Am 21.11. ist es dann passiert. Rainer feierte seinen 65. Geburtstag! In der langen Zeit, die er bereits aktiv dabei ist, hat er ja schon viel erlebt. Erst Offizier, dann Unteroffizier…komische Reihenfolge! Nun soll es aber geordnet in seinem letzten Dienstgrad weitergehen.
Schlagwort: Uffz-News
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Herbstauflug
Gassen, Tweten, Wanderwege – Herbstausflug des Unteroffizierkorps der Oerlinghauser Schützengesellschaft Mit Werner Höltke durch verborgene Winkel unserer Bergstadt Die Bergstadt Oerlinghausen machte auch bei diesem Ausflug des Unteroffiziers-Korps ihrem Namen alle Ehre. Über 80 Schützenschwestern und Schützenbrüder wollten bei durchwachsenem Wetter unsere schöne Oerlinghauser Bergstadt mal von einer anderen Seite kennen lernen. Unsere beiden Reiseleiter …
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Meckerorden geht an Spieß
Erstmalig wurden die neuen Kompanie-Verdienstorden verliehen Da schaute der Spieß der 2. Kompanie aber ganz komisch, als er vom ersten Vorsitzenden den Meckerorden überreicht bekam. Thorsten Riesenberg war auf den Feldherrenhügel gekommen und brachte gleich mal etwas zu trinken mit. Er hatte versäumt den Spießen ihren Bataillonsbefehl zukommen zu lassen.
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Kinderschützenfest auch für „große Kinder“ schön
Kinderkarussell hielt Belastungsprobe durch Mitglieder der MSKK stand So etwas hatte Uffz-News- Reporter BOB auch noch nicht auf einem Kinderschützenfest erlebt: Nachdem fast alle Kinder am Sonntagabend mit ihren Eltern den Schützenplatz verlassen hatten, drehten die Mitglieder der MSKK so richtig auf.
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Platzabnahme für das große Schützenfest
Oerlinghauser Schützen bereiten alles für die kommenden Feste vor Bis zum „letzten Drücker“ wurde auf dem Schützenplatz noch gearbeitet, um für die Platzabnahme durch die Majestäten fertig zu werden. Noch während des Rundgangs der Regenten, König Frank Becker und Königin Margot Meschede.Ellis, wurde noch fleißig gewerkelt. Ab und zu traf die Gesellschaft noch auf einzelne …
Neues aus dem Unteroffizierkorps – über unseren ersten Arbeitseinsatz
Zeltaufbau für den 1. Mai Erster Arbeitseinsatz der Schützen am Samstag, 26. April Großer Andrang auf dem Schützenplatz zum ersten offiziellen Arbeitseinsatz der Schützen im Jahr 2014. Über 30 Schützen haben sich pünktlich um 14.00 Uhr eingefunden, um die Arbeitsaufträge von Thorsten Kerkhoff entgegen zu nehmen.
Neues aus dem Unteroffizierkorps – über die letzten Sonderarbeitseinsätze
Fleißige Helfer schon vor offiziellem Startschuss aktiv Ein paar Arbeitseinsätze wurden schon Anfang April durchgeführt. Es müsste schon was passieren. Unter der Leitung von unserm Günter wurden jede Menge an Kabel-Leitungen umgelegt. Dies war notwendig geworden, weil die langen Erdnägel des Schützenzeltes unsere Leitungen treffen könnten. Zeitgleich wurden ein paar neue Leitungen für die Beschallung mit …
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Interview mit dem Wachhabenden
Uffz-News fragt nach: Fw Bernd Oberschelp antwortet Uffz-News: FwBOB, Sie sind jetzt für ein Jahr für die Sicherheit der Majestäten verantwortlich. Hat das in unserer Zeit denn überhaupt noch eine Bedeutung? FwBOB: Schützenfeste sind offene Veranstaltungen, die jedermann besuchen kann. Das bedeutet natürlich auch, dass sich immer wieder Personen an unsere Majestäten heranmachen wollen, um Biermarken zu schnorren …
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Über die Uffz-Versammlung in der Stadtschänke
Wurstebrei schmeckt auch bei Frühlingstemperaturen Die Uffz-Versammlung im März fand traditionsgemäß bei Rolf Hilker in der Stadtschänke statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Uffz-Korps, Markus Höhne, kam man zum wichtigsten Tagesordnungspunkt : Wurstebrei mit Kartoffeln und Gurken. Obwohl Wurstebrei ja eher etwas für die kühlere Jahreszeit ist, schmeckte es den Unteroffizieren auch bei …
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Genaralversammlung
Herzlich willkommen im Uffz-Korps Da staunte der Redakteur von „Uffz-News“ nicht schlecht, als er seinen Bericht über die Generalversammlung vom 25.01.2014 am Montagabend schreiben wollte: In der NW stand doch tatsächlich, dass die Offiziere, die sich zur Wiederwahl aufgestellt hatten, allesamt im „Uffz-Korps“ landeten. „Herzlich Willkommen“, kann man da nur sagen.
Neues aus dem Unteroffizierkorps – 90 Jahre Uffz-Korps
Das Jahr beginnt mit einem Jubiläum, denn das Uffz-Korps wird 90 Jahre alt. Der Aus- und Umbau der Wirtschaftsgebäude, die Pflege des Schützenplatzes sowie hunderte glückliche Mädchen und Jungen beim Kinderschützenfest: Seit der Gründung im Jahr 1923 haben die Mitglieder des Unteroffizierskorps der Oerlinghauser Schützengesellschaft eine Menge auf die Beine gestellt und erlebt. Kommenden Samstag …
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Herbsteinsatz
Schaulustige behindern Arbeitseinsatz auf dem Schützenplatz Uber 50 aktive Schützen machen den Schützenplatz winterfest Jedes Jahr im Herbst, wenn sich das „Schmuddelwetter“ mit dem ersten Frost ankündigt, wird es für die Schützen Zeit, den Schützenplatz winterfest zu machen. Die Terrassen müssen vom Laub befreit und die Wasserleitungen frostsicher gemacht werden.
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Herbstausflug
Wandern bis die Socken qualmen – Herbstausflug des Unteroffiziers-Korps der Oerlinghauser Schützengesellschaft Nach dem Motto: „Mein Vater war ein Wandersmann“, ging es am Samstag, 21. September mit über 60 Wanderern, 6 Hunden und einem Boy-Scout über die Fliegerkuppen in die Senne. An der Sammelstelle „Germanengehöft“ mussten sich nicht nur die Hunde begrüßen (und beschnuppern), sondern …
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Beförderungen
Drei tolle Tage in Oerlinghausen Oerlinghauser Schützen geben bei Kaiserwetter alles Schützenfest in Oerlinghausen heißt für die Besucher Riesenparty ohne Ende. Für viele Schützen und Helferinnen und Helfer heißt das aber Arbeit, wenig Schlaf und auch Anspannung. Uffz-News schaute auch einmal hinter die Kulissen, was alles so zur Vorbereitung des Schützenfestes gehört.
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Meckerorden
Vorstandssitzung entscheidet über neuen Meckerorden! Der Meckerorden wandert in diesem Jahr von Herbert Kochsiek, an Torsten Riesenberg.
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Bindeabend 2013 im großen Festzelt
Uffz-Korps nimmt Einladung von König Rolf und Königin Marion gerne an Die Einladung zum Bindeabend , auch Fest der Königin genannt, nahm der Vorsitzende des Uffz-Korps, gerne entgegen. Viele Uffze nahmen mit ihren Partnerinnen an diesem Event teil. Die Throndamen hatten sich viel Mühe gegeben, das riesige Festzelt so abzuteilen, dass ein gemütlicher „Raum“ zustande …
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Kinderschützenfest, jetzt kommt Leben in die Bude
Über 700 Kinder und 1000 Erwachsene bevölkern den Schützenplatz Wie öde und leer der Schützenplatz vor dem Kinderschützenfest aussehen kann, hat man in älteren Beiträgen sehen können. Obwohl alle Stände aufgebaut waren, fehlten einfach die Hauptpersonen, die Kinder. Und die kamen am Sonntag, 30. Juni reichlich auf den Schützenplatz.
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Schützenplatz auf Vordermann gebracht
Oerlinghauser Schützen bereiten alles für die kommenden Feste vor „ Habt ihr die Treppe mit der Zahnbürste geputzt“, ist der erste Ausspruch von Rolf Hilker, seines Zeichens amtierender Schützenkönig in Oerlinghausen, als er zusammen mit seiner Königin Marion Hochwald den Schützenplatz inspiziert. In den vergangenen Wochen haben viele Schützenbrüder den Platz am Steinbült aufgeräumt, neue …
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Familientag mit Kochlöffeladler und Gulaschkanone
Am 1. Mai begann die Freiluftsaison der Schützen Der traditionelle Familientag der Schützen am 1. Mai verband Tradition und Neues. Wie immer hatten die vier Kompanieführer der Schützengesellschaft zum Familientag am 1. Mai auf den Schützenplatz eingeladen. Große Unterstützung fanden sie bei den „Spießen“ der Kompanien und vielen freiwilligen Helfern.
Neues aus dem Unteroffizierkorps – Erste Uffz-Versammlung 2013 beim König Rolf Hilker
Wurstebrei und Jubiläum – 90 Jahre Unteroffizier-Korps in der Oerlinghauser Schützengesellschaft von 1590 e.V. Die erste Uffz-Versammlung in diesem Jahr fand traditionsgemäß bei Rolf Hilker in der Stadtschänke statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Uffz-Korps, Markus Höhne, kam man zum wichtigsten Tagesortnungspunkt : Wurstebrei mit Kartoffeln und Gurken. Da auch Schützen beim Essen …