Beiträge des Autors
Schützen liebäugeln mit Kroatien
Das hat mit zwei Mitgliedern zu tun, die bei der Generalversammlung eine wichtige Aufgabe haben. Und Timo Schilling wird ins Offizierskorps aufgenommen. Die Berichte der Kassenprüfer gehören in den allermeisten Fällen nicht gerade zu den spannendsten Abschnitten von Vereinsversammlungen. Bei der Oerlinghauser Schützengesellschaft ist das ein wenig anders. In den vergangenen Jahren wurde der Finanzbericht …
Neujahrsempfang bringt Schützen und Soldaten zusammen
Die Freundschaft zwischen Schützen und der Kompanie besteht seit Jahren. 2020 wird die Patenschaftsurkunde neu geschrieben. Der Januar ist erfahrungsgemäß der Monat der Neujahrsempfänge. Nachdem Oberst Christian Landerbarthold und Königin Christiane Hoffmann eine kleine Gruppe der Oerlinghauser Schützen gleich zu Beginn des Jahres eingeladen hatten, machten sich jetzt der geschäftsführende Vorstand, die Majestäten, die Kompaniechefs …
Mit einem Empfang starten die Schützen in das neue Jahr
Mit den Neujahrsempfängen bei Oberst Christian Landerbarthold und Königin Christiane Hoffmann sind die Oerlinghauser Schützen in das neue Jahrzehnt gestartet. Zunächst hatten Oberst Christian Landerbarthold und seine Frau Karina den geschäftsführenden Vorstand, die Kompanieführer, die Spieße, die Ehrenvorsitzenden, den Ehrenoberst sowie Schützenkönig Sebastian Boer und Bierkönig Friedrich Diekhof zu sich nach Hause eingeladen. Anschließend stand …
Frohe Weihnachten
Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage. Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein, das heißt, den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen. Calvin Coolidge Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wieder einmal neigt sich ein ereignisreiches Schützenjahr dem Ende zu. …
Kegeln zum Jahresausklang
Der Kinderthron der Oerlinghauser Schützengesellschaft hat bei einem gemeinsamen Kegelnachmittag das Jahr ausklingen lassen. Mit Freude rollten König Tom Nienkirchen, Königin Jolina Klimmek, Kronprinz Leonard Sollors, das Apfelprinzenpaar Connor Brüning und Annabell Bentrup und das Zepterprinzenpaar Torben Becker und Lena Winkler die Kugeln die Bahnen entlang. Kronprinzessin Nila Worm war an diesem Tag verhindert. Mit …
Bergstadt-Advent 2019
Feuchtfröhliche Aktionen, spezielle Heißgetränke, Musik oder schmackhafte Speisen: Beim dreitägigen Bergstadt-Advent sind viele Mitglieder und Gruppen der Oerlinghauser Schützen wieder mit von der Partie. Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz an den verschiedenen Ständen tragen sie dazu bei, dass am Ende eine große Summe für den guten Zweck gespendet werden kann. Hier ein Überblick, wo wir überall …
Schützen machen Festgelände am Steinbült schnell winterfest
Würde es im Guinness Buch der Rekorde einen Eintrag für megaschnelles Laub fegen geben, wäre dieser nun von der Oerlinghauser Schützengesellschaft eingestellt worden. In knapp zwei Stunden war der Herbsteinsatz in diesem Jahr beendet und das Festgelände am Steinbült winterfest gemacht. „So schnell waren wir glaube ich noch nie“, frohlockte Markus Höhne, Chef des Unteroffizierkorps. …
Der Wiederbeginn einer Erfolgsgeschichte – 70 Jahre OSG
Es ist der 18. November 1949. Der Zweite Weltkrieg ist erst vier Jahre vorbei und seine Folgen sind noch immer spürbar. Die Bundesrepublik ist erst wenige Monate alt, gerade hat der frisch gewählte Bundestag Bonn zur ständigen Hauptstadt gekürt und nicht Frankfurt am Main. Die kürzliche Gründung der DDR ist genauso Gesprächsstoff wie das Ende …
Tattoos und Zottelfrisuren bei der Grün-Weißen Nacht der Schützen
Mit „The Voice of Schützen“ stellt der Oerlinghauser Thron vor 250 Besuchern eine Castingshow auf die Beine. Musikalisch geht es hart zur Sache. „Cordula grüüüün“ schallt der Song von den „Draufgängern“ durch die Schützenhalle auf dem Festgelände am Steinbült. Dicht gedrängt stehen die 250 Besucher der Grün-Weißen Nacht der Oerlinghauser Schützen in einem großen Pulk …
New York-Fahrt 2019
Eine abenteuerliche Anreise, Blitzlichtgewitter, eine beeindruckende Parade, ein tolles deutsch-amerikanisches „Ompahfest“ und viele neue transatlantische Freundschaften: Spannender und abwechslungsreicher hätte unsere Reise zur bekannten Steubenparade nach New York wohl nicht ausfallen können. Im September 2019 machten wir uns mit rund 30 Frauen und Männern auf den Weg in die Millionenmetropole am Hudson River. Dabei erlebten …
Auch der neue Kreisschützenkönig kommt wieder aus der Bergstadt
Treffsicher: Mit dem 172. Schuss holt Robin Grote den Holzadler aus dem Horst und macht damit das Triple perfekt. Seit drei Jahren stellen die Oerlinghauser Schützen den Kreisschützenkönig Am Samstagmorgen sah es noch so aus, als ob das Kreiskönigsschießen des Schützenkreises Bielefeld in diesem Jahr eher ins Wasser fallen würde. Doch pünktlich mit Beginn des …
Einladung zum Kreiskönigsschießen
Seit zwei Jahren stellen die Oerlinghauser Schützen den König des Schützenkreises Bielefeld. Am Samstag, 7.September, steht das nächste Kreiskönigsschießen auf dem Schützenplatz am Steinbült an. Und die spannende Frage lautet: Schaffen die Bergstädter das Triple? Ab 15 Uhr wird der im Hochstand hängende Holzadler ins Visier genommen. Teilnahmeberechtigt sind alle ehemaligen Regenten des Schützenkreises Bielefeld. …
2. Bergstadt-Airfield-Run
Am 31. August veranstaltet die LG Oerlinghausen den 2. Bergstadt-Airfield-Run. Der Airfield-Run bietet ein unverwechselbares Lauferlebnis auf dem Segelflugplatz und in der umliegenden Sennelandschaft. Die Laufgemeinschaft freut sich, Laufbegeisterte aus unserer Schützengesellschaft begrüßen zu dürfen. Das Luftsportzentrum Oerlinghausen unterstützt diese Veranstaltung mit Sachpreisen, sodass unter den Finishern des 5 km- und 10 km-Laufs jeweils zwei …
Spielmannszug blickt auf ein tolles Schützenfest zurück
Erstmalig seit Gründung des Spielmannszuges im Jahr 2013 durfte dieser den großen Festumzug am Schützenfestsonntag begleiten. Erste Erfahrungen hatte der Spielmannszug bereits letztes Jahr beim Festumzug anlässlich des Bundesjungschützentages gesammelt, dennoch war die Aufregung groß. Doch es zeigte sich schnell, dass diese unbegründet war. Die mittlerweile eingeschworene Truppe unter musikalischer Leitung von David Clarke meisterte …
Sebastian Boer gewinnt packendes Königsschießen
Dass er als Fußballer äußerst treffsicher ist, das hat Sebastian Boer als ehemaliger Stürmer des TSV Oerlinghausen schon zigfach unter Beweis gestellt. Doch auch am Gewehr hat der 31-Jährige ein überaus genaues Auge. Mit dem 194. Schuss brachte Sebastian Boer am Schützenfestmontag den Holzadler zu Fall und kürte sich nach einem packenden und spannenden Wettkampf …