kinderschützenfest (Sonntag, 26. Juni) und das große Schützenfest (Samstag bis Montag, 2. bis 4. Juli) können kommen. Bei ihrem letzten Arbeitseinsatz hat das Unteroffizierskorps unter der Leitung von Markus Höhne und …
Kinderschützenfest mit Festumzug
Festumzug am Sonntag, 26. Juni. Königspaar steigt in die Kutsche. Mats Hunke und Neele Kassen dürften sich den Sonntag, 26. Juni, ganz dick im Kalender angestrichen haben. Schließlich wird das Kinderkönigspaar der Oerlinghauser Schützengesellschaft an diesem Tag den großen Festumzug anführen, der beim 91. Kinderschützenfest durch die Straßen der Bergstadt zieht. Um 13.30 Uhr treffen …
Oerlinghauser Schützen feiern wieder ein Jubiläum
Jubiläumstreppe entdeckt Sensationelle Entdeckung bei Arbeitseinsatz auf dem Schützenplatz. Während die meisten Schützenbrüder mit handwerklichen Arbeiten beschäftigt waren, mussten Jörg Kaiser und Bernd Oberschelp die untere Treppe vom Schützenplatz mit Drahtbürste und Besen säubern. Versteckt unter Schmutz und Moos, kam eine geheimnisvolle Zahl zum Vorschein. Vorsichtig wurde jetzt mit Zahnbürste und Schmirgelpapier weitergearbeitet. Freigelegt …
Udo Heidsiek kann sich feiern lassen
Die Tönsbergwacht hat einen neuen König: Udo Heidsiek schoss den Vogel ab und tritt damit die Nachfolge von Peter Adam an, der die Juxtruppe der Schützengesellschaft bislang angeführt hatte. Der britische Holzvogel (vom englischen Bergwächter David Owen angefertigt, der an diesem Tag seinen 77. Geburtstag feierte) erwies sich diesmal als ziemlich zäh. Knapp zwei Stunden …
Blasmusik, Kinderspiele und Glückstreffer
Familientag: Die Oerlinghauser Schützengesellschaft eröffnet die Freiluftsaison mit ihrem Familientag auf dem Platz am Steinbült. Gleich am Morgen kommt prominenter Besuch. Ditmar Gnaß klettert auf die grüne Gulaschkanone, greift zum riesigen Löffel und rührt noch einmal ordentlich um. Einmal noch kosten, die Profis Wolfgang Hanning und Joachim Klostermeyer abschmecken lassen und schon kann die dampfende …
Tina Turner singt für die Schützen in der Aula
Schützenkreis Bielefeld: Vertreter von 13 Vereinen aus Bielefeld, Oerlinghausen und Nienhagen feiern in der Bergstadt. Sängerin der Liveband zieht die Blicke auf sich. Rolf Wächter blickt zufrieden in die Runde. „250 Besucher, das ist für das erste Frühlingsfest eine sehr gute Beteiligung“, meint der Pressesprecher des Schützenkreises Bielefeld. Vertreter der 13 Mitgliedsvereine verteilen sich in …
Sonnenschein lockt über 40 Schützen zum ersten Arbeitseinsatz
Schützenplatz muss für den 1. Mai hergerichtet werden Großer Andrang auf dem Schützenplatz zum ersten offiziellen Arbeitseinsatz der Schützen im Jahr 2016. Über 40 Schützen haben sich pünktlich um 14 Uhr eingefunden, um die Arbeitsaufträge von Thorsten Kerkhoff entgegen zu nehmen. Hauptaufgabe ist die Herrichtung des Schützenplatzes für die Veranstaltung am 1. Mai. Mit vereinten …
Schützen messen sich mit Soldaten
Freundschaftlicher Austausch zwischen den Oerlinghauser Schützen und den Soldaten der Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 212 aus Augustdorf Nette Gespräche, ein gemeinsames Essen und ein Vergleichsschießen: Die Oerlinghauser Schützen und die Soldaten der Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 212 aus Augustdorf haben sich zu einem freundschaftlichen Austausch getroffen. Dabei hatten es die Bundeswehrangehörigen mit für sie eher ungewohnten Sportwaffen …
Unteroffiziere stärken sich für die Aufgaben 2016
Unteroffizier-Versammlung 2016 in der Stadtschänke Die März-Versammlung fand traditionsgemäß bei Rolf Hilker in der Stadtschänke statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Unteroffizier-Korps, Markus Höhne, kam man zum wichtigsten Tagesordnungspunkt: Wurstebrei mit Kartoffeln und Gurken. So gestärkt, konnten die Tagesordnungspunkte reibungslos abgearbeitet werden. Als erste Neuerung des Jahres sollen alle Einladungen digital verschickt …
Hüttengaudi im Discolicht
Après-Ski-Party: 1500 Gäste feiern auf dem Oerlinghauser Schützenplatz am Steinbült ein fröhliches Fest. Sogar aus Köln und aus dem Münsterland reisen die Besucher an. Mit einem Lächeln auf den Lippen schaut Jessica in Richtung Tanzfläche und beobachtet die bei der Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen im Takt zur Musik zappelnde Menschentraube. Bunte Discolichter huschen über die …