Kategorie: Berichte

Der Holzboden des Festzeltes bebt

Gute Laune garantiert: Beim Auftritt im Oerlinghauser Schützenzelt versetzt Reiner Irrsinn das Publikum mit bekannten Schlagern in Hochstimmung. Wieder einmal Er hat es wieder getan. Nachdem er im vergangenen Jahr erstmals für Stimmung sorgte, ist der Sänger Reiner Irrsinn am Samstagabend erneut beim Schützenfest aufgetreten. Und im großen Zelt am Steinbült brachte er den Holzboden …

Weiterlesen

Wie das Oerlinghauser Schützenfest amtlich geregelt wurde

Stadtgeschichte: Seit den 1840ern wurde endlich „ordentlich“ Schützenfest gefeiert. Es waren fröhliche Feste, auch wenn der Ortsmusikus lausig spielte oder die Kanonen kaputt waren Endlich kam Ordnung in die Oerlinghauser Schützenfeste – damals in den 1840er Jahren. Zum ersten Mal stellte man im kleinen Bergdorf am Tönsberg wichtige Regeln auf: über den Festverlauf, das Königsschießen, …

Weiterlesen

Jux zu früher Stunde

Schützengesellschaft: Seit 40 Jahren wirken die „Montagmorgen-Wibbel-Weiber“ beim Schützenfest in Oerlinghausen mit. Wie aus einer fixen Idee ein fester Programmpunkt geworden ist. In den 428 Jahren ihrer Geschichte war die Oerlinghauser Schützengesellschaft stets männlich geprägt. So sind Frauen zum Beispiel nicht beim Schießen auf den Adler zugelassen. Vor 40 Jahren geriet diese Vorherrschaft etwas ins …

Weiterlesen

Schützensplitter

Lochfraß Wer Rückfragen zulässt, der erlebt schonmal unangenehme Überraschungen. Diese Erfahrung musste der 2. Vorsitzende Patrick Bockwinkel bei einer Unteroffizierversammlung machen. Nachdem er einen Bericht von der jüngsten Vorstandssitzung zu verschiedensten Themen gegeben hatte, wollte er von der Runde wissen, ob es dazu Fragen gebe. Eine gab es, die Niklas Kramer hatte. In seiner stets …

Weiterlesen

Königspaar freut sich auf das Finale

Schützenfest: Ab Montag regiert ein neuer Thron in Oerlinghausen „Wir sind auf der Zielgerade“, sagt die Oerlinghauser Schützenkönigin Karin Schäfer mit einem fröhlichen Lächeln im Gesicht. „Wir freuen uns sehr auf unser Fest“, ergänzt Schützenkönig Martin Krause. Seit einem Jahr regieren die beiden Majestäten der Oerlinghauser Schützengesellschaft in der Bergstadt. Doch bevor ihre Regentschaft endet, …

Weiterlesen

Sommerfest des Spielmannszuges

„Trommler gegen Flöten“ hieß das Motto beim Sommerfest des Spielmannszuges der Oerlinghauser Schützengesellschaft. Acht Jungen und sechs Mädchen waren mit den Teamchefs Matthias Müller und David Clarke dabei in einem spaßigen Wettbewerb gegeneinander angetreten. Gestartet wurden an der Oerly-Musikschule. Von dort aus ging es ab durch die Schopke, wo Hinweis-Ballons gesammelt und Rätsel gelöst werden …

Weiterlesen

Grußworte zum Schützenfest

Grußwort von Schützenoberst Jens Hartmann: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Freunde des Oerlinghauser Schützenfestes, die Straßen in Oerlinghausen erhalten ihren grün-weißen Schmuck, die Vorgärten werden herausgeputzt und die prächtigen Schützenfahnen hängen an etlichen Fahnenmasten. Es ist wieder Schützenfest in Oerlinghausen. Zu dieser traditionellen Veranstaltung möchte ich Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, aber auch …

Weiterlesen

Helpuper Grundschüler landet unverhofft auf dem Kinderthron

Kinderschützenfest: Nach sieben Durchgängen steht Benjamin Brand als neue Majestät des Schützennachwuchses in Oerlinghausen fest. Dabei will er gar nicht König werden. „Es ist alles runtergefallen, was runterfallen kann“, verkündet Oberst Jens Hartmann, nachdem der hölzerne Vogel zerlegt ist. Zum neuen Kinderschützenkönig ruft er Benjamin Brand (10) aus. Der Regent fühlt sich jedoch in seiner …

Weiterlesen

Die Königskette ist das Prunkstück

Schützengesellschaft: Warum Schützenkönig Martin Krause mit dem Schmuckstück Bodenhaftung behält. Stationen aus seiner 175-jährigen Geschichte. Woran ist ein Schützenkönig zu erkennen? Natürlich an seiner prächtigen Kette. Dieses Herrschaftszeichen der Oerlinghauser Schützengesellschaft wurde 1843 angefertigt, vor 175 Jahren. Damit setzte zugleich eine neue Zeitrechnung ein. Obwohl das Schützenwesen in der Bergstadt sogar bis 1590 zurückreicht, begann …

Weiterlesen

„Der Platz sieht tadellos aus“

Schützengesellschaft Oerlinghausen: Vor den tollen Tagen wird der Festplatz aufgeräumt. Unter anderem muss die Anlage der Haupttheke komplett modernisiert werden. Eine Woche vor dem Kinderschützenfest am Sonntag, 24. Juni, und zwei Wochen vor dem großen Schützenfest (Samstag bis Montag, 30. Juni bis 2. Juli) haben die Oerlinghauser Schützen ihre Arbeitseinsätze auf dem Festgelände am Steinbült …

Weiterlesen

Hoch lebe das Königspaar

Kinderschützenfest: Lars Unterkötter und Lara Sander stehen am kommenden Sonntag erst im Mittelpunkt. Und dann werden neue Nachwuchs-Majestäten gesucht. Wer in diesen Tagen bei Markus Höhne vorbeischaut, der könnte schnell auf die Idee kommen, dass der Chef des Unteroffizierskorps der Oerlinghauser Schützen gerade seinen Umzug vorbereitet. Fast in jedem Raum stapeln sich Kartons, prall gefüllte …

Weiterlesen

Schützen feiern schlagkräftig

Eine grün und blau angestrahlte Schützenhalle, sportliche Spiele an der freien Luft, Fotoshootings der besonderen Art, fetzige Musik und jede Menge gute Laune: Die Mitglieder der 1. und der 4. Kompanie der Oerlinghauser Schützengesellschaft haben sich während eines gemeinsamen Kompaniefestes auf das nahende Kinderschützenfest (Sonntag, 24. Juni) und das große Schützenfest (Samstag bis Montag, 30. …

Weiterlesen

Schützen üben Zapfenstreich

Vorbereitung: Diese Zeremonie gehört als fester Bestandteil traditionell zum Schützenfest. Die Aufgabe ist und bleibt einmalig für den Zapfenstreichführer. Festlich und laut hallt Marschmusik über die oberste Terrasse des Oerlinghauser Schützenplatzes am Steinbült. Eine Kapelle sucht man hier an diesem Tag vergeblich. Die Klänge stammen aus einer Stereo-Anlage, die der Vorsitzende Christian Landerbarthold zu einer …

Weiterlesen

Gemütlicher Nachmittag für Schützensenioren

„Dazwischen bleiben ist alles“ lautet das Motto eines gemütlichen Beisammenseins, das erstmals für die älteren Mitglieder der Oerlinghauser Schützengesellschaft stattfindet. Angesprochen sind alle Schützenschwestern und -brüder ab 65 Jahre. Das Treffen findet am Sonntag, 12. August, ab 14 Uhr in der neuen Schützenhalle auf dem Festgelände am Steinbült statt. Bei Kaffee und Kuchen, dem ein …

Weiterlesen

Zielsicher mit Pfeil und Bogen

Kurz vor dem Kinderschützenfest am Sonntag, 24. Juni, hat der Kinderthron der Oerlinghauser Schützengesellschaft die Pfeile fliegen lassen. Einen ganzen Vormittag lang bekamen die Nachwuchsmajestäten um das Kinderkaiserpaar Lars Unterkötter und Lara Sander Tipps beim Bogenschießen. Der Leiter der Bogensportabteilung der Oerlinghauser Schützen, Frank Becker, sowie Sebastian Gnass hatten den Nachwuchsregenten, dem Apfelprinzenpaar Mats Hunke …

Weiterlesen

Trödelstand-Team will Platz schaffen

Sonderverkauf: An diesem Samstag im Hinterhof an der Rathausstraße 5 Kaffeegeschirr in verschiedenen Variationen, unzählige Deko-Artikel für die Wohnung, Kerzenständer, Leuchter, Bilder, tragbare DVD-Player und viele andere gebrauchte, aber bestens erhaltene Gegenstände stapeln sich wohl sortiert in einem Keller mitten in Oerlinghausen – dem Lager des Weihnachtsmarkt-Trödelstandes. Normalerweise holen die Ehrenamtlichen ihre Waren immer erst …

Weiterlesen

Schilder

Heute haben wir die großen Schilder aufgebaut! Und was sagt uns das? Richtig! Nur noch vier Wochen bis zu unserem Oerlinghauser Schützenfest!

Bollerwagen

Neu im Fuhrpark der Oerlinghauser Schützengesellschaft befindet sich ein schmucker Bollerwagen mit integrierter Zapfanlage, den Jens Dahlke, Uwe Friedrich, Dirk Nolte und Sven Graff in den letzten Wochen gebaut haben! Das emissionsarme Gefährt kommt erstmals am Sonntag beim Helpuper Dorffest zum Einsatz! Im Moment heißt es noch „gut vorkühlen und schnell trinken“, aber in Kürze …

Weiterlesen

Premieren beim Familientag

Kälte hielt Oerlinghauser Schützen nicht von guter Laune ab „Das Zelt ha­ben noch bei strah­len­dem Son­nen­schein auf­ge­baut“, meinte Chris­tian Lan­der­bar­thold, Vor­sit­zen­der der Oer­ling­hau­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft (OS­G). Beim Fa­mi­li­en­tag am 1. Mai auf dem Ver­eins­gelände am Stein­bült herrschte dann eine eher un­an­ge­nehme Tem­pe­ra­tur. Den­noch war die Stim­mung un­ter den an­we­sen­den Schüt­zen und ih­ren An­gehö­ri­gen gut. Thor­ben Be­cker …

Weiterlesen

Die Dritte sichert sich erneut den Pokal!

Während des Familientages geht es nicht nur um gute Gespräche bei Erbsensuppe und mit musikalischer Begleitung, sondern auch um Ruhm und Ehre. Unter anderem schießen die Kompanien jedes Jahr beim Vergleichsschießen einen Pokal untereinander aus. Aufgrund widriger Umstände hatte der Spieß der 3. Kompanie es nicht geschafft die Siegerplakette des letzten Jahres am Pokal zu …

Weiterlesen

Mehr lesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner