Claudius Blume

Beiträge des Autors

Schützen räumen ihren Festplatz frei

Die Oerlinghauser Schützen haben ihr Festgelände am Steinbült winterfest gemacht und es dabei vor allem vom Laub befreit. Darüber hinaus standen an dem Tag noch vorbereitende Restarbeiten für die Grün-Weiße Nacht auf dem Programm. Mit Rechen, Harken und Schubkarren waren die Helfer in kleinen Gruppen ausgerückt. Dabei wurden die Blätter zunächst nach Farbe und Größe …

Weiterlesen

Walzer durch die grün-weiße Nacht

Party in der neuen Schützenhalle erheitert nicht nur das amtierende Kaiserpaar Nicole und Eike Kramer. Vorsitzender kann einen Schützenbruder befördern. In nicht mal mehr fünf Wochen wird Weihnachten gefeiert. Dann stehen nicht nur Bescherung, Verwandtschaftstreffen oder der Besuch des Festgottesdienstes auf dem Programm. Fast genau so verlässlich wie diese Traditionen, flimmert an den Feiertagen die …

Weiterlesen

Fotos von der Grün-Weißen Nacht 2018

Infoabend zur New York-Reise

Die Oerlinghauser Schützen fliegen im kommenden Jahr über den großen Teich und nehmen an der Steubenparade in New York teil. Dazu hatte bereits eine erste Infoveranstaltung für die Interessenten stattgefunden, auf der Details bekannt gegeben wurden. Dazu hat sich das Organisationsteam ein Unternehmen an die Seite geholt, das auf solche Reisen spezialisiert ist. Die Reise …

Weiterlesen

Lord Mayor’s Show

Gerade erreicht uns ein Gruß aus London! Dort nimmt eine kleine Abordnung unserer Schützengesellschaft an der Lord Mayor’s Show teil. Diese Parade wird alljährlich nach der Vereidigung des Lord Mayor, des Bürgermeisters der City of London, abgehalten. Mit auf dem Bild ist der Master of Ceremony.

Schützenspielmannszug begleitet Festumzug beim Bundesjungschützentag in Schloß Holte-Stukenbrock

Es war der erste große Auftritt des Schützenspielmannszuges außerhalb von Oerlinghausen. Die Teilnahme am großen Festumzug beim Bundesjungschützentag in Schloß Holte-Stukenbrock. Mit 20 weiteren Kapellen und Spielmannszügen machten sich die jungen Bergstädter unter der Führung von Nicole Grote und der musikalischen Leitung von David Clarke auf den gut vier Kilometer langen Festmarsch. Dabei wechselten sich …

Weiterlesen

Schützen (m) für London gesucht!

Du bist spontan, möchtest etwas erleben und besitzt eine vollständige und einigermaßen vorzeigbare Oerlinghauser Schützenuniform? Dann bieten wir dir ein einzigartiges Erlebnis: Die Teilnahme an der Lord Mayor’s Show am 10.11.2018 in London. Es erwartet dich eine der größten Paraden der Welt mit mehr als 7.000 Teilnehmern, ca. 200 Pferden und mehr als 150 Fahrzeugen …

Weiterlesen

Fotos vom Westfälischen Schützentag 2018

Fahrt zum Westfälischen Schützentag

Nächsten Samstag (13.10.) fahren wir mit einem Bus zum Westfälischen Schützentag nach Gelsenkirchen! Abfahrt ist um 10 Uhr ab Marktplatz. Außerdem werden die Haltestellen am Altenzentrum, am Kastanienkrug, bei Schuh-Solle, am Aldi und bei Hanning angefahren. Nach Ankunft im Ruhrpott gemütliches Beisammensein auf dem Festgelände und anschließend Teilnahme am Festumzug durch die Gelsenkirchener Innenstadt. Die Rückfahrt …

Weiterlesen

Schützen treffen ins Schwarze

Geselliger Auftakt der Kompanieschießabende Die Idee, wieder Kompanieschießabende durchzuführen, ist das Ergebnis eines Arbeitskreises der Oerlinghauser Schützen, der sich mit der Zukunft des Schießsportes in der Bergstadt beschäftigt hatte. Nach dem Auftakt durch die „Bergwacht“ und die „Thekentaucher“, kamen jetzt die Mitglieder der ersten Kompanie auf dem Schießstand am Steinbült zusammen. Jochen Schneider und Markus …

Weiterlesen

Der König ist wieder der Gärtner

Königsschießen am Steinbült: Das hat es noch nie gegeben. Zum dritten Mal wird Heinrich Schindowski als Majestät die Schützen im Bielefelder Schützenkreis anführen. Es ist Samstagmittag, als Heinrich und Ingrid Schindowski in ihrem Wohnzimmer in Oerlinghausen sitzen und über das Kreiskönigsschießen des Schützenkreises Bielefeld reden, das am Nachmittag auf dem Schützenplatz am Steinbült stattfindet. „Ich …

Weiterlesen

Fotos vom Kreiskönigsschießen 2018

Schützen gehen baden

Vor dem Kreiskönigsschießen beteiligen sich die Schützen noch an der „Cold Water Beer Challenge“. Aufblasbare Einhörner, Schwäne und Flamingos, Luftmatratzen, Schwimmflügel und Schwimmringe: Bestens ausgestattet sind die Oerlinghauser Schützen für einen guten Zweck baden gegangen. In Sommeruniform – Hut mit Federn, Hemd, Krawatte, bunte Badehose – hatten sich die Herren und im kleinen Schwarzen die …

Weiterlesen

Fotos von der Cold Water Beer Challenge 2018

Kreiskönigsschießen am Steinbült

Weil Sören Grote Kreis Kreisschützenkönig ist, wird der neue König in der Bergstadt ermittelt. Erstmals stellt die Tischlerei Lange den Adler. Eigentlich wird nur zum Oerlinghauser Schützenfest ein Holzadler im Kugelfang des Schützenplatzes am Steinbült befestigt und zum Königsschießen in die Höhe befördert. In diesem Jahr gibt es aber eine Ausnahme. Am Samstag, 8. September, …

Weiterlesen

Cold Water Beer Challenge 2018

Dank der Nominierung aus Lage nehmen wir natürlich gerne diese Herausforderung an und treffen uns am Mittwoch um 17.45 Uhr im Oerlinghauser Freibad um die Aufgabe zu erfüllen. Hierfür passen wir unsere Anzugsordnung etwas an. Bitte kommt in Badeshorts (möglichst bunt), weißem Hemd, Schützenkrawatte und Hut. Offiziere und Spieße mit Handschuhen. Wer hat, bringt gerne …

Weiterlesen

Olympische Spiele am Steinbült

Ferienspiele: Mehr als 50 Jungen und Mädchen toben sich auf dem Schützenplatz aus. Einen langen Nagel in den Holzbalken hämmern – für Conner überhaupt kein Problem. Gezielte Schläge verbunden mit Muskelkraft setzt der Zehnjährige ein. In nur fünf Sekunden ist der Metallstift versenkt. „Beim Schießen habe ich auch einen Rekord aufgestellt“, verkündet Conner selbstbewusst. Zum …

Weiterlesen

Sensationsfund in der Bergstadt

Schützentradition: Sorgt ein Prunkbeil aus der Jungsteinzeit dafür, dass die Geschichte der Schützengesellschaft neu geschrieben und erweitert werden muss? Die Schützen wussten es schon immer: Der Schützenplatz am Steinbült ist etwas Besonderes. Das bestätigte jetzt auch Karl Banghard, Leiter des Archäologischen Freilichtmuseums. „Durch die Nähe der Landerquelle und die topografische Qualität versammelten sich dort bereits …

Weiterlesen

Mittendrin statt nur dabei

Idee aus einer Laune heraus wird umgesetzt. Herausgekommen ist ein geselliger Sonntagnachmittag der Schützensenioren Die Idee, einen Seniorennachmittag für Schützen durchzuführen, kam in einer gemütlichen Runde der Ehrenfeldwebel Günter Tyzack, Klaus-Dieter Koch und Rainer Landerbarthold. Am vergangenen Sonntag trafen sich daraufhin 50 Schützensenioren zum gemeinsamen Kaffeetrinken und geselligen Beisammensein in der Schützenhalle am Steinbült. Nach …

Weiterlesen

Bergwacht entführt Kompaniechef

Abschied: Schützen-Juxtruppe hat sich für Holger Kesselring Besonderes ausgedacht Mit allem hatte Holger Kesselring gerechnet, damit nicht. In seinem Augustdorfer Büro standen urplötzlich Robin Grote und Frank Dawitz in „Bergwacht“-Kluft vor dem verdutzten Kompanieführer, um ihn ohne viel Federlesen „abzuführen“. Ins Auto verfrachtet, ging es schnurstracks und ohne erhellende Erklärungen in die Nachbarstadt. Und dort …

Weiterlesen

Mehr lesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner