Spannende Nacht nach turbulenter Olympiade „Hier ist noch eine Zeltstange“, sagt Leon und streckt ein langes Stück Metall in die Höhe. „Die brauchen wir noch nicht“, sagt Lars, der mit seinem Kumpel Johann zusammen beim Zeltlager der Oerlinghauser Schützengesellschaft gerade das Nachtquartier aufbaut und den Überblick bewahrt. „Die Stange ist später für den Eingang. Wir …
Kategorie: Berichte
…und es war noch mehr los.
Arbeiten und weitere Auszeichnungen im Jubiläumsjahr Unzählige Arbeiten wurden bis zum Schützenfest noch durchgeführt. Aber selbst am Schützenfestsamstag ging es noch einmal richtig rund. Das Grün zum Schmücken der Stadt musste noch geschlagen werden. Samstag früh um 6 Uhr trafen sich ca. 50 Schützen und brachen auf, um genug Birken für die Stadt zu beschaffen. …
Schützen zufrieden mit dem Jubiläumsfest
Auch das Wetter feiert mit Vier Tage haben die Oerlinghauser Schützen das 425-jährige Bestehen gefeiert. Kristian Hoffmann kann am Ende ein positives Resümee ziehen. „Es waren sicherlich einige Überraschungen dabei“, sagt der 1. Vorsitzende und erinnert etwa an Gluthitze und Sturzregen, Gewitter, Wasserfluten im Festzelt und einen Blitzeinschlag nahe des Fahnenmastes auf dem Feldherrnhügel. Gottlob …
„Das ist mein Jahr“
Hans-Joachim Jelen ist der neue König / Königin ist Sonja Böckmann 1990 ist er gegen Peter Meier angetreten, im vergangenen Jahr gegen Eike Kramer. Gestern hat es endlich geklappt. Um 10.46 Uhr reißt Hans-Joachim Jelen mit einem laut-jubelnden „Jaaa“ die Arme in die Höhe. Ein zähes Ringen mit dem Adler ist vorausgegangen. „Der Vogel hat …
Elvis rockt im Schützenzelt
„Mobile Schützen Katastrophen Kolonne“ reist mit Besuchern durch Amerika Was wäre, wenn die Schützen partout niemanden finden würden, der König werden möchte? Darüber hatte Michael Karsten erst kürzlich in einer launigen Rede beim ökumenischen Gottesdienst philosophiert und gescherzt, dass er dann wohl selber ran müsse. Obwohl das ja so eine Sache sei ohne Königin. Da …
„Die Verrückten sind wieder da“
Politisches Juxkabarett auf dem Rathausplatz Wenn morgens um 6.30 Uhr für Busse kaum ein Durchkommen auf der Detmolder Straße herrscht, wenn Autos freundlich aber unmissverständlich von der Polizei umgeleitet werden, dann ist Schützenfest-Montag in der Bergstadt. Alle hören dann auf das Kommando des Majors Peter Meier, der den Befehl zum Abmarsch Richtung Rathausplatz gibt. Dort …
Wetterkapriolen beim Jubiläumsschützenfest
Gluthitze am Samstag, Sonne und Gewitter am Sonntag / Zelt geflutet Ein solches Schützenfest hat es noch nicht gegeben. Gestern am frühen Abend setzte ein fast halbstündiger Sturzregen ein, der die Treppe hinunter zum Festzelt in einen Wasserfall verwandelte und das Festzelt flutete. Schützen und Gäste nahmen es mit Humor, wischten nach Kräften, tanzten und …
David Owen ist jetzt Leutnant ehrenhalber
Verdiente Schützen erhalten Orden und Ehrenzeichen schon einen Tag früher Ausnahmsweise einmal nicht vor dem großen Festmarsch am Sonntag auf dem Rathausplatz sondern schon am Tag zuvor nach dem verkürzten und dennoch schweißtreibenden Marsch (und Bustransfer) zu König Eike Kramer und Königin Nicole Sölter nach Währentrup wurden etliche verdiente und langjährige Schützenbrüder und -schwestern auf …
Pit Jelen ist neuer Schützenkönig
Nach einem spannenden Kampf mit dem zuletzt arg in mitleidenschaft gezogenen Holzadler, der sich tapfer wehrte, stand der neue Regent der Oerlinghauser Schützengesellschaft fest. Mit dem 181 Schuß gelang es Pit Jelen den bereits arg ramponierten Restadler nach zähem Kampf aus dem Kugelfang zu holen. Zu seiner Königin wählte er Sonja Böckmann. Schon mit dem …
Schützenfest beginnt mit dem Großen Zapfenstreich
Besser geht’s nicht. Die Temperatur gestern Abend war relativ angenehm als Zapfenstreichführer Frank Krause zum Auftakt des Schützenfestes zum 425. Jubiläum der Oerlinghauser Schützengesellschaft den Großen Zapfenstreich präsentierte. Allen voran marschierte Landrat Friedel Heuwinkel mit den Offizieren der Bergstädter Schützen auf den Rathausplatz. Dort hatten sich zahlreiche Zuschauer eingefunden, denen der Moderator der Zeremonie, Wolfgang …
Als der Adler ein Papagei war
Stadtgeschichte 425 Schützenjahre / Mutige Oerlinghauser fanden immer einen Weg zum Feiern Die Oerlinghauser Schützen waren sauer – damals im Jahre 1590. Sie wollten auf einen Vogel auf der Stange schießen, viel gutes Bielefelder Bier dabei trinken und ein schönes Fest feiern, wie schon in den Jahren zuvor. Doch der heimtückische Vogt Heinrich Tofall, der …
Musikalisches Geschenk zum Jubiläum
Warum die Schützen beim Marschieren künftig auch singen werden „Die Idee war schon lange da.“ In diesem Jahr auch der Anlass. David und Barbara Clarke von der Oerly-Musikschule haben zum 425-jährigen Bestehen der Oerlinghauser Schützengesellschaft das „Oerlinghauser Schützenlied“ komponiert, getextet und arrangiert. Einen Sänger haben sie in den Reihen der Jubiläumsschützen gefunden und weil’s so …
Letzte Handgriffe für das Schützenfest
Zeltbauer, Getränkelieferanten und Festwirt packen an Heute Abend ist es soweit. Das Jubiläumsschützenfest startet mit dem großen Zapfenstreich auf dem Rathausplatz, den Frank Krause führen und Wolfgang Blume moderieren wird. Im Vorfeld der Festlichkeiten zum 425-jährigen Bestehen der Oerlinghauser Schützengesellschaft sind viele emsige Helfer im Einsatz gewesen, um Schützen, Thron und Gästen einen angenehmen Feierrahmen zu schaffen. …
Jubiläum beim Jubiläumsfest
Drei ehemalige Königspaare eingeordnet in den Zeitstrahl der Weltpolitik Gleich drei Königspaare der Oerlinghauser Schützengesellschaft feiern in diesem Jahr ihr Thronjubiläum. Vor einem halben Jahrhundert sicherte sich Carl-Ludwig Wachsmuth-Melm die Königswürde und wählte Ilse Nier zu seiner Königin. Im Jahr ihrer Regentschaft – 1965 – wurde Heinrich Schildmann (SPD) zum neuen Bürgermeister Oerlinghausens gewählt, der …
Schützensplitter
Schützen-Kavallerie Zum ersten Mal überhaupt marschieren die Schützen am Festsamstag durch Währentrup, wo sie Königin Nicole Sölter und König Eike Kramer am Iberg besuchen werden. Busse werden das Bataillon nach dem Antreten vom CEWECO-Haus aus zunächst zum Hof Brokmeier bringen, der Heimat des Reitvereins „Lippische Rose“ Oerlinghausen-Währentrup. Von dort aus soll es zu Fuß weiter …
Schützen feiern ihr Jubiläum vier Tage
Gesellschaft wurde vor 425 Jahren gegründet / Treffen am Montag traditionell um 6.30 Uhr Tradition wird bei der Oerlinghauser Schützengesellschaft genau so groß geschrieben wie Partyspaß und Schabernack – und das seit stolzen 425 Jahren. Im Jubiläumsjahr feiert der größte Verein im Westfälischen Schützenbund diesmal vier anstatt wie sonst drei Tage lang sein Schützenfest. Von …
Medaillenschießen auf dem Schützenfest
Liebe Freunde unseres Schützenfestes, neben der alljährlichen, spannenden Unterhaltung beim Adler- und Bierkönigsschießen findet auch in diesem Jahr wieder unser Kleinkaliber-Medaillenschießen auf dem Schießstand statt, zu dem ihr herzlich eingeladen seid! Für 1,50 € erwirbt man eine Scheibe auf die drei Schuss abgegeben werden. Erreicht man 28 oder mehr Ringe, gewinnt man eine Bronze-, Silber- …
Mats Hunke und Neele Kassen regieren das Oerlinghauser Kinderschützenvolk
Der schnellste König aller Zeiten Da waren selbst erfahrene Schützen baff. „Die Jungs haben getroffen wie die Wilddiebe“, fasste Schießmeister Klaus-Dieter Koch den wohl schnellsten Verlauf eines Kinderkönigsschießens in der Bergstadt zusammen. Schon mit dem 89. Schuss ließ Mats Hunke um 15.28 Uhr den Adler von der Stange purzeln und verriet: „Damit habe ich überhaupt …
Zeit für den Kinderthron
Am Sonntag feiern große und kleine Oerlinghauser den ersten Schützenkönig des Jahres Für Noah Brunn und Annika Frieler wird das Oerlinghauser Kinderschützenfest am Sonntag, 28. Juni, ein ganz besonderes. An diesem Tag geht zwar die einjährige Amtszeit des Bergstädter Kinderkönigspaares zu Ende. Doch bevor es soweit ist, stehen die Nachwuchsregenten noch einmal richtig im Mittelpunkt …