Kategorie: Archiv

Fotos vom Kinderschützenfest 2013

Schützen richteten den Platz am Steinbült her

Ein besonderes Lob vom König „­Men­sch, ist das hier blit­ze­blank“, sagt Rolf Hil­ker, Kö­nig der Oer­ling­hau­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft, und schaut sich re­spekt­voll auf ei­ner der Ter­ras­sen des ver­eins­ei­ge­nen Plat­zes am Stein­bült um. Beim letz­ten Ar­beitseinsatz der Schüt­zen hat sich der Re­gent zu­sam­men mit sei­ner Kö­ni­gin Ma­rion Hoch­wald an­ge­schaut, wie die Schüt­zen ih­ren Platz für die an­ste­hen­den …

Weiterlesen

Oerlinghausen Schützen üben Zapfenstreich

Nur einmal im Leben bekommt ein Schütze die Gelegenheit, ihn anzuführen Oerlinghausen. Laute Marschmusik schallt vom Schützenplatz am Steinbült über die Dächer der Bergstadt. „Ja ist denn schon Schützenfest?“, mochte sich manch einer am Mittwochabend irritiert gefragt haben. Noch nicht, aber sehr bald, und deshalb musste dringend geübt werden, was Anfang Juli wie am Schnürchen …

Weiterlesen

Schützen bekommen Spielmannszug

Kinder ab sieben Jahren können schon bald mit den Proben beginnen David Clarke fühlt sich wohl in den Reihen der Oerlinghauser Schützen. „Vor zwölf Jahren bin ich sehr freundlich aufgenommen und akzeptiert worden.“ Deshalb ist es dem gebürtigen Schotten wichtig, „ein bisschen was zurückzugeben“. In Kooperation mit der Oerlinghauser Schützengesellschaft möchte der Leiter der Oerly-Musikschule …

Weiterlesen

Fotos vom letzten Arbeitseinsatz 2013

Neues aus dem Unteroffizierkorps – Schützenplatz auf Vordermann gebracht

Oerlinghauser Schützen bereiten alles für die kommenden Feste vor „ Habt ihr die Treppe mit der Zahnbürste geputzt“, ist der erste Ausspruch von Rolf Hilker, seines Zeichens amtierender Schützenkönig in Oerlinghausen, als er zusammen mit seiner Königin Marion Hochwald den Schützenplatz inspiziert. In den vergangenen Wochen haben viele Schützenbrüder den Platz am Steinbült aufgeräumt, neue …

Weiterlesen

Kompaniefest der Vierten

Die Oerlinghauser Schützen haben beim Kompaniefest der 4. Kompanie mal Pfeil und Bogen anstatt Kleinkalieber- oder Luftgewehr in die Hand genommen. Bernd Schröer und Frank Becker vom Bogensportclub Sennestadt verrieten den neugierigen Mitgliedern der Vierten Tipps und Tricks im Umgang mit dem Sportbogen. Mehrere Bögen, Pfeile und große Strohscheiben hatten Schöer und Becker, der ebenfalls …

Weiterlesen

Gut besuchter Familientag der Schützengesellschaft am 1. Mai

„Halber Schütze“ brachte vollen Erfolg Al­les neu macht der Mai: Auch beim tra­di­tio­nel­len Fa­mi­li­en­tag der Oer­ling­hau­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft gab es zahl­rei­che Pre­mie­ren. Meh­rere hun­dert Oer­ling­hau­ser ka­men zu dem Tref­fen auf den Schüt­zen­platz. Bei der Vor­be­rei­tung des öf­fent­li­chen Fa­mi­li­en­tags setz­ten die Kom­pa­nie­füh­rer und Spieße der vier Kom­pa­nien dies­mal auf Ab­wechs­lung. Erst­mals lu­den sie die Garde-Gre­na­diere aus Al­ten­be­ken …

Weiterlesen

Schützen feiern ihre Pokale

Oerlinghauser Schützen gestalten Familientag mit buntem Programm „Eigentlich sollten die Gardegrenadiere aus Altenbeken in historischen Uniformen auftreten“, erzählte der zweite Vorsitzende der Schützengesellschaft Christian Landerbarthold, „doch der Schneider ist nicht fertig geworden. Darum haben sie in den Schützenuniformen gespielt.“ Die fetzige Musik aber stand für die Gäste des Familientages der Oerlinghauser Schützen im Mittelpunkt. Spaß …

Weiterlesen

Neues aus dem Unteroffizierkorps – Familientag mit Kochlöffeladler und Gulaschkanone

Am 1. Mai begann die Freiluftsaison der Schützen Der traditionelle Familientag der Schützen am 1. Mai verband Tradition und Neues. Wie immer hatten die vier Kompanieführer der Schützengesellschaft zum Familientag am 1. Mai auf den Schützenplatz eingeladen. Große Unterstützung fanden sie bei den „Spießen“ der Kompanien und vielen freiwilligen Helfern.

Weiterlesen

Fotos vom Familientag 2013

Bis zum Kinderschützenfest wird der Festplatz gepflegt

Aktives Unteroffizierskorps Der Aus- und Um­bau der Wirt­schafts­ge­bäu­de, die Pflege des Schüt­zen­plat­zes so­wie Hun­derte glück­li­che Mäd­chen und Jun­gen beim Kin­der­schüt­zen­fest: Seit der Grün­dung im Jahr 1923 des Un­ter­of­fi­ziers­korps der Oer­ling­hau­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft ha­ben die Mit­glie­der eine Menge ge­leis­tet. Jetzt tra­fen sich die Un­ter­of­fi­ziere und Schüt­zen erst­mals in ih­rem Ju­biläums­jahr zu ei­nem Ar­beitseinsatz. Es wer­den noch et­li­che …

Weiterlesen

Wackere Unteroffiziere helfen gern

90 Jahre Unteroffizierskorps der Oerlinghauser Schützengesellschaft Der Aus- und Umbau der Wirtschaftsgebäude, die Pflege des Schützenplatzes sowie hunderte glückliche Mädchen und Jungen beim Kinderschützenfest: Seit der Gründung im Jahr 1923 haben die Mitglieder des Unteroffizierskorps der Oerlinghauser Schützengesellschaft eine Menge auf die Beine gestellt und erlebt. Kommenden Samstag treffen sich die Unteroffiziere und Schützen erstmals …

Weiterlesen

Neues aus dem Unteroffizierkorps – Erste Uffz-Versammlung 2013 beim König Rolf Hilker

Wurstebrei und Jubiläum – 90 Jahre Unteroffizier-Korps in der Oerlinghauser Schützengesellschaft von 1590 e.V. Die  erste Uffz-Versammlung in diesem Jahr fand traditionsgemäß bei Rolf Hilker in der Stadtschänke statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Uffz-Korps, Markus Höhne, kam man zum wichtigsten Tagesortnungspunkt : Wurstebrei mit Kartoffeln und Gurken. Da auch Schützen beim Essen …

Weiterlesen

Volles Festzelt und gute Laune bei Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen

Stimmung wie in den Alpen 1.500 Men­schen ha­ben am Sams­tag bei der Après-Ski-Party der Oer­ling­hau­ser Schüt­zen aus­ge­las­sen mit­ein­an­der ge­fei­ert. Auch wenn weit und breit kein Ski­lift zu ent­de­cken war, herrschte im Fest­zelt eine Stim­mung wie in den Al­pen. Be­reits kurz nach dem Ein­lass tum­mel­ten sich viele Fei­er­freu­dige im Fest­zelt. „Heute füllt es sich schon sehr …

Weiterlesen

Neues aus dem Unteroffizierkorps – Müller 17 wird 65

Achim Müller ist Ehrenfedlwebel. Am 16.03. auf seiner Geburtstagsfeier, durften wir ihm seine neuen Schulterklappen überreichen. Genauer gesagt, direkt an seine Joppe anbringen. Lieber Achim, herzlichen Glückwunsch im Namen des Uffz-Korps.  

Fotos von der Après-Ski-Party 2013

„Kleine Schützenvögel wären auch ein Witz“

Oerlinghauser Schützen zur geplanten Richtlinie Ihr Vogel hätte schrumpfen sollen. Die Oerlinghausener Schützen konnten darüber nur lachen. Der Hintergrund: Das Bundes-Innenministerium hatte eine neue Richtlinie ausgearbeitet, wonach der Rumpf von Schützenvögeln nur noch acht Zentimeter und nicht wie üblich mindestens 15 Zentimeter messen darf (die NW berichtete). „Es ist schon lustig, dass so eine Richtlinie …

Weiterlesen

Ausgezeichneter Nachwuchs

Schützenvorstand hat schon die Planungen für das 425-jährige Bestehen im Auge Er ist Vorsitzender der Oerlinghauser Schützengesellschaft und er ist Fotograf. Gelegentlich beschleicht Kristian Hoffmann aber das Gefühl, dass er auch im Erzieherberuf gut aufgehoben wäre. Bei der Generalversammlung im Kastanienkrug musste Hoffmann immer und immer wieder um Ruhe bitten und zur Glocke greifen. Am …

Weiterlesen

Ruhige Hand und scharfer Blick

Oerlinghauser Schützen ehren ihre aktiven und passiven Vereinsmeister „Die Schießabteilung ist ein wesentlicher Bestandteil der Schützengesellschaft“, betonte der Vorsitzende Kristian Hoffmann bei der Generalversammlung. „Ich würde mich deshalb sehr freuen, wenn sich die Teilnahme noch steigert.“ Im November waren die Vereinsmeisterschaften ausgetragen worden. „Etliche Schützen schießen auch im Kreis vorne mit“, hob Hoffmann hervor und …

Weiterlesen

Mehr lesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner