Kategorie: Archiv

Fotos vom Grünholen am Schützenfestsamstag 2008

Eine Stadt voller Freude

Wie die Bergstädter feiern werden Drei Tage Schützenfest in Oerlinghausen – Gern sprechen die Einwohner auch von der fünften Jahreszeit, die von Samstag bis Montag in der Bergstadt andauert. Denn zum gewohnten Bild gehören nicht nur die Schützen in ihren grauen Uniformen und den langen Fasanenfedern an ihren Hüten. Der Zapfenstreich, der große Festmarsch, und …

Weiterlesen

Fotos vom Bindeabend 2008

23 Jungen schießen um die Kinderkönigswürde / Alina Zach ist Kaiserin

Henri im Glück  „Der muss richtig schön wie ein Käse durchlöchert sein“, meinte Jan Gnaß beim Blick auf den hölzernen Adler. Fallen aber mochte das widerspenstige Tier gestern beim großen Kinderschützenfest nicht. Nach 318 Schuss war dennoch um 17.45 Uhr Schluss und die Ungewissheit beendet: Henri Weigelt (10), der bereits um 16.30 Uhr die Krone …

Weiterlesen

Fotos vom Kinderschützenfest 2008

Dank an das Schützenvolk

Regenten der Oerlinghauser Schützengesellschaft nehmen den Schützenplatz ab Kurz vor dem Kinderschützenfest haben die Oerlinghauser Grünröcke die Arbeiten auf dem Schützenplatz am Steinbült abgeschlossen. Davon überzeugten sich das Königspaar Sören Gröte und Anja Salitter sowie das Bierkönigspaar Dirk Ciesla und Daniela Vogt beim letzten Arbeitseinsatz und bedankten sich bei ihrem Schützenvolk mit gezapftem Bier und …

Weiterlesen

Ex-Königen-Treffen

Staunen über Steinzeitwaffen Gemeinsam mit 23 Ex-Königen machte Andrea Szelinski vom Archäologischen Freilichtmuseum eine Zeitreise durch die Steinzeiten. Weil sich die Schützen mit Kimme und Korn bestens auskennen, verfolgten sie interessiert die Erläuterungen zu den archaischen Waffen. Gerd Hoffmann und Hermann Diekhof hatten den Ausflug organisiert. Mit dem dienstältesten König, Paul Rudolph, der 1959/60 mit …

Weiterlesen

Mobile Schützen Katastrophen Kolonne hat einen neuen Präsidenten

Von Klocke zu Klocke 19 Jahre lang stand Hans Klocke an der Spitze einer der aktiven Juxtruppen der Oerlinghausen Schützengesellschaft. Jetzt gab er das Amt in jüngere Hände. Sein Nachfolger hört ebenfalls auf den Namen Klocke. Weder verwandt noch verschwägert seien sie, betonten Hans Klocke (66), der scheidende Präsident, und der neue Mann an der …

Weiterlesen

Après-Ski-Party 2008

Tanz und Party zu Gassenhauern Schneeflocken waren in diesem Winter nur selten in der Bergstadt zu Gast. Das kümmerte die Mitglieder der Oerlinghauser Schützengesellschaft und 1.200 feiernde Gäste am Samstagabend jedoch herzlich wenig. Gemeinsam feierten sie ausgelassen die Aprés-Ski-Party 2008. Lange im Voraus war die im Umland beliebte Feier ausverkauft. Die fleißigen Oerlinghauser Schützen hatten …

Weiterlesen

Schützen zeichnen die Treffsichersten aus

Aktiv und passiv das Ziel im Visier Feiern können sie, und das nicht nur beim Schützenfest. Dass sie auch im sportlichen Wettkampf ganz vorne mit dabei sind, bewiesen 25 Oerlinghauser Schützen bei den Vereinsmeisterschaften. Die Liste der Sieger war allerdings länger als die der Teilnehmer, denn einige Kameraden waren gleich in mehreren Disziplinen erfolgreich. Die …

Weiterlesen

Hasentraum auf Generalversammlung geplatzt

Rüdiger Zirbs zum Offizier gewählt / Ex-König Klaus Büker erklärt seinen Austritt Einen Moment lang mag Dieter Spilker angst und bange geworden sein. Verkündete Oberst Reiner Köster bei der Generalversammlung der Oerlinghauser Schützen doch, dass die Kameraden ihm als Abschiedsgeschenk nach 15 Jahren Zahlmeistertätigkeit das alte Kassenhäuschen schenken wollten. Sichtliches Aufatmen dann. Nicht das Original, …

Weiterlesen

Schützenkönigin Anja Salitter wurde am Marterpfahl gefesselt

»Indianer« beim Winterball Für einen Abend wurde das Stadt­ho­tel in Oer­ling­hau­sen aus sei­nem Dorn­rö­schen­schlaf wach­geküsst. Dies war der be­son­dere Wunsch der Schüt­zen­ge­sell­schaft, um den Saal im ers­ten Stock für ih­ren Win­ter­ball zu nut­zen- Und wie in frühe­ren Zei­ten ging es am ver­gan­ge­nen Sams­tag ü­beraus le­ben­dig zu. Rund 200 Gäste konnte Oberst Rei­ner Kös­ter in dem …

Weiterlesen

Besenreiner Schützenplatz

Das Laub ist zusammengeharkt, Strom und Wasserleitungen wurden kontrolliert und die Wirtschaftsgebäude auf Schäden untersucht – der Winter kann kommen. 50 fleißige Mitglieder der Oerlinghauser Schützengesellschaft haben den Schützenplatz am Steinbült traditionell mit ihrem letzten Arbeitseinsatz winterfest gemacht. „Es waren hauptsächlich Revisionsarbeiten zu verrichten“, sagt Günther Tyzack, Vorsitzender des Unteroffizierskorps. „Wir haben den Platz sozusagen …

Weiterlesen

Fotos vom Herbsteinsatz 2007

Schützen ermitteln Meister

Bekanntgabe erst bei der Jahreshauptversammlung Nicht mit unterstützender Auflage, sondern freihändig zielen, schießen und möglichst mitten ins Schwarze treffen – dass das eine Menge Konzentration und vor allem Training braucht, davon überzeugte sich Marion Kramer am Wochenende. Außer Konkurrenz griff die 39-Jährige unter der Anleitung von Schießmeister Udo Heidsiek erstmals zur Luftpistole, umkreiste das Ziel …

Weiterlesen

Schützen über Tage

Von Grubenfahrten und geistreichem Grillen Beim Herbstausflug des Unteroffizierkorps sind 56 Oerlinghauser Schützen ins Erzbergwerk Ramsbeck hinabgefahren, um sich über den Zink- und Bleiabbau zu informieren. Herbert Kochsiek und Markus Höhne hatten das Programm organisiert, das die Truppe bei sonnigem Herbstwetter ins sauerländische Kallenhardt führte, wo sich die Teilnehmer zunächst ausgiebig für ihre Grubenfahrt stärkten. …

Weiterlesen

Weißwurst statt Pickert

Schützen holen Oktoberfest an den Steinbült Dass nicht nur die Tönsbergwacht der Schützengesellschaft Lederhosen im Kleiderschrank hat, zeigten die Grünröcke der Bergstadt bei ihrem Bataillons-Oktoberfest. Einige wenige hatten sich sogar richtige Seppel-Hüte aufgesetzt. Etwa 200 Besucher hatten ihren Weg auf den Schützenplatz gefunden, den Major Peter Meier, die Kompanieführer Ernst Möller, Ulrich Birkemeyer, Ditmar Gnass …

Weiterlesen

Fotos vom Herbstausflug 2007

Mit Eskorte durch London

Bergwächter besuchen den Wohnsitz von Charles und Camilla Ihr Besuch in London war bisher der ungewöhnlichste Auslandseinsatz der Oerlinghauser Tönsbergwacht. Schließlich ist die Hauptstadt mit ihrem vergleichsweise flachen Höhenprofil keine wirkliche Herausforderung für die Juxtruppe der Schützen. Doch die Bergwächter waren nicht als Höhenretter dort, sondern als Gäste der in Bielefeld stationierten britischen Soldaten, mit …

Weiterlesen

Fotos vom Heeper Schützenfest 2007

 

Mehr lesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner