Vor fast zwei Jahren ist unsere Bogensportabteilung gegründet worden. Seither entwickelt sie sich prächtig. Rund 30 Aktive spannen regelmäßig den Bogen. Wer gerne selbst mal die Pfeile fliegen lassen möchte, der kann das bei einem neuen Schnupperkurs ausprobieren. Diesen bieten unsere Bogensportler unter der Leitung von Abteilungschef Frank Becker am Samstag, 14. April, von 10 …
Kategorie: Archiv
Tanzen, feiern und „rudern“
„Aloha Heja He, Aloha Heja He, Aloha Heja He“ schallt es der feiernden Menge auf der Après-Ski-Party der Oerlinghauser Schützen entgegen. „Und jetzt alle“, spornt DJ Jörg Kleinemeier die Feierfreudigen an, die mitten vor der Bühne auf dem Boden sitzen und beim „Rudern“ ausgelassen Achim Reichels Kultsong zelebrieren. Besser könnte die Stimmung unter den 1500 …
Preis für das beste Skioutfit
In einer Woche, am Samstag, 10. März, steigt unsere Après-Ski-Party im Festzelt auf dem Schützenplatz am Steinbült. Um 20 Uhr beginnt die ausgelassene Sause, bei der sich die Partyfreunde auf zwei besondere Schmankerl freuen dürfen. Wer Skiklamotten zuhause hat, der sollte sie für die Après-Ski-Party aus dem Schrank holen. Denn zum ersten Mal werden die …
Schützen ehren Vereinsmeister
Bei der Generalversammlung (die NW berichtete) haben die Oerlinghauser Schützen auch ihre Vereinsmeister im Sportschießen geehrt. Folgende Mitglieder waren erfolgreich: Aktive Schützen: Luftgewehr: Schützenklasse: 1. Olaf Ziese, 2. Oliver Fietz. Altersklasse: 1. Udo Heidsiek, 2. Frank Dawitz, 3. Uwe Friedrich. Seniorenklasse: 1. Jürgen Bruhn, 2. Rolf Fillies. Luftpistole: Schützenklasse: 1. Bastian Dawitz, 2. Oliver Fietz. …
Hauptaufgabe wird anvisiert
Die Oerlinghauser Schützen wollen sich wieder mehr dem Schießsport widmen Der Zweck der Oerlinghauser Schützengesellschaft (OSG) „wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung und Pflege des Schießsports“, heißt es in Paragraph 2 der Satzung. Ausgerechnet bei dieser wichtigen Aufgabe ist der eingetragene Verein jetzt ins Hintertreffen geraten. Mit verschiedenen Maßnahmen soll Abhilfe geschaffen werden. Schon vor …
Schützen werden mehr und jünger
Generalversammlung: König Martin Krause hat auf der Autobahn eine Panne und schafft es trotzdem, zusammen mit 132 Schützen pünktlich zu sein Die Hamburger Elbphilharmonie, Stuttgart 21 oder der neue Berliner Flughafen sind sicherlich keine Paradebeispiele dafür, wie man Großprojekte flott und plangerecht umsetzt. Wie es anders geht, zeigt die Oerlinghauser Schützengesellschaft mit ihrer neuen Schützenhalle. …
Schützenvorstand wünscht frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2018
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, der Jahresausklang ist immer eine spannende Zeit: Das Vergangene Revue passieren lassen und mit Neugier auf das Kommende blicken. So können wir auch dieses Mal wieder auf ein ereignisreiches Schützenjahr zurückblicken. Après-Ski-Party, Kinderschützenfest und Schützenfest sind nur einige unserer vielen Veranstaltungen, die das Schützenwesen in unserer Bergstadt aufleben lassen. Ganz besonders …
Weihnachtsmarktaktionen der Schützen
Getränke aus dem hohen Norden, lukullische Köstlichkeiten, besondere Einrichtungsgegenstände und Geschenke sowie Partyspaß mit Promifaktor: Die Mitglieder und Gruppen der Oerlinghauser Schützengesellschaft biegen mit ihren Vorbereitungen auf den Oerlinghauser Weihnachtsmarkt auf die Zielgerade ein, der am Samstag und Sonntag, 9. Und 10. Dezember, mit seinem besonderen Flair viele Gäste in die Bergstadt lockt. Seit Jahren …
Schützen räumen auf
Mit Laubsaugern, Radladern und jeder Menge Muskelkraft sind die Oerlinghauser Schützen bei ihrem Herbsteinsatz auf dem Schützenplatz am Steinbült gegen das hartnäckige Laub ausgerückt. Mehrere Stunden lang wurde gemeinsam „geackert“, um das Gelände winterfest zu machen. Markus Höhne, Vorsitzender des Unteroffizierskorps, und Einsatzleiter Thorsten Kerkhoff begrüßten rund 40 Schützen, die in Kleingruppen den nassen Blättern …
Oerlinghauser Schützen holen die Promis ins Haus
Grün-Weiße Nacht: Die Oerlinghauser Gesellschaft feiert mit Helene Fischer, DJ Ötzi und Jürgen Drews eine ausgelassene Party. Als Zugabe greift David Hasselhoff zum Mikrofon. DJ Ötzi, David Hasselhoff, Modern Talking und viele mehr – mit diesen Ehrengästen hatten König Martin Krause und Königin Karin Schäfer wohl kaum bei der Grün-Weißen Nacht der Oerlinghauser Schützengesellschaft gerechnet. …
Patenschaft erneut bekräftigt
Gute Beziehung: Auch künftig werden Soldaten bei gesellschaftlichen Anlässen in der Bergstadt anwesend sein. Nächster Termin ist die Grün-Weiße Nacht. Sie wird seit vielen Jahren gepflegt – die Patenschaft der Stadt Oerlinghausen mit dem Panzergrenadierbataillon 212 in Augustdorf. Aufgrund von Umstrukturierungen im Heer wurde die 5. Kompanie der Panzergrenadiere in die Ausbildungsunterstützungskompanie 212 umgewandelt. Die …
Karl Egger stirbt im Alter von 99 Jahren
Erinnerungen: Mit seiner ruhigen Art war er stets ein Vorbild für die jüngeren Schützen Wo Karl Egger auftauchte, verbreitete er stets eine fröhliche und gute Stimmung. Nun ist sein Lachen für immer verstummt. Kurz nach seinem 99. Geburtstag ist das älteste Mitglied der Oerlinghauser Schützengesellschaft verstorben. 1950 war Karl Egger in die Schützengesellschaft eingetreten und …