Die Tönsbergwacht hat einen neuen König: Udo Heidsiek schoss den Vogel ab und tritt damit die Nachfolge von Peter Adam an, der die Juxtruppe der Schützengesellschaft bislang angeführt hatte. Der britische Holzvogel (vom englischen Bergwächter David Owen angefertigt, der an diesem Tag seinen 77. Geburtstag feierte) erwies sich diesmal als ziemlich zäh. Knapp zwei Stunden …
Kategorie: Berichte
Blasmusik, Kinderspiele und Glückstreffer
Familientag: Die Oerlinghauser Schützengesellschaft eröffnet die Freiluftsaison mit ihrem Familientag auf dem Platz am Steinbült. Gleich am Morgen kommt prominenter Besuch. Ditmar Gnaß klettert auf die grüne Gulaschkanone, greift zum riesigen Löffel und rührt noch einmal ordentlich um. Einmal noch kosten, die Profis Wolfgang Hanning und Joachim Klostermeyer abschmecken lassen und schon kann die dampfende …
Tina Turner singt für die Schützen in der Aula
Schützenkreis Bielefeld: Vertreter von 13 Vereinen aus Bielefeld, Oerlinghausen und Nienhagen feiern in der Bergstadt. Sängerin der Liveband zieht die Blicke auf sich. Rolf Wächter blickt zufrieden in die Runde. „250 Besucher, das ist für das erste Frühlingsfest eine sehr gute Beteiligung“, meint der Pressesprecher des Schützenkreises Bielefeld. Vertreter der 13 Mitgliedsvereine verteilen sich in …
Sonnenschein lockt über 40 Schützen zum ersten Arbeitseinsatz
Schützenplatz muss für den 1. Mai hergerichtet werden Großer Andrang auf dem Schützenplatz zum ersten offiziellen Arbeitseinsatz der Schützen im Jahr 2016. Über 40 Schützen haben sich pünktlich um 14 Uhr eingefunden, um die Arbeitsaufträge von Thorsten Kerkhoff entgegen zu nehmen. Hauptaufgabe ist die Herrichtung des Schützenplatzes für die Veranstaltung am 1. Mai. Mit vereinten …
Schützen messen sich mit Soldaten
Freundschaftlicher Austausch zwischen den Oerlinghauser Schützen und den Soldaten der Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 212 aus Augustdorf Nette Gespräche, ein gemeinsames Essen und ein Vergleichsschießen: Die Oerlinghauser Schützen und die Soldaten der Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 212 aus Augustdorf haben sich zu einem freundschaftlichen Austausch getroffen. Dabei hatten es die Bundeswehrangehörigen mit für sie eher ungewohnten Sportwaffen …
Unteroffiziere stärken sich für die Aufgaben 2016
Unteroffizier-Versammlung 2016 in der Stadtschänke Die März-Versammlung fand traditionsgemäß bei Rolf Hilker in der Stadtschänke statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Unteroffizier-Korps, Markus Höhne, kam man zum wichtigsten Tagesordnungspunkt: Wurstebrei mit Kartoffeln und Gurken. So gestärkt, konnten die Tagesordnungspunkte reibungslos abgearbeitet werden. Als erste Neuerung des Jahres sollen alle Einladungen digital verschickt …
Hüttengaudi im Discolicht
Après-Ski-Party: 1500 Gäste feiern auf dem Oerlinghauser Schützenplatz am Steinbült ein fröhliches Fest. Sogar aus Köln und aus dem Münsterland reisen die Besucher an. Mit einem Lächeln auf den Lippen schaut Jessica in Richtung Tanzfläche und beobachtet die bei der Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen im Takt zur Musik zappelnde Menschentraube. Bunte Discolichter huschen über die …
Lobende Worte und ein glanzvoller Abschied
Kristian Hoffmann wurde für seine Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt Vor einem Jahr hatte Kristian Hoffmann bereits angekündigt, dass er den Vorsitz der Oerlinghauser Schützengesellschaft abgibt. Bei der Generalversammlung im Kastanienkrug hat er nun den Schritt vollzogen. Er hinterlässt seinem Nachfolger Christian Landerbarthold einen wohlgeordneten Verein. Der scheidende Vorsitzende wurde mit lobenden Worten bedacht. Bürgermeister Dirk …
Konzentriert und mit ruhiger Hand
Oerlinghauser Schützengesellschaft: Vereinsmeister der aktiven und passiven Schützen Der Bau einer neuen Schützenhalle, neue Gesichter im Vorstand: Weitreichende Entscheidungen sind, wie berichtet, während der Generalversammlung der Oerlinghauser Schützengesellschaft gefällt worden. Da kamen die Vereinsmeister fast ein wenig zu kurz. Dennoch ist jeder einzelne für seine Leistung in den Sparten Luftgewehr, Luftpistole und Kleinkaliber-Gewehr ausgezeichnet worden. …
Vorstand formiert sich neu
Versammlung: Christian Landerbarthold ist neuer Vorsitzender der Oerlinghauser Schützen. Weitere Posten sind verteilt und eine Bauentscheidung getroffen worden Seit dem Einsturz der Sektbar auf dem Schützenplatz am Steinbült im Jahr 2010 dient ein Zelt als Ersatz. Im kommenden Jahr soll das Provisorium ein Ende haben. 130 der 141 Anwesenden bei der Generalversammlung der Oerlinghauser Schützengesellschaft …
Mal eben den Schützenplatz winterfest gemacht
Aufräumaktion: So schnell ging es noch nie. In eineinhalb Stunden haben die Schützen ihren Platz vom Laub befreit. Dabei hat der Einsatz von zwei Radladern geholfen „So schnell waren wir noch nie“, sagt Thorsten Kerkhoff, Spieß der 3. Kompanie der Oerlinghauser Schützengesellschaft, und lässt seinen Blick über das Festgelände am Steinbült schweifen. In eineinhalb Stunden …
Oerlinghauser werden Ehrenbürger
Hohe Ehre: Mitglieder der Schützengesellschaft werden zu Ehrenbürgern der City of London ernannt. Sie sind jetzt „Freemen“. Sie dürfen in der Öffentlichkeit ein Schwert tragen, Schafe über die London-Bridge treiben und werden von der Polizei sogar nach Hause anstatt in die Ausnüchterungszelle gebracht, wenn sie mal im Pub ein Pint zuviel getrunken haben sollten: Diese …
Auf Kaperfahrt mit König Pit
Grün-Weiße Nacht: Throndamen entern als Piraten das Fest der Oerlinghauser Schützen Auf Kaperfahrt mit dem König gingen am Samstag auf der Grün-Weißen Nacht der Oerlinghauser Schützen die Throndamen. Als Piraten verkleidet nahmen sie König Hans-Joachim Jelen mit auf das gebastelte Schiff, während Königin Sonja Böckmann vom Klabautermann entführt wurde. Die Vorführung der Throndamen und des …
Schützen zu Gast im politischen Berlin
Dirk Becker, MdB und designierter Bürgermeister von Oerlinghausen, empfing vom 17. bis 19.09.2015 Oerlinghauser Schützen in Berlin Im Jubiläumsjahr der Oerlinghauser Schützengesellschaft sollte der traditionelle Herbstausflug des Unteroffizierskorps schon etwas Besonderes sein. Vor drei Jahren fragten die Reiseleiter Herbert Kochsiek und Bernd Oberschelp beim Bundespresseamt an, ob eine Reise ins politische Berlin möglich sei. Erst in …
Das Verdienst der Schützen wird gewürdigt
Zu Gast in Düsseldorf: Landtagsabgeordnete Manuela Grochowiak-Schmieding lädt Oerlinghauser Schützen zum Parlamentarischen Abend „Schützenbrauchtum“ in den Landtag ein Zu Ehren der Tradition und des Brauchtums des Schützenwesens in NRW und zur Würdigung des damit verbundenen großen ehrenamtlichen Engagements lädt Landtagspräsidentin Carina Gödecke seit 2008 zu einem Parlamentarischen Abend „Schützenbrauchtum“ in den Landtag ein. „Der Schützenumzug …
Detlef Päpenmöller ist neuer Kreiskönig
Kreiskönigsschießen in Nienhagen Schon im ersten Durchgang hatte der Adler seine Insignien verloren: Zunächst schaffte es Donald Sparenborg von den Freien Schützen Dornberg den Apfel zu lösen. Ihno Zimmermann und Dieter Spilker, beide Oerlinghauser Schützen, gelang es mit einem Doppelschlag die restlichen Insignien abzuschießen. Das Zepter wurde von Ihno Zimmermann mit dem 63. Schuss getroffen, …
Post von der Queen
Reaktion auf einen Brief von David Owen Unzählige Briefe hat die Dame in der Postfiliale in ihrem Berufsleben entgegengenommen, einen solchen noch nicht. „Zum Buckingham Palace nach London?“, fragte sie deshalb ungläubig, als David Owen ihr sein Schreiben an die Queen überreichte. Jawohl, genau dorthin sollte das Schreiben gehen. Jetzt ist die Antwort gekommen. Schon …
Kinder zelten bei den Schützen
Spannende Nacht nach turbulenter Olympiade „Hier ist noch eine Zeltstange“, sagt Leon und streckt ein langes Stück Metall in die Höhe. „Die brauchen wir noch nicht“, sagt Lars, der mit seinem Kumpel Johann zusammen beim Zeltlager der Oerlinghauser Schützengesellschaft gerade das Nachtquartier aufbaut und den Überblick bewahrt. „Die Stange ist später für den Eingang. Wir …