Für unsere 4 Schützenfesttage (26.06.2022 + 02.07.2022 – 04.07.2022) suchen wir 2 engagierte Personen (m, w, d), die uns im Eingangsbereich (Kasse) eigenverantwortlich unterstützen. Das gesamte Stundenvolumen für eine Person beläuft sich auf ca. 26 Stunden. Wir bieten eine leistungsgerechte Aufwandsentschädigung deutlich über dem neuen Mindestlohn. Darüber hinaus sind wir an einer längerfristigen Zusammenarbeit auch …
Kategorie: Archiv
Das Leben kehrt zurück auf den Schützenplatz
Fun-Schießen, Hüpfburg und mehr: Guter Besuch beim Familientag. Pit Jelen wird Zapfenstreichführer. Schon aus der Ferne ist ein Mix aus Blasmusik, Stimmengewirr und Kinderlachen zu hören, das über den Schützenplatz am Steinbült hallt. Dort toben Mädchen und Jungen auf einer Hüpfburg herum, basteln an einem Maltisch oder laufen über das Gelände. An Stehtischen und Bierzeltgarnituren …
Familientag am 1. Mai
Nach zweijähriger Corona-Pause ist es wieder endlich soweit: Mit Musik, guten Gesprächen, Aktionen für Kinder und mehr geht am Sonntag, 1. Mai, unser Familientag über die Bühne. Beginn ist um 11 Uhr auf dem Schützenplatz am Steinbült. „Wir freuen uns sehr, dass unser Familientag endlich wieder an seinem traditionellen Datum stattfinden kann“, sagt Oberst Christian …
Start der Arbeitseinsätze
Wir feudeln ordentlich durch: Am Samstag, 23. April, starten die Arbeitseinsätze auf unserem Festgelände am Steinbült, um den malerisch am Hang gelegenen Platz für die kommenden Veranstaltungen vorzubereiten. Los geht es um 14 Uhr. „Nach zweijähriger Corona-Pause kehrt endlich so etwas wie Normalität zurück in unser Vereinsleben, zu dem die Arbeitseinsätze fest dazugehören“, sagt Markus …
Frohe Ostern Euch allen!
Nächste Woche starten wir wieder mit den Arbeitseinsätzen, in zwei Wochen – am Sonntag, 1. Mai – steht mit unserem Familientag eine unserer Traditionsveranstaltungen wieder auf dem Programm. Nach einem knapp zweijährigen Stillstand unseres Vereinslebens kehrt nach und nach so etwas wie Normalität zurück. Endlich, muss man sagen. Denn die Geselligkeit, die unseren Verein ausmacht, …
Von Orden, Urkunden – und Rückenleiden
Die Orthopäden der Region bereiten sich derzeit intensiv auf die Behandlung der Rückenleiden vor, die sehr wahrscheinlich bald bei Christian Koch, Klaus Meschede und Günter Tyzack auftreten werden. Auslöser sind die zusätzlichen Gewichte, die unsere drei Mitglieder seit kurzem an ihren Joppen tragen. Auf der Versammlung des Schützenkreises Bielefeld wurde das Trio nämlich mit hochgradigen …
Harsewinkel ist bunt!
Wir haben durch unseren Festwirt noa entertainment eine Einladung zu einer ihrer Veranstaltungen erhalten, die wir gerne annehmen möchten. Am Sonntag, den 8. Mai 2022 findet im Rahmen eines großen Stadtfestes unter dem Motto „Harsewinkel ist bunt und hilft!“ ein großer Festumzug durch Harsewinkel statt. Im Anschluss an den Festumzug bietet sich uns ein buntes …
Information Neustart
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, werte Vereinsmitglieder nachdem coronabedingt sämtliche Schützenveranstaltungen in den ersten drei Monaten des Jahres abgesagt werden mussten, können wir nun endlich wieder einen optimistischen Blick nach vorne werfen. Die Ministerpräsidentenkonferenz stellt für das weitere Frühjahr größere Lockerungen in Aussicht, auch wenn die Infektionszahlen aktuell noch sehr hoch sind. Das gibt Hoffnung für …
Après-Ski-Party wird erneut verschoben
Nach zweijähriger Pause sollte in knapp sechs Wochen eigentlich wieder unsere legendäre Après-Ski-Party auf dem Festgelände am Steinbült steigen. Doch daraus wird erneut nichts. Die für Samstag, 12. März, geplante Party muss erneut verschoben werden. „Es tut uns sehr leid, dass wir erneut diesen Schritt gehen müssen. Doch Stand heute wissen wir nicht, wie sich …
Impfen am NLG
Heute steht der Impfbus des Kreises Lippe auf dem Schulhof des Niklas-Luhmann-Gymnasiums. Als Dankeschön für das Impfteam, das auch an den Wochenenden immer im Einsatz ist, hat unser 2. Vorsitzende Patrick Bockwinkel im Namen des Vorstandes vorhin eine Kiste mit Schlickerkram vorbeigebracht und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern überreicht. Noch bis 17 Uhr habt ihr die …
Mitgliederentwicklung 2021
Unsere Statistikabteilung hat zum Jahreswechsel den Rechenschieber herausgeholt und unter Beachtung der Punkt-vor-Strich-Regel die neuesten Zahlen zur Entwicklung der Oerlinghauser Schützengesellschaft aufbereitet. Die Daten hättet ihr eigentlich an diesem Wochenende auf der Generalversammlung von unserem Geschäftsführer Markus Landerbarthold erfahren. Doch Corona macht uns mal wieder einen Strich durch die Rechnung. Dennoch wollen wir Euch diese …
Weihnachtsgrüße
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde der Oerlinghauser Schützengesellschaft, mit dem Dezember neigt sich wieder ein Jahr dem Ende zu, das von großen Einschränkungen und Entbehrungen geprägt war. Hatten wir Ende letzten Jahres noch mit sehr viel Optimismus auf das Jahr 2021 geschaut, so mussten wir schnell feststellen, dass die Corona-Pandemie …
Es geht um so viel mehr!
In dieser herausfordernden Zeit ist Solidarität gefragt. Für Ärztinnen und Ärzte, für das Pflegepersonal, für die Kinder, für die Alten, für die Schwachen, für die Kranken – und nicht zuletzt für die Veranstaltungsbranche und all die anderen Branchen, die zurzeit stark zu leiden haben. Tu’s für uns alle, lass dich impfen! Wir Schützen wollen nächstes …
Leider kein Advent am Bült
Liebe Standbetreiber, werte Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Musikerinnen und Musiker, sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Sorge haben wir in den vergangenen Wochen und Tagen die Entwicklung der Corona-Infektionszahlen und der Hospitalisierungsrate verfolgt. Leider hat sich bis zum heutigen Tag noch keine Entspannung der Lage ergeben, vielmehr hat sich die Situation noch einmal deutlich …
Wenn der Oberst die Bäume schüttelt
Die Oerlinghauser Schützen befreien ihr Festgelände beim Herbsteinsatz vom Laub. „So viel Betrieb war hier lange nicht“, sagt Markus Höhne mit einem Lächeln auf den Lippen und lässt seinen Blick über den Schützenplatz am Steinbült schweifen. Dort haben sich zig kleine Grüppchen verteilt, um beim Herbsteinsatz das Festgelände vom Laub zu befreien. Höhne ist Vorsitzender …
Bogenschützen auf dem Flugplatz
Was machen die da? – Dürfen die das? Ja sie dürfen! Mit freundlicher Genehmigung des Geschäftsführers der Flugplatzgemeinschaft Oerlinghausen, Rolf Tiemeyer, darf die Bogensportabteilung einen speziell ausgewiesenen Bereich des Flugplatzes nutzen. In diesen Bereichen können unsere Bogenschützen das Cloutschießen trainieren. Cloutschießen stammt aus dem traditionellen Bogensport. Hierbei wird auf ein Ziel in bis zu 165 …
Advent am Bült
Da die Weihnachtszeit ja immer so plötzlich kommt, hier schon einmal ein sicherlich interessanter Hinweis für Euch! Da der „Bergstadt-Advent“ – wie der große Oerlinghauser Weihnachtsmarkt ja seit einiger Zeit heißt – in diesem Jahr erneut nicht stattfinden kann, veranstalten wir Schützen zusammen mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein stattdessen einen kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Schützenplatz. …
Spende für Flutopfer
Die Bilder, die uns Mitte Juli aus dem Rheinland erreichten, waren geprägt von heftigen Überschwemmungen und großer Zerstörung. Viele Menschen haben in den Wassermassen alles verloren. Bundeswehr, Technisches Hilfswerk, Feuerwehren und zahlreiche weitere Helfer eilten in die Überschwemmungsgebiete. Die Freiwillige Feuerwehr Oerlinghausen und damit auch einige Mitglieder unserer Schützengesellschaft waren in Euskirchen im Einsatz (s. …
Super Wetter und tolle Stimmung beim Familientag
Ein Mix aus Stimmengewirr, Kinderlachen und Blasmusik schallt an diesem Tag über den Oerlinghauser Schützenplatz. In vielen kleinen Grüppchen stehen die Menschen auf dem weitläufigen und malerisch am Hang gelegenen Gelände am Steinbült zusammen, unterhalten sich und genießen bei bestem Wetter den Familientag, der an diesem Tag über die Bühne geht. „Endlich ist hier mal …
Dieses Jahr impfen – nächstes Jahr feiern!
Lasst euch impfen, damit wir nächstes Jahr endlich wieder unsere Après-Ski-Party und unser Oerlinghauser Schützenfest feiern können! Der Kreis Lippe führt erneut eine Impfaktion in Oerlinghausen durch. Am kommenden Dienstag und am Mittwoch (28. u. 29.9.) ist die mobile Impfstation in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr auf dem Rathausplatz zu finden. Jeder …